1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 10. Juli 2011.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    Steck die Dinger direkt in die Wandsteckdosen!
    Und wenn es nur versuchsweise ist.
    Die Kupferlitzen in den Anschlußschnuren der Steckerleisten
    sind der Tod für hohe Datenraten.

    :winken:
     
  2. mikemolto

    mikemolto Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    @TV_WW: wieso WLAN Repeater? Da war doch keine Rede von.
    Gruß
    m.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    Der Netgear ist ja kein Repeater, somit gibt es dieses "Problem" hier nicht.

    Ich kann zumindest sagen, dass das Teil mit der FritzBox ohne Probleme zusammenarbeitet. :winken:
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    Ok, das habe ich wohl missverstanden.

    Kein Repeater also, sondern WLAN auf Ethernet. Ach so. WPA und WPA2 wird demnach unterstützt, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    Wenn das Einstecken der Adapter in die Wandsteckdose keine Besserung bringt, würde ich auch den Netgear nehmen. Kostet nur die Hälfte vom Fritz!Dingens und funktioniert astrein. So habe ich vor 2 Wochen einen Sony TV ans Netz angebunden, weil die für einen popeligen Wlan-Stick ja schon 80 € haben wollten.

    Wenn da eine entsprechend schnelle Fritz!Box hängt (Eheimz verrät ja das Modell nicht), funzt das auch gescheit mit dem Streaming.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    @Eheinz
    Für den Fall, dass Du noch eine alte Fritz!Box mit WLAN übrig haben solltest, kannst Du diese auch nutzen, um zwischen LAN und WLAN zu routen.
    Andere WLAN-Router gehen evtl. auch.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    Da er als stinknormaler Client arbeitet, funktionieren natürlich auch WPA und WPA2.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.467
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    Es ist die 7240

    und wir nutzen natürlich WPA2-PSK

    Ne leider nicht ;)


    Aber im Moment muss ich sowieso mit AVM noch was verhackstückeln, da die Fritzbox beim Streamen öfters abstürzt und neu startet...

    Sie haben mir einen Austausch angeboten, den ich ersteinmal in die Wege leiten muss....

    Bis dahin werde ich ersteinmal noch kein neues Teil kaufen; vielleicht liegt es ja an der Fritzbox....

    Es wird etwas besser, aber nicht Welten...

    Es wird, wenn überhaupt, nur 50-100kbit/s schneller...

    Also die WLAN Variante finde ich gar nicht schlecht.


    Ist das Teil wirklich mit der Fritzbox kompatible und lässt auch die Portfreigaben und IPs der Dream durch ?
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Powerline Empfehlungen/Erfahrungen

    warum nimmst du nicht einfach die 200mbit und gut?