1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Jaja… „Lesen und Verstehen!“ fordern immer jene, die nun wirklich überhaupt keinen Überblick haben :rolleyes:
     
    NickNite und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Aussage A ist genauso albern wie Aussage B. Einfach nur zum Kopfschütteln.
     
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Aussage b war ein Zitat ...
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also nach meinem Dafürhalten hat D.J. Trump einfach ein paar Firmenpleiten zuviel zu verantworten dass ich ihn im Bereich Wirtschaftspolitik für kompetent genug einschätze.
    Große Klappe, aber recht wenig Kompetenz dahinter.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kannst du jederzeit ändern. Es gibt Real News for Real People.

    Für 5,63 € im Monat kannst du Newsmax+ abonnieren - dann hast du mehr als genug Trump-freundliche Berichterstattung. :cool:

    Ich gebe es zu: in der Nacht vom 13. auf den 14. Juli hatte ich auf meinem großen Fernseher im Wohnzimmer tatsächlich das kostenpflichtige Newsmax 1 eingeschaltet und lauschte den Worten des großen DJT, als plötzlich auf ihn geschossen wurde. :eek:

    Ich bin also ein virtueller Augenzeuge eines historischen Augenblicks: ich war virtuell dabei - in meinem gut beschützten Zuhause - als ein knapp dem Tode entronnener DJT von Secret Service Leuten zum Auto gebracht wurde.

    Auf meiner aktuellen Kreditkarten-Abrechnung findet sich tatsächlich eine Abbuchung in Höhe von 5,63 Euro für Newsmax. Ich habe mich da angemeldet, weil ich mir doch nicht von Canal Digitaal vorschreiben lasse, was ich sehen darf und was nicht. :p

    Wobei @Kreisel wahrscheinlich einer der wenigen ist, die überhaupt wissen, was Canal Digitaal ist. @Kreisel: kannst du hier in Deutschland mit deutscher IP ohne VPN Newsmax 1 über die App von Canal Digitaal sehen? Funktioniert das?

    Bisher tut es mir um das Geld für Newsmax+ auch nicht leid. Ich zahle aus meinem persönlichen Budget für DDO-Content und elektronische Medien einschließlich Streaming weit mehr für andere Sachen, die ich viel weniger nutze als Newsmax.

    Wenn sich @Sofa-Sportler nicht zu einem kostenpflichtigen Abonnement entschließen kann, dann darf er - wie auch jeder andere Nutzer von Apple oder Android TV - mit Newsmax 2 kostenlos und unregistriert in die rechts-konservative Parallelwelt hineinschnuppern. Einfach im Apple oder Google Store die Newsmax App herunter laden.

    Im Zuge der Verhandlungen mit US-Kabelanbietern hat sich Newsmax verpflichtet, das Hauptprogramm für Streaming-Kunden nur gegen Entgelt anzubieten. Das ist der Hintergrund.

    Sollte ich in den nächsten vier Jahren die amerikanische Staatsbürgerschaft bekommen, würde ich 2028 trotzdem Kamala Harris wählen und nicht Trump (falls es - erwartungsgemäß - 2028 ein Rematch Harris - Trump geben wird). :cool:

    Nach meinen Quellen hat Donald schon verloren, wenn Kamala in Michigan, Pennsylvania und Wisconsin genug Frauen motiviert, für sie zur Wahlurne zu gehen.

    Amerika ist schon eine komische Demokratie, weil die Stimmen der Wähler je nach Wohnort unterschiedlich viel Wert sind.

    Nach meinem Verständnis ist Amerika daher gar keine richtige Demokratie. Darf man das in diesem Forum laut sagen? :eek:
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.197
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Medienmogul In Deutschland wäre das aber nicht so viel anders, vorausgesetzt wir hätten nur zwei Parteien und NRW entscheidet über die Mehrheit im Bundesrat.
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.385
    Zustimmungen:
    8.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, dass darf man so sagen. Du bist ja nun nicht der einzige der das so sieht
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner gefällt das.
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213