1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Daran zweifle ich sehr.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    "Ich werde keinen Krieg anfangen, ich werde Kriege beenden Ich bin ein Friedenspräsident."

    ...sagte Trump eben bei seiner Ansprache! :cool:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im ZDF gerade die Umfrage wer mit Trump besser zurecht käme....
    Scholz oder Merz. 54% für Merz. Sehe ich auch so.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das meine ich ja, bei den Wahlmännern ist es nicht knapp sondern ein ordentlicher Abstand. Ich lese nur (leider) "Erdrutschsieg".
     
  5. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Demokraten haben zu lange an Biden festgehalten und aus der Not heraus Harris zu spät als Kandidatin nominiert.
    Aber Joe wollte ja nicht ganz freiwillig aufgeben.

    Und eine "schwarze" Frau als Kandidatin, hat es wohl ohnehin schwer gehabt als mächtigste Person der USA akzeptiert zu werden.

    Das Attentat auf Trump hat wohl bei vielen Wählern einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ihm natürlich genützt.

    Die Bilder auf dem Podium hatten wohl mehr Wirkung als simples Wahlkampfgetöse.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    oder
    der zweite ist der erste Verlierer
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frieden fängt mit innerem Frieden an.
    Seriously? Trump ist ein Spalter und von innerem Frieden weit entfernt. Der hat ja nicht einmal Frieden in sich selbst. Erinnert sich noch jemand an den 6 Januar?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2024
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Mehrheit hat Trump gewählt, daher trägt die Mehrheit die Verantwortung wenn die Amtszeit Trump schlecht wird.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist so! Wahlen haben Konsequenzen! Aber außerhalb der USA hat niemand Trump gewählt und die Konsequenzen müssen auch getragen werden.
     
  10. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Statement in die USA wäre, :
    Selbstverständlich tolerieren wir die Wahl von Mr. Trump..
    Und respektieren den Wunsch der großen Mehrheit der Wähler und Wählerinnen nach Verelendung ,
    und dem Wunsch dieser, dass die reichsten 10 % des Landes noch viel reicher werden, besonders das obere 1Prozent..
    Wir freuen uns auf die Beendigung des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine im Februar 2025 durch Mr. Trump..
    Wird schon.. :winken:
     
    Benjamin Ford gefällt das.