1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Porsche bringt Streaming-Dienste in Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Autopilot von Tesla hat ja auch nur die Zertifizierung für Level 2 geschafft, während Mercedes einen Fahrerassistenten welcher mit Level 3 zertifiziert wurde.
    Von daher liegt Mercedes was autonomes Fahren betrifft vorne.

    Autonomes Fahren – Wikipedia
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das weiss ich, dennoch immer wieder erschreckend mit welch billigen Versprechungen und Sprüchen der Musk das autonome Fahren angepriesen hat.
    Das wird in dem ZDF info Beitrag ja schön klar. Vom manipulierten Video, das völlig autonomes Fahren vorgaukeln soll, bis hin zu nicht einzuhaltenden Versprechen in Interviews.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kommt drauf an wie es genutzt wird. Bei Autonomen fahren ab Level 4 darf man ja die Augen von der Straße nehmen, wäre also in Ordnung auch für den Fahrer, ebenso bei der Nutzung eines Ladestopps. (Der Porsche Taycan lädt ja laut deren Website unter Idealbedingungen 5% - 80% in 22,3 Minuten da schafft man auch eine Simpsons Folge)
     
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor allem was ist der Unterschied zwischen einem Telefonat über Freisprechanlage und einem Gespräch mit dem Beifahrer… Und das ist ganz normal, aber das Telefonieren sollte jetzt ein Problem sein. Ich denke das Problem liegt dann eher am Fahrer, bzw. dessen Fahrkünsten.
     
    Treibstoff gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eher daran das man sich nur einbildet nicht abgelenkt zu sein. :rolleyes:
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und sich einbildet man wäre ein super Fahrer und könte das.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, alte Männer und kleine Kinder sollten nicht Auto fahren
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die die meinen es zu können schon gar nicht!
     
    Neno86 und Kapitaen52 gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versteh den Sinn nicht.
    Natürlich sollten Autofahrer, die fahren können, sich dessen bewusst sein.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt mit Sicherheit auf die Themen und Inhalte des Gesprächs an. Mit 100%iger Sicherheit sind auch schon Unfälle passiert weil der Fahrer mit dem Beifahrer sich zu intensiv unterhalten hat, vielen den auch noch zu lange angeschaut hat.
    Das Problem ist, wie will die Polizei das erkennen und sanktionieren?

    Also ich bin für die Firma weit über 1 Mio Kilometer gefahren und auch sehr viele KM mit Telefonaten, ich ich kann dir/euch sagen, ich hatte schon Gespräche wo ich danach nicht wusste was die letzten 10 KM auf der Autobahn so war und ich hatte dadurch auch schon Ausfahrten verpasst.
    Da kommt so ein Tunnelblick wo ich mir vor mir nur die Straße sehe und mich auf das geschäftliche Telefonat konzentriere. Das ist so die Situation auf der Autobahn.
    In der Stadt, mit Fahrradfahrer, Fußgänger, Engstellen, Vorfahrt beachten ect, noch schwieriger…

    Und ich glaube ich bin sehr versiert darin, denn schreiben kommt oft währenddessen hinzu.

    aber wie gesagt, die Themen sind mit entscheidend wie groß die Ablenkung sein mag.
     
    körper und Kapitaen52 gefällt das.