1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post von der GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TimoNRW, 5. Januar 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Post von der GEZ

    Die Frage ist ob man das will wenn man von diesen Produkten qualitativ überzeugt ist. Dann kommt man nicht umhin zwangsweise einen Drittverdiener zu ernähren von dem ich nun gar nichts halte.

    Ich kann natürlich das Lidl-Waschpulver kaufen und mich ständig über den Grauschleier ärgern.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Post von der GEZ

    Wie steht es denn mit der Theorie, Werbung finanziert sich quasi von alleine? Also ein Hersteller macht Werbung für sein Produkt, dadurch verkauft er eine höhere Stückzahl, als wenn er sein Produkt nicht bewerben würde. Dadurch sinkt dann der Preis pro Stück. - Und das, obwohl Werbung Geld kostet.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Post von der GEZ

    Ich kann natürlich Fahrtkosten (170 EUR im Monat) und kosten für Fernstudium (200 EUR im Monat) absetzen. Dafür kriege ich ca. 600 EUR
    erstattet. Das ist eigentlich nichts. Es reicht ja nicht Mal für 2 Monate um Kosten für Fahrten und Studium zu decken.
    Mieten in Köln sind halt hoch, wie glaube ich in allen großen Städten. Eigentlich sollte man Mieten auch bei Steuererklärung als notwendige Kosten zählen. Aber für Finanzamt sind es halt keine Kosten. Wieso auch immer.

    Ich habe eingentlich nur Haftpflicht- und Rechtschutzversicherungen. Mehr nicht. Ich sehe diese Versicherungen als notwendig an.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Post von der GEZ

    Wie kommt man an 1x Premiere Thema 1x Premiere Komplett mit 16?
    Vielleicht hat Premiere dich für 18 gehalten und weiter gemeldet?
    Bald muss man aber nicht nur auf den TV verzichten wenn man keine GEZ bezahlen will sondern auch noch auf den PC und auf das Handy.
    Das ist seit langen das Argument der werbenden.
    Nur GEZ Fans verneinen das!
    Werbung im TV ist angesichts der Reichweite die billigste Werbung und mir ist es lieber die Firmen stecken die Werbegelder ins Fernsehen als das sie meinen Briefkasten noch mehr zumüllen.

    Aber wie so oft bei solchen Diskussionen stellt sich mir die Frage warum die GEZ Fans nicht über Alternativen nachdenken können/wollen.
    Kann man es nicht wie andere EU Länder über die Grundsteuer machen?
    Da müssen zwar mehr Leute bezahlen und keiner kann sich entziehen, aber das Ergebnis ist das jeder erheblich weniger zahlt als bei uns.
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post von der GEZ

    Da möchte ich aber sehr stark bezweifeln. Ich hab zwar keinerlei Info was, wann, wo die Fernsehwerbung kostet aber einige 1000€/sekunde dürftens wohl überall sein.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Post von der GEZ

    Wir mussten 5000,- ausgeben nur um per Beilagen ein paar Hundert Zeitschriften Haushalte zukommen zu lassen.
    Natürlich ist TV Werbung teuer, deshalb werben ja auch nur die großen.
    Aber die erreichen bei F1 auf RTL mit einmal bis zu 13 Millionen Haushalte!
    Was meinste wie viel 13 Millionen Flyer zu verteilen kostet?
    Und trotz Werbung können wir uns einen Joghurt, eine Tafel Schokolade oder eine Flasche Bier für 69 Cent noch leisten. ;)
    Wer will kann ja ja Produkte oder Oetinger Bier für weniger als die Hälfte kaufen.
    Wem's schmeckt.............. :eek:
     
  7. EinBerlinerKunz

    EinBerlinerKunz Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Post von der GEZ

    </p>Nur können sich die zehn von 13 Millionen den Mist gar nicht kaufen, da sie in der Schufa stehen. ;-)Die restlichen drei werden demnächst mit einem Eintrag beglückt. ;-)
     
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post von der GEZ

    5000€ für ein paar hundert Flyer. Ist dir da nicht das Komma etwas verrutscht. Um das Geld erreichtst du eine Stadt wie Passau, Ansbach in der Grössenordnung komplett wenn du jeden einzeln anschreibst.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Mit Sicherheit nicht. Die digitalen Kanäle sind relativ preiswert. Und die Zahl der ör. Funkhäuser hat sich seit 1962 in der ARD sogar verringert - und das, obwohl durch die Wiedervereinigung der MDR neu hinzukam.

    Löhne und Gehälte sind - wie in allen Branchen - gestiegen, ebenso wie die Erwartungen der Zuschauer.
    Also ist es ziemlich unsinnig zu behaupten, mit dem Gebühren aus dem Jahre 1962 könnte man heute noch ör Hörfunk und Fernsehen machen.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Wenn du Kabelgebühren zahlst, hast du offenbar TV- und Hörfunkgeräte. Und damit bist du verpflichtet, an die GEZ zu zahlen.