1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post von der GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TimoNRW, 5. Januar 2006.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Post von der GEZ

    Ich höre immer nur "Gesetze"?
    Dann sollte die GEZ mal damit anfangen, sich an geltendes Recht und an Gesetze zu halten. Dann sollten die Politiker damit mal anfangen und die Manager.... und und und :winken:

    Komm´ mir nicht noch mal mit "Gesetzen"..... :eek:
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Aha. Eine nette Behauptung. Die Argumente hast du leider vergessen...
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Das musst du deinen Therapeuthen fragen - falls er dich noch nicht als hoffnungslosen Fall aufgegeben hat.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Post von der GEZ

    Nö, die Argumente ergeben sich aus meiner Behauptung: Sobald jemand das ÖR-Programm kritisiert, kommst Du mit Deinem vom Gericht bestätigten Grundversorgungsauftrag und damit ist die Diskussion dann (für Dich) beendet.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Das ist doch jetzt billig.

    Major-König hat eine Behauptung bezüglich der Grundversorgung aufgestellt. Und ich habe einfach bewiesen, daß Grundversorgung aber gerichtlich anders definiert ist. Damit wird er leben müssen und sicher auch können.

    Es ist nun einmal in einer Demokratie üblich, daß man eben auch Gerichtsurteile, gegen die kein Einspruch mehr möglich ist, akzeptieren muss.
    Natürlich kann sich die Rechtslage ändern - bislang sieht es aber nicht danach aus. Und solange gilt eben, daß Grundversorung deutlich mehr ausmacht als eine Tagesschau.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Post von der GEZ

    Ganz Deutschland funktioniert doch wie die GEZ!
    Pauschal bezahlen und keinen Einfluss auf die Leistung!
    Wie sagte ein Japaner noch in einer Reportage?
    Müllgebühren?
    Gebühren für Kindergarten?
    Wieso?
    Wir zahlen doch Steuern!
    Bei uns?
    Zu große Müllverbrennungsanlagen gebaut= Müllgebühren steigen!
    Wir trennen zuviel Müll= Müllverbrennungsanlagen noch weniger ausgelastet = Müllgebühren steigen noch mehr!
    Man kann das noch weiter treiben.
    Wie sieht's denn mit der GEZ aus?
    ARD/ZDF nehmen Milliarden ein und geben sie aus um auf gleiche Einschaltquoten zu kommen wie RTL mit viel weniger Einnahmen.
    Nicht das ich meist ARD/ZDF auch besser finde als RTL, aber irgend was stimmt da doch nicht?
    Stellt euch vor es geht mit Deutschland wirtschaftlich wieder Berg auf und die Werbegelder fließen wieder in Strömen.
    Sollen wir dann doppelt soviel GEZ zahlen wie jetzt nur damit ARD/ZDF mithalten können was ja deren Argument bei jeder Erhöhung ist?
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Ja, die These stimmt nicht. Weder sind die Einschaltquoten die gleichen - noch das Programm. In diesem Zusammenhang kann man nicht nur das Erste mit RTL vergleichen, sondern muss alle Sender nehmen, die gebührenfinanziert sind - und das ergibt Einschaltquoten, die weit über der Zuschauerzahl von RTL liegen.

    Zudem sind die Programme auch andere. Nehmen wir das mitunter gescholtene Nachmittagsprogramm der ARD - da gibt es eben auch ausführliche Nachrichtensendungen. Im Nachmittagsprogramm von RTL sucht man diese vergebens.
    Die ör Sender haben eben ein qualitativ hochwertiges Programm - was natürlich auch teuerer ist.
     
  8. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Post von der GEZ

    An alle, die für die GEZ sind:

    Habt ihr mal daran gedacht, dass es Menschen gibt, die einen Fernseher besitzen und KEINE öffentlich-rechtlichen Programme schauen?!

    Ich gehöre dazu. Ich gucke nur die privaten und Premiere. Ich habe in den letzten Jahren nicht einmal ARD, ZDF, etc. geschaut, weil da bisher noch nie etwas gekommen ist, was mich nur ansatzweise interessiert hätte.

    Solche Leute, wie ich, müssen aber auch GEZ-Gebühren (ich weiß, dass es das Wort eigentlich nicht gibt...) zahlen. Das ist mehr als unfair.

    Jetzt, wo doch eh alles auf eine Grundverschlüsselung (Kabel und auch bei Sat [Astra]) hinausläuft, könnte man diese öffentlich-rechtlichen Sender auch einfach verschlüsseln und die GEZ-Gebühren abschaffen. Wer diese Sender wirklich sehen will, holt sich halt ein "Abo" und zahlt seine Gebühren jeden Monat. Wer diese Sender nicht sehen will, brauch auch nicht für etwas zahlen, was er unter keinen Umständen sehen will. Das ist mehr als fair.

    Hierfür gibt es eigentlich kein Gegenargument, also versucht es erst gar nicht. Es ist einfach so. Keiner ist bereit für etwas zu zahlen, was er nicht nutzt. Oder fändet ihr es fair, wenn nun jeder ein Premiere-Abo bezahlen muss, weil ja fast jeder Premiere EMPFANGEN KANN?! Das wäre GENAU DASSELBE.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Post von der GEZ

    Premiere hat auch keinen Auftrag zur Grundversorgung. Und dieser kann nur wahrgenommen werden, wenn ALLE dafuer zahlen, auch wenn sie nicht jede Leistung nutzen. Du zahlst mit Deinen Steuern auch fuer Straßen, die Du nie befährst. Sonst wäre die kleine Dorfstraße für 100 Leute unbezahlbar. Genauso ist es mit dem öffentlich-rechtlichem Fernsehangebot. Aber wem erzähle ich das ... ? Jeder will nur für das zahlen, was er nutzt aber gern auf Leistungen zurückgreifen, die auch von anderen (mit-)finanziert werden.
     
  10. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Post von der GEZ

    Ne ich will ja keine Leistung nutzen, die von anderen mitfinanziert wird.

    Und ich zahle keine Steuern für Straßen, die ich nicht nutze. Ich zahle allgemein Steuern dafür, dass z.B. Straßen gebaut werden bzw. repariert werden. Irgendwann wird auch mal die Straße vor meiner Tür kaputt gehen und dann wird auch die mal wieder in Ordnung gebracht. Also zahle ich auch für "meine" Straße Steuern. Wenn mich aber die öffentlichrechtlichen nicht mal Ansatzweise interessieren und ich ich die Sender niemals gucke, zahle ich für etwas, was ich niemals nutze und nutzen werde. Aber wenn das nun die moderne Einstellung ist, aus solidarität Gebühren zu zahlen, damit andere diesen Sender gucken könen, ok, dann muss ich mich wohl anpassen....

    Das ist doch lächerlich. Nichts spricht gegen eine Art Pay-TV der öffentlich-rechtlichen Sender! Irgendwann muss so oder so jeder einen Receiver kaufen, der verschlüsseltes Fernsehen mit einer Smartcard freischalten kann. Und da endlich bald eh das analoge Fernsehen abgeschafft wird, muss man eh einen Receiver kaufen. Wie soll denn die Entwicklung voran gehen, wenn man Jahrzehnte immer Rücksicht auf irgendwelche Leute nimmt, die sich keine neuen Geräte kaufen wollen?! Bei der Umstellung auf DVB-T mussten die Leute sich auch Receiver kaufen. Da hatte man anscheinend kein Problem, also ginge es auch mit der Grundverschlüsselung der ÖR-Sender. Man kann die Receiver ja auch in der Übergangsphase subventionieren. Um das analoge Fernsehen in den USA abzuschaffen wurden auch die Receiver subventioniert, damit keiner meckert.

    Aber ok, ich zahle doch gerne Gebühren, damit du deine ÖR-Sender gucken kannst. Ab wann richtest du einen Dauerauftrag in Höhe von 5 € ein, damit du mein Premiere mitfinanzierst?

    Außerdem: "Premiere hat auch keinen Auftrag zur Grundversorgung." Das ist eine Bevormundung! Der Fernsehgucker soll entscheiden, was er gucken will, nicht der Staat. Es gibt genügend, die diese Sender nicht schauen wollen, also warum müssen diese dann damit auch versorgt werden? ;)