1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Porsche bringt Streaming-Dienste in Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, ist ja erlaubt!
    Es geht doch darum das der Fahrer damit abgelenkt wird wenn der Beifahrer schaut!
    Ja leider! Dann kann man auch gleich Tetris beim Fahren spielen. :rolleyes:
    Das lässt sich aber alles per Sprache steuern, nur beim Tesla nicht!
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst das lenkt ja ab. Ich habe schon notwendige Abbigungen verpasst, nur weil ich mittels eingebauter Freisprecheinrichtung am telefonieren war.
    Auch sonst merke ich, daß die Aufmerksamkeit stark eingeschränkt ist wenn man beim fahren telefoniert, da hilft die Freisprecheinrichtung nicht wirklich was.
    Diese ganze Touchfummelei müßte verboten werden. Es ist in meinen Augen sowieso ein Widerspruch, das Handy darfst du nicht in die Hand nehmen, aber dich vorbeugen um einen anderen Sender zu "touchen" oder die Heizung zu verstellen ist erlaubt. Totaler Schwachsinn sowas.
    Touchbedienung deaktivieren sobald das Auto sich bewegt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaube ich Dir. ;)
    Dann bekommst Du beim Tesla ja kaum noch etwas bedient.
    Es macht schon einen gewaltigen Unterschied ob man intuitiv einen an der Lenksäule befindlichen Schalter bedient (Da muss man nicht hinschauen) oder eben im Menü eines Displays erst die richtige Option suchen muss.
    Tesla Model 3 schneidet bei ADAC-Test am schlechtesten ab: "großes Sicherheitsrisiko"
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tesla wäre ja auch das allerletzt Auto was ich mir kaufen würde.
    Angst vor Alexa, aber die Abhör und Überwachungsanlage auf 4 Rädern, oder auch Tesla genannt, haben wollen.
    Da kann ich nur den Kopf schütteln.
    Ganz abgesehen von der nicht sicheren und nicht praktischen Bedienung.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.594
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL freut sich. Was wäre das für eine Ansehenssteigerung. Bundesliga live bei Porsche. :cool: Weg vom Ramschimage, verursacht durch die armen TV Sender Sky und DAZN.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem könnte da dann Porsche deutlich mehr Autos verkaufen weil die Modelle ja ständig von den Bäumen geschält werden müssen. (y)
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.560
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Musik im Auto finde ich OK.

    Aber bewegte Bilder sicherlich nicht - während der Fahrt hat man sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren - und nicht auf die Wiedergabe diverser Videos, die abgespielt werden (aus der Sicht des Fahrers).
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Streaming im Auto ist doch ein alter Hut. Audio Streaming.
    Wer beim Telefonieren im Auto überfordert ist, dem fehlt offenbar die Routine.
    Videos spielen die Systeme in der Mittelkonsole nur im Stand ab. Lässt sich natürlich umgehen.
    Aber eigentlich geht es hier darum, dass die Hersteller eigen Bezahlte Abo Systeme an den Mann bringen wollen und Android Auto unerwünscht ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, nach dem 10 Unfall kann er es dann vielleicht.
    Es geht nicht um Audiostreaming!
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut aktueller Studien fehlen dann allen Autofahrern die Routine.

    Aber nochmal zum Verständnis, hier geht es nicht um Überforderung sondern um Ablenkung.
     
    Gorcon gefällt das.