1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    :love:

    ... du mich auch...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er liest die Presse die er garnicht liest. Auch spannend.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach das ist reine Schadenfreude. Aber auch ihm, was ich nicht hoffe, könnte das Lachen noch vergehen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich hatte es hier geschrieben. Harris hätte sich nicht mit den klerikalen Christen anlegen sollen.

    81 Prozent der weißen Evangelikalen stimmten für Trump

    "Eine klare Mehrheit der weißen wiedergeborenen oder evangelikalen Christen hat bei den Präsidentschaftswahlen in den USA für Donald Trump gestimmt: 81 Prozent haben sich für den früheren republikanischen Präsidenten entschieden. 17 Prozent machten ihr Kreuz bei der Demokratin Kamala Harris.
    Aber nicht nur bei weißen Evangelikalen hatte Trump die Nase vorn: Auch die Mehrheit aller Protestanten und der Katholiken haben sich für Trump entschieden. "
     
    Eifelquelle, Pedigi und genekiss gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Man muss es so sehen wie es ist; eine (gefühlte)
    Katastrophe die aber mit halber Wahrscheinlichkeit
    vorhersehbar war.

    Welche demokratische Länder haben sonst noch verurteilte Straftäter als Präsidenten ?

    Schon ein beklemmendes Gefühl, aber die Erde dreht sich weiter.

    In der Hoffnung das seine Wähler entweder erkennen müssen, das sie ihren eigenen Gegner gewählt haben oder das er doch was positives in z.b Sachen Russland Krieg mit fairen Ausgleich aller Beteiligten bringt.

    So eindeutig - aber die Amerikaner ticken eben anders. Leider im Falle von Trump.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dürfte USA exklusiv sein.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja.

    Die Amis haben eine neue Lieblingsfarbe.

    Nähmlich Orange.

    :LOL:
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.891
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Haben alles richtig gemacht . (y)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich heute dazu als "Ausreden" gehört habe klingt ungefähr so
    Es ist den Wählern mehr oder weniger Egal was Trump sagt und macht.
    Ihnen geht es hauptsächlich darum, wer führt das Land in die Zukunft.

    Und das trauen sie Harris einfach nicht zu.
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.948
    Zustimmungen:
    6.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Nun braucht auch Deutschland einen": Heino gratuliert Donald Trump zum Wahlsieg

    Heino erinnerte sich daraufhin: "Die Stimmung in Amerika konnte ich während meiner zwei Besuche in diesem Jahr einfangen und ich habe hier davon berichtet. Dafür habe ich teilweise Hohn und Spott erfahren, aber auch viel Positives." Seiner Meinung nach wäre es viel wichtiger gewesen, dass die deutsche Bundesregierung Kontakte zu Donald Trump aufbaut, das sei aber nicht passiert. "Dann darf man sich auch nicht wundern", deutete Heino an, der abschließend seine Lebenserfahrung hervorhob. In der Betitelung des Beitrags betonte er: "Wie gesagt: Nun braucht auch Deutschland einen wie Trump."