1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Wirklich überall? ;) Nö. Aber auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. :D
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fast überall. Es ist schon sehr deutlich:

    https://www.visibleearth.nasa.gov/images/144898/earth-at-night-black-marble-2016-color-maps

    Was ich hier betreibe, ist Confounding:

    Die gemeinsame Ursache für beide Phänomene - das Licht auf der Karte und der Wahlsieg der Demokraten - ist natürlich, dass es sich um große Städte handelt, wo viele Menschen auf engem Raum dicht beeinander wohnen.

    Ich verwende die Black Marble Weltkarte als Bildschirmschoner (gibt es auch als Rotating Globe zum Download) und kann sie fast auswendig. Nur in Asien habe ich mit einigen chinesischen Städten noch Schwierigkeiten.
     
    NickNite und Benjamin Ford gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Da gibt es genug helle Flecken, wo dann doch die Republikaner mehrheitlich gewählt worden sind. Gerade mit Blick auf den Süden und Südosten der USA. Es ist ja nicht so, dass es nur im Nordosten und im Westen der USA große Städte gibt. Die Demokraten wurden eben nur nicht in ausreichender Anzahl dort gewählt, wo es nicht so hell ist. ;)
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die demokratische Partei ist eine urbane Partei (und daraus sollte sie lernen) ohne jeden Zweifel und Großstädte in Red Neck Staaten sind auch mehrheitlich demokratisch.
    Ist halt gar nicht mal so viel anders als in Deutschland. Braun ist auch in deutschen Großstädten deutlich unterepräsentiert.
     
    brixmaster gefällt das.
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nevada geht ebenfalls an Trump. Den Staat hat er nicht einmal 2016 gewonnen.

    Das bringt ihn über die Grenze von 300 EV.

    Jetzt fehlt nur noch Arizona.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pelosi gibt Biden Mitschuld an Wahldebakel


    Die Schuld mMn trifft die Demokraten selbst, da sie nie einen Gedanken für eine Nachfolge von Biden hatten. Aus ihrer Sicht war klar das Biden wieder antritt und das war der Fehler.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag sein, mag nicht sein! In den USA wählen nicht wenige weil sie auf ihr Portemonnaie schauen. Das ist für einen stark kapitalistischen Staat auch zu erwarten. Die US Wirtschaft brummt, aber das hat Biden/Harris nichts genutzt denn in Erinnerung ist den Wählern die Inflation der letzten Jahre geblieben. Und was hat die Inflation verursacht? Die Gelddruckerei während der Pandemie!
    Man könnte also auch behaupten COVID hat Trump erneut ins Amt gebracht.
    Ist doch in Deutschland nicht viel anders! Nur ist bei uns die Inflation noch stärker ausgefallen denn zu COVID kam noch der Ukraine Krieg, der auch das Wirtschaftswachstum getroffen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2024
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Arizona´s 11 Wahlmänner gehen auch noch an Trump wie es ausschaut.
    Das ist ein Desaster für die Demokraten, da wird man eine Weile brauchen, sich davon zu erholen.
    Und wer weiß, vielleicht wird Trump ein wenig ruhiger und er lässt die Altersweisheit raushängen.
    Sicher bin ich mir aber, das in den nächsten 4 Jahren von Trump kein Krieg angezettelt wird.
    Die Demokraten keifen nun untereinander wie alte Waschweiber, woran es denn wohl gelegen hat. Wenn man einen Greis wieder zur Wahl stellt, um dann einer blassen nichtssagenden Harris das Zepter übergibt, das konnte doch nur schiefgehen.
    Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, das es so klar wird.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich schon Stichwort Inflation dazu kommt dass die Leute die Trump Zeit vergessen haben.
    Aber sobald es wieder so geht wie beim letzten Mal, die ständigen Skandale, Rücktritte und das sich gegenseitige Bekämpfen seiner Berater dann ist es mit der Popularität schnell vorbei.
    Ehrlich gesagt hoffe ich darauf, dass man sich wie beim letzten Mal bis aufs Messer bekämpft. So kriegen sie nicht viel gebacken auch so wie beim letzten Mal.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.347
    Punkte für Erfolge:
    273