1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post von der GEZ

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TimoNRW, 5. Januar 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Post von der GEZ

    Ich glaube, dass die GEZ weniger Verwaltungsgebühren hätte, wenn weniger Leute auf stur schalten würden...

    Hätte er schon beim ersten Schreiben geantwortet, wäre der Fall abgeschlossen gewesen. So sind es mittlerweile schon drei Briefe -- wer weiß, was da noch alles kommt... Ist doch echt albern: Die Leute beschweren sich, dass die Gebühren so hoch sind, dabei tragen sie selber dazu bei... :rolleyes:

    Bitte jetzt nicht argumentieren, dass niemand die GEZ dazu zwingt, die Briefe zu schreiben. Wir sollten uns daber darüber einig sein, dass ohne derartige Nachfassaktionen kaum jemand angemeldet wäre.

    Gag
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Post von der GEZ

    Nun ja, ich bekomme ja auch nicht 3x im Jahr Briefe, wo ich mich rechtfertigen soll, warum ich noch keine Hundesteuer zahle. Wenn mir jemand Unehrlichkeit unterstellt und auch noch impliziert, rechtmäßig eine Auskunft einfordern zu können, schalte ich auch schnell auf stur. Der Grund, mich bei der GEZ anzumelden, waren zuallerletzt diese Drängeleien.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post von der GEZ

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du einen Hund hast?
    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du einen Rundfunkempfänger hast?
    Findest Du es nicht auch bedenklich, dass man jemanden erst mit solchen Methoden auf seine gesetzlich vorgeschriebene Zahlungspflicht hinweisen muss?
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Post von der GEZ

    Hmm, also in Berlin dürfte erstere bald größer sein ;)

    Ich stimme Dir ja insofern zu, daß hier Änderungsbedarf besteht und befürworte auch eine Abgabe für alle. Eben, weil man sich dadurch die Gängelei auch unschuldiger Bürger spart. Ich glaube aber nicht, daß hierdurch die Kosten gesenkt werden. Es ist doch in jedem Projekt so, daß man schon zusieht, das gesamte Budget aufzubrauchen, damit es nicht gekürzt wird. Die eingesparten GEZ-Kosten würden schon woanders sinnlos eingesetzt werden :rolleyes:
     
  5. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Post von der GEZ

    Ich würd mal die GEZ nicht so dolle in Schutz nehmen und als Ehrliche Gesellschaft hinstellen.
    Die Fälle bei denen selbst Tote noch Zahlen und Gerichtsvollzieher bei den Hinterbliebenen dann Kasse machen wollen für einen Toten Rundfunkempfänger, sind ja nicht gerade sehr Gesellschaftlich. Ebenso wo Ummeldungen durch Umzug bei der GEZ zu doppelter Zahlung führen und man sein Geld weder gutgeschrieben bekommt, noch zurückerstattet, würde mich schon ein bischen mulmig stimmen denen einen Brief zurück zu schicken. Mal von der sehr Illegalen Methode abgesehn das das Einwohnermeldeamt, als allererstes mal an die GEZ, entgegen dem Datenschutz, die neuen Bewohner vorstellt.
    Also ich habe mit deren Pflichtmitgliedschaft,Gebühren und Handhabungen nicht gerne Kontakt und verstehe wenn wer nicht antwortet.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post von der GEZ

    Wieso unschuldig? Du unterliegst doch der Gebührenpflicht und hast Dich nach eigener Aussage nur wegen dieser "Gängelei" angemeldet. Also sieht man doch, wie wichtig es ist, die Leute zu "gängeln".
     
  7. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Post von der GEZ

    Reines Wunschdenken. Warum sollten die das tun? Die jammern doch jetzt schon über zu wenig Geld. Wenn jetzt alle zahlen, dann wäre selbst das zu wenig, weil erstens die Ansprüche steigen, zweitens mehr Mist produziert wird da ja nicht mehr so aufs Geld geschaut werden muss und drittens: Wer soll ihnen die Senkung Vorschreiben? Warum freiwillig auf gutes Geld verzichten? Gezahlt werden muss so oder so.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Post von der GEZ

    Lies mal meine beiden Beiträge nochmal genau durch. Im letzten schrieb ich "auch unschuldiger". Das bedeutet, daß ich ja nicht unbedingt mich als Opfer ansah.

    Was den früheren angeht, so steht da, daß die Gängelei (die hier übrigens eher moderat war) eher der letzte Grund war, mich anzumelden. Eher die Einsicht, daß ich für etwas, was ich konsumiere und auch nicht missen will, auch bereit sein sollte zu zahlen.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post von der GEZ

    Die FDP ist ja nun auch auf die GEZ aufmerksam geworden. Die fordern die Abschaffung der GEZ, eine automatische Multimediasteuer für alle ab 18 Jahren die die Hälfte der momentanen GEZ-Gebühr beträgt. Da wäre ich auch für. :winken:
     
  10. EinBerlinerKunz

    EinBerlinerKunz Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Post von der GEZ

    Ist doch einfach das Dilemma, daß die GEZ-Gebühren nicht staatlich eingetrieben werden. Das wohl, weil es einen sinnvollen Hintergrund für das öffentlich rechtliche..., ohne staatliche "Einmischung" gibt.
    Wie wär's mit einer Petition gegen das ... und die dadurch notwendige GEZ?
    Die drei Leutchen im Internet, welche gerne auf alle Bundesbürger verallgemeinert werden, würden sich vielleicht umsehen wieviele Menschen es gibt, die bereitwillig wegen der Sache und dem Programmangebot zahlen.
    Nur schreiben von den Menschen eher wenige.

    Meine Güte, früher gab's sowas nicht, daß die Pappnasen sich gegen alles gewehrt haben, was nicht gleich per GV und VB einzuziehen ist und kulturell bereichert. Was soll die GEZ denn machen? Die gibt den nicht zahlungsfähigen auch noch ein kostenloses Bildungsprogramm.
    Was wollt ihr eigentlich noch? Premiere abdrücken oder "Privat" verdummen und Werbeslogans singen wie in dem Arniefilm?