1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post von der GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TimoNRW, 5. Januar 2006.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Post von der GEZ

    @donngeilo, du hast im Gegenteil nicht verstanden was das Zahlungsziel ist. Wenn du eine Rechnung ohne irgendwelche Angaben kriegst ist das zahlungsziel 30 Tage nach dem Rechnungsdatum. In der Regel wird jedoch angegeben bis zu welchem Zeitpunkt gezahlt werden muss. Bei kürzeren Fristen gibts normalerweise Skonto.
    Wenn dir jetzt jemand ein Rechnung schickt die später ankommt wie die Rechnungsfälligkeit kannst du das getrost ignorieren.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ


    Ach was? Ich vermute, 1962 waren auch die Mieten noch geringer, übrigens auch die Einkommen. Wieso sollten ausgerechnet die ör Sender noch zu den Kosten von 1962 arbeiten können?


    Nein, vor dem Bundesverfassungsgericht geht es um die Unabhängigkeit von der Politik. Die KEF hat unabhängig den Bedarf der ör Sender ermittelt, die Politik jedoch hat sich einfach darüber hinweggesetzt.

    Das ist ja nun einfach nur noch Polemik - und nicht einmal gute.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Für dich mag das vielleicht von der Grundversorgung entfernt sein - nur ist Grundversorgung eben anders definiert, als du es gern hättest. Auch Unterhaltung ist Grundversorgung. Da alle Gebüren zahlen, haben eben auch alle Anspruch auf ihre Programme.

    Übrigens wird hier wieder so getan, als wäre die ör Sender die einzige Einrichtung, wo man zahlen muss, ohne es zu wollen.
    Was ist mit den Steuergeldern, die für den Autobahnbau ausgegeben werden - es gibt Leute, die nie die Autobahn nutzen.
    Was ist mit den Müllgebühren, die in einem Mietshaus auch dann fällig werden, wenn ich monatelang nicht zu Hause bin?
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Post von der GEZ


    Dafür haben wir bei den ÖR nun mehr als die Grundversorgung. und ein gutes programm was durchaus mit den privaten konkurieren kann.

    du weißt schon das man für seinen pc nicht mehr zahlt wenn man schon einen fernseher angemeldet hat?

    Genauso wie es 1, 2 , 3 etc. fernseher gibt?

    Eine firma muss sicherlich nur einmal zahlen und nicht für jeden pc. ein pc reicht alels andere sind zweit geräte.

    Im grunde will das nur die ard. das zdf kann sich mit ihren 3 euro pro bürger sehr gut finanzieren.

    Das ist schwachsinn pur ;).

    Jeder deutsche bürger der sozialschwach ist kann sich unterstützung anfordern. die praxis gebühr wird bei sozial schwachen familien erstattet. genauso wie die medikamenten zuzahlung.

    @zapp567 wie hier schon erwähnt ist die grundversorgung auch sowas was du nicht haben willst.

    Im allgemeinen ist die Grundversorgung gewährleistet wenn der deutsche bürger nachrichten und unterhaltung bekommt.

    und die ist mit den ÖR definitiv gegeben.

    Ich weiß auch ehrlich gesgat nicht was hier manche haben.

    Die ÖR bieten ein gutes niveuvolles programm und trotzdem wird gemeckert.

    Ich perösnlich zahle lieber 17 euro. anstatt mich mit werbung für niveuloses programm vollmüllen zu lasse.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2006
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Post von der GEZ

    OK wenn einer garnichts bekommt, dann kann er sich das erstatten lassen. Du weißt wieviel Du im Jahr zahlen mußt um eine Rückerstattung eines Teiles des vorverauslagten zu bekommen?
    Ich glaube bei Einkommensschwachen, ALG II etc., sind es 5% vom Jahresbrutto, ist das noch ne Menge Holz.
    Du solltest langsam anfangen Miete zu zahlen und andere laufende Kosten begleichen. Dann reden wir gerne noch über ein ÖR Abo. ;)
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Post von der GEZ

    Würde man noch die gleiche Anzahl an TV- und Radio-Programmen wie 1962 haben, wäre eine weit aus niedrigere GEZ-Gebühr problemlos möglich. Und ich schätze mal, die meisten würden diese dann ohne jedes Murren bezahlen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Post von der GEZ

    Fakt ist in deutschland wird keiner wegen zu wenig umkommen. oder auf der straße hausen müssen.

    auch wenn ich miete bezahle werde ich weiterhin mit freude meine 17 euro für die GEZ abdrücken. 17 euro sind mir niveu volles programm wert. PUNKT.

    Im übrigen habe ich schon genug laufende kosten.

    Ich zahle monatlich ein pensum an meine mutter,
    zahle meinen bus.
    meine arbeitssachen.
    meinen fernseher und und und.

    also bitte von ausgaben musst du mir nichts erzählen.

    und trotzdem zahle ich die 17 euro weiterhin gerne. weil ich dafür was geboten bekomme ;).
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Post von der GEZ

    1. Dir ist aber bewusst, dass mittlerweile viele Medikamente aus der Rezeptpflicht herausfallen (obwohl sie medizinisch notwendig sind!), sich die Preise für diese Medikamente nach den letzten "Reformen" radikal verteuert haben; und die Sozial Schwachen für diese NOTWENDIGEN Medikamente nicht EINEN CENT zurückerhalten...

    2. Was ein NIVEAUVOLLES Programm ist, entscheidet jeder noch für sich, nach seinem persönlichen Geschmack.
    Und nein: ein Spielfilm oder eine Serie wird nicht besser oder schlechter, je nachdem auf welchen Programmen es läuft (ÖR, Private oder Premiere). Die Präsentation ist nur anders!
     
  9. zapp567

    zapp567 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Post von der GEZ

    Das ist doch das erste Problem. Ich bezahl doch Kabelgebühren und das finde ich OK. Ich zahl Kino, DVD usw. Habe ich kein Problem mit. Ich bekomme Leistung. GEZ = keine Leistung für mich. Ich kann die ja nicht mal sperren lassen. Da fühl ich mich abgezockt und versuch mich zu wehren. Es ist Zeit für eine Reform.
     
  10. zapp567

    zapp567 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Post von der GEZ

    Die öffentlichen unterhalten etliche Programme, etliche überbezahlte Angestellte, überteuerte Eigenproduktionen. Glaube 6 Mrd. Euro verpulvern die. Grundversorgung OK. Für jeden soll etwas dabei sein. Nur keine Konkurrenz zu den Privaten. Genau da hört es für mich auf.

    Alles andere Themen, die mich auch beschäftigen. Ich denke Steuern und GEZ-Gebühren habe wir inhaltlich getrennt. Ich habe keine Probleme für meinen Empfang (Kabel, Sat, DVB-T, Internet) zu bezahlen. Für meine Sportprogramme oder wenn ich einen Film über Tividi bestelle. Nur sollen die Gebühren dann entsprechend unter den Sendern aufgeteilt werden.