1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post von der GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TimoNRW, 5. Januar 2006.

  1. zapp567

    zapp567 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Post von der GEZ

    Auschnitt: "Die ARD strahlt täglich gut 1.500 Stunden Radio- und rund 260 Stunden TV-Programm aus. Damit erreicht sie Marktanteile von durchschnittlich mehr als 55 Prozent im Hörfunk und mehr als 28 Prozent im Fernsehen. Das macht die ARD zur Nummer 1 in Deutschland. Und weltweit ist sie mit dieser Leistung, einem Budget von rund 6,1 Mrd Euro und rund 23.800 festen Mitarbeitern der größte nicht-kommerzielle Programmanbieter."

    http://www.ard.de/intern/organisation/-/id=8036/rnvfb8/index.html

    Wo bleiben denn die 6,1 Mrd. Euro und viel wichtiger, woher kommen die. Du kannst natürlich alles hinterfragen und anderer Meinung sein. Nur werden wir so nie auf einen Nenner kommen. Das dabei einige Leute (Intendanten, Abteilungsleiter) gut verdienen, ist eigentlich selbstverständlich und warum sollte bei diesen Budget an den Produktionen gespart werden? Mein liebstes Bsp. sind die 4 Kamerateams der ARD bei einigen Events und die letzte Berichterstattung der Landtagswahlen. ARD und ZDF berichten stundenlang und filmen sogar Bürostühle. Wenn mir hier einer anhand der Zahlen was von Grundversorgung erzählt, dann trennen uns leider Welten.

    Zum Thema wäre hier interessant, wieviel bei der GEZ hängenbleibt. Da werden einige Leute auch daran verdienen.

    Deshalb bin ich für eine Reform, da dies für mich, als Gebührenzahler, nicht in Ordung ist.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Post von der GEZ

    Du bist wohl hier der erste und einzige, der in diesem Zusammenhang das Wort "niedlich" benutzt.
    Und willkommen in der Marktwirtschaft. Es gibt nunmal Sender, die müssen sich das Geld SELBER VERDIENEN. Das geht entweder nur über extra zu zahlende Gebühren (Pay-TV) oder über Werbung.
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Post von der GEZ

    Interessant wäre auch noch, wieviel Geld das ZDF erhält? Hat da jemand genauere Zahlen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post von der GEZ

    Von den 17,-€ GEZ bekommt das ZDF runde 4,-€. Und damit machen die derzeit in meinen Augen das attraktivste Programm.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ


    Und, das ist doch nun allgemein bekannt? Was hat das mit 1962 zu tun?

    Die Antwort hast du dir doch schon selbst gegeben.

    Ja, und?

    Gut verdienen und überbezahlt ist ein ziemlich großer Unterschied.

    Das ist kein überzeugendes Beispiel. Kannst du die Arbeit von Kameratemas beurteilen, weißt du, für welche Redaktionen die gerade unterwegs sind? Du siehst nur die Kamerateams - daraus irgendwelche Schlußfolgerungen zu ziehen, ist recht fahrlässig.

    Tja, dann schaue einfach, wie Grundversorgung definiert ist. Deine private Definition davon ist nun einma irrelevant.

    Ja, oder arbeitest du ohne Lohn oder Gehalt oder Honorar?

    Das "deshalb" am Satzanfang setzt voraus, daß vorher Argumente oder Begründungen genannt wurden. Dies ist allerdings nicht der Fall. Sondern du schreibst davon, daß die GEZ-Mitarbeiter Geld verdienen, daß du irgendwann und irgendwo vier Kamerateams gesehen haben willst. Und das Intendanten bezahlt werden. So what?
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Wieso? Der Begriff "Privatfernsehen" ist doch eine Verniedlichung. Ich habe sogar beschrieben, daß es deren gutes Recht ist, Geld zu verdienen - nur sollen sie das nicht so verschleiern.
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Post von der GEZ

    Der Begriff "Privatfernsehen" ist keine Lüge, Verharmlosung oder "Verniedlichung".
    Möglicherweise ist dir auch der allgemein gebräuchliche Begriff Privatwirtschaft bekannt. Anscheinend bist du der einzige, der damit ein Problem hat.

    Du solltest ZAPP567 nicht vorwerfen keinerlei Argumente zu benutzen.
    Was ich von dir lesen konnte war bislang einfach nur Schönrederei.

    Du zitierst einen Auszug von ZAPP567, kommentierst ihn dann mit "Was hat das mit 1962 zu tun?"
    Sind wir hier im Kindergarten??? Im gesamten Posting von ZAPP ging es um anderes. Darf man mal fragen, wie alt du eigentlich bist? :eek:
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Könntest du deine Aussage freundlicherweise erläutern? Übrigens: Selbst wenn ich der einzige wäre, der "damit ein Problem hat" (Problem ist ein falscher Begriff in diesem Zusammenhang), was würde das dann aussagen?
    Soll das nun ein Argument sein?

    Was hat es mit Kindergarten zu tun, wenn du meinen Beitrag nicht verstehst. Ausganspunkt dieses Diskussionsteils war die Aussage eines Lord Dragon, der die im Vergleich zu 1962 gestiegenen Gebühren bemängelte und suggerierte man könne für das gleiche Geld heute auch die ör Sender anbieten.

    Könntest du einfach konkret benennen, was dein Problem ist statt hier in Allgemeinplätzen und merkwürdigen Vergleichen zu schreiben?
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Post von der GEZ

    Dass unternehmerisch tätige Unternehmen auch als Private Unternehmen bezeichnet oder unter Privatwirtschaft zusammengefasst werden, muss ich nicht weiter erläutern. Und dazu zählen nun mal auch deine "niedlichen" Privatsender.

    Sorry, aber ich konnte nun mal nicht nachvollziehen, wie du einen Bezug zu 1962 herstellen wolltest (oder gesucht hast); obwohl es nun mal in diesem Posting OFFENSICHTLICH NICHT darum ging! :eek:

    Die Sache mit dem Kindergarten und die Frage nach dem Alter ziehe ich hiermit zurück.
    Damit wir uns endlich wieder auf Wesentliches konzentrieren können, und uns nur wegen der GEZ in die Wolle kriegen. ;)
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Das ging aus dem Diskussionsverlauf hervor. Es ist immer schwierig, sich an einer willkürlich gewählten Stelle in eine schon länger laufende Diskussion einzuschalten.

    Du wirst ja sicher nicht behaupten wollen, daß die ör Sender, wenn sie nur schon sparen würden, noch für die Gebühren des Jahres 1962 arbeiten könnten...

    Später kamen dann die üblichen Gemeinplätze von Zapp567 wie überbezahlt und Verschwendung. Nach konkreten Belegen befragt, kam er mit einer angeblichen Beobachtung von Stühle filmenden Kamerateams - dies kann ich leider nicht sonderlich ernst nehmen.
    Und nun?