1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pornoportale scheitern mit Beschwerden gegen Verbreitungsverbot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2022.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn man eine Kreditkarte hinterlegt hat, ist die Volljährigkeit erwiesen und muss nicht jedesmal bestätigt werden.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebe es auf...
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber nicht am Nachmittag, erst ab 22 oder 23:00
    Bei Prime hatte ich das abgeschaltet, extra noch mal geschaut. Sonst musste ich auch hier den Pin eingeben.
    Bei sky genauso!


    edit
    FSK - Gültigkeit der FSK-Kennzeichen für das Fernsehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2023
  4. d0gy2003

    d0gy2003 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich versteh was du meinst. Früher konnte man die Abfrage trotz Volljährigkeit nicht deaktivieren. Das ging bei Sky überhaupt nicht und wurde mit dem strengen Jugendschutzgesetz begründet. Aber mittlerweile geht es ganz offiziell über den Sky Q (was dort aus eigener Erfahrung) früher nicht ging. Insofern hat sich der Zwang eine Pin festzulegen und dauerhaft zu nutzen erledigt. Aber kein Plan warum.
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich jemand, der in der Lage ist, meinen Worten zu folgen...:)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil die KJM die Kriterien gelockert hat. Sky bspw. musste sein "Family Feature" dort zur Überprüfung einreichen und die KJM hat dem zugestimmt.

    Auf dem SkyQ gibt es seitdem 3 Einstellungen:

    Standard: ist ab Werkseinstellung aktiv: wie vorher alles gesperrt ab FSK 12 - 16 - 18
    Individuell: hier kann man selbst festlegen, ob bspw. nur alle Filme FSK 18 gesperrt werden
    Nie: die Jugendschutz-PIN wird gar nicht mehr abgefragt.

    Dazu kommt alles 6 Monate auf dem Q ein Hinweis, man möge die Jugendschutzeinstellung überprüfen.

    KJM bewertet Sky „Family Feature“ als technisches Mittel positiv

    Andere Anbieter mussten ihre Konzepte auch von der KJM absegnen lassen. Die meisten Streamingdienste haben daher ein gesondertes Kinderprofil oder ähnliches.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür musste man früher bei Sky oder wo anders bei einer Bestellung nicht extra seine Volljährigkeit beweisen. Jetzt muss man es tun.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt musste man nicht? dann war ja der Vertrag total anfechtbar.
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wurde von den Medienanstalten das Verfahren geändert. Früher musste die PIN eingegeben werden und heute muss selbst eingetsellt werden wann die PIN eingegeben werden soll.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    11.05.2023

    Besagte Portale sind ohne Altersprüfung aus Deutschland weiter erreichbar und haben weiterhin "pornografische Inhalte" im Angebot..also zu 100%. Ab wann gilt das jetzt mit dem Verbreitungsverbot? Frage für einen Freund, damit er rechtzeitig noch was runterladen kann.
     
    police gefällt das.