1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 25. Juni 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ja, schon echt penetrant, wenn man eine Frage stellt, gelle?
    Interessante Interpretation. Aber die korrekte Antwort lautet, dass ich mich für die Argumente des Diskussionspartners interessiere und daher nachhake.

    Wer natürlich unhaltbare Behauptungen aufstellt, der muss sich auch gefallen lassen, dass man damit kompromittiert wird. Das ist das Risiko, das man eingeht.

    Warum sollte ich die Hintergründe für die Behauptung eines anderen recherchieren? Es ist doch dessen Argument.

    Ach, weißt du... Du machst es dir sehr einfach. Wenn man nur das sieht, was man sehen will, dann tritt sowas "hervor".
    Wer ohne Vorbehalte herangeht, fragt nach.
    Mich interessierte wirklich welche Skandale er meinte. Meinte er dir Fälle von Datendiebstahl durch Mitarbeiter? Meinte er die laschen Rechtevergabe bei der Zugänlichmachung von Kundendaten für Externe? Meinte er verlorene Notebooks? Meinte er Hacking?

    Wer das alles über einen Kamm schert, der disqualifiziert sich in dieser Diskussion selbst. Genau deshalb fragte ich nach. Bedauerlicherweise meinte er alles, damit erübrigt sich jede weitere Diskussion.

    Es steht jedem frei, meine Agumente zu widerlegen. Warum einige das nicht tun -- keine Ahnung, ist aber nicht mein Problem.

    Das gilt übrigens auch für dich. Ich hab dir nichts getan. Warum du hier herumstänkerst, ist mir daher ein Rätsel.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Du bringst es auf den Punkt. Ich habe mich deshalb ihm gegenüber nicht darauf eingelassen. War er deswegen so wütend?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2010
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Ich hatte es dir bereits erklärt: Da ich niemandem etwas verkehrtes unterstellen will, frage ich nach.

    Wer dann nur mit großkotzigem "das will ich dir nicht beantworten" kommt, den nehme ich nicht mehr ernst.

    Wenn du von deinen Argumenten so überzeugt wärst, hättest du die Frage nach einer Präzisierung problemlos beantworten können. Aber dein Verhalten lässt die Vermutung zu, dass du entweder selber nicht weißt, was du damit sagen wolltest oder Angst hast, dich in Widersprüche zu verstricken.

    Ach, nur nebenbei: "Wütend"? Gelächter... Nicht wegen Sprücheklopfern...
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Könnte ich doch beantworten. Dann müsste ich für dich eine Linkliste von Datenskandalen der letzten Jahre zusammenstellen. Wäre dir das nicht unangenehm?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Warum hast du es nicht getan?
    Die Antwort "alle" hätte gereicht, um zu verstehen, was du damit meinst. Mehr wollte ich nicht wissen.

    Warum du so einen Affentanz daherum veranstaltet hast, ist mir ein Rätsel.

    Genauso wie meine Frage, welchen "gewaltigen Unterschied" du zwischen der internen und externen Postverarbeitung siehst. Warum kann man diese Frage nicht einfach beantworten?

    Du haust Behauptungen oder Argumente in den Raum, überlässt es dann aber den anderen, sie zu interpretieren. Was bezweckst du damit? Wenn jeder bereits wüsste, was du denkst und meinst, dann bräuchte man kein Diskussionsforum.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Wenn deine Frage absurd ist, warum soll ich sie Beantworten? Was soll die Frage? Warum sollte ich einen Unterschied machen, wenn "die Datenskandale" der letzten Jahre Einfluss auf die Denkweise der Menschen genommen hat und diese entsprechend reagieren? Es stellt sich gar nicht die Frage: "Welche?"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2010
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Bedauerlicherweise hast du nicht davon gesprochen, dass die "Denkweise der Menschen" durch die Datenskandale der vergangenen Jahre entsprechend beeinflusst wurde. Zudem hast du auch nicht geschrieben, dass du dich ausschließlich nur auf die Meinung dieser Menschen beziehst und selbst ggf. einer anderen Meinung sein könntest.

    Zur Erinnerung, hier dein Text:


    Für was sind sie "problematisch"? Für wen sind sie problematisch? Und welche "vergangenen Datenskandale"? Wessen Aufschrei meinst du?

    Für dich mag das alles klar sein, was du meinst, aber ich bin nun einmal kein Hellseher, weshalb ich bei Unklarheiten nachfrage.

    Was du oben geschrieben hast, gibt dein aus drei Sätzen bestehende Antwort einfach nicht her. Man muss da viel hinein interpretieren, um darauf zu kommen. Was nun daran "absurd" sei, eine Präzisierung nachzufragen, musst du mir jetzt mal erklären.

    Du bist der erste hier im Forum, der offensichtlich allergrößten Wert darauf legt, dass er falsch verstanden wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  8. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Jetzt machst du mir aber Angst.
    Für was sind sie "problematisch"? Ähm ..., für die Einstellung bzw. die Akzeptanz zur elektronischen Verarbeitung ihrer Briefe durch einen Dienstleister. Welche vergangenen Datenskandale? Die vergangenen Datenskandale!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2010
  9. ach

    ach Guest

    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Kannst du wirklich keine Verknüpfung herstellen zwischen

    "vergangene Datenskandale" < > "Denkweise der Menschen" < und "Ich kann den Aufschrei deshalb verstehen."

    ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2010
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post soll Briefe von Arbeitslosen öffnen

    Natürlich kann ich. Aber woher soll ich wissen, dass du das auch tatsächlich meinst? Denn da du nicht spezifiziert hast, wer aufschreit, gibt es verschiedene plausiblen Möglichkeiten.

    Einen Aufschrei gab's z.B. auch hier im Forum. Du diskutierst hier im Forum. Mit Menschen, die sich darüber aufregen. Also wen meinst du nun? Die Menschen "draußen" (von denen bis dahin noch gar keine Rede war), oder die Leute hier, die sich lautstark beschweren?

    Gleiches gilt für die Datenskandale: Es gab etliche -- und keiner war wie der andere. Wie ich bereits schrieb: Mal sind Daten verloren gegangen, mal wurden sie geklaut, mal sind sie wegen Nachlässigkeit in die falschen Hände geraten.

    Wer das alles in einen Topf wirft, der disqualifiziert sich in solch einer Diskussion selbst. Da ich nicht annahm, dass du so töricht bist, wollte ich wissen, auf welche Skandale du anspieltest.

    Du machst einen typischen Fehler, den ich aus meiner Arbeit mit unerfahrenen Autoren her kenne: Sie haben das im Kopf, was sie sagen wollen, schreiben aber nur die Hälfte -- weil ihnen ja klar ist, was sie meinen. Dem Leser fehlen diese Informationen und muss letztlich raten.

    Wenn du dann an so einen Gehirnathleten wie camaro triffst, der ohnehin nur die ein Drittel des Texts versteht und nur nach Stichwörtern fischt, dann kommt am Ende gar nichts mehr von dem an, was du sagen wolltest.

    Deshalb frage ich nach, weil ich dich nicht missverstehen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010