1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pornoportale scheitern mit Beschwerden gegen Verbreitungsverbot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Nope. Wenn du in oder mit Deutschland Geschäfte machen willst, und das tun diese Portale ja mit regional geschalteter Werbung und den Verkauf von Premiumaccounts, eventuellen Provisionszahlungen etc., dann musst Du dich in Deutschland auch an die geltenden Gesetze halten. Was in anderen Ländern erlaubt ist, ist insofern irrelevant. Das hat das Gericht ja auch richtigerweise nochmal klargestellt und bestätigt.

    Das gilt unabhängig von der hiesigen Diskussion für alle Unternehmen aller Branchen.
     
    fodife gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie soll ich nach Betrachtung des Fotos darauf ohne Sexismus antworten :whistle:.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem ist doch, entweder du setzt dass für ALLE Portale durch, das ist nicht möglich, oder du gehst das Problem von der anderen Seite an.
    Wenn du drei auf Zypern sperrst, bleiben ja nur noch hunderttausende weitere weltweit. Was ist mit denen?
    Und bei den dreien aus Europa kannst du einigermaßen sicher sein, dass nur halbwegs legale Sachen angeboten werden. Was wenn die Kinder stattdessen weltweit suchen? Was finden sie da wohl? Wer strafrechtliche Verfolgung vermeiden will, der sucht sich die Server dort wo diese Verfolgung schwieriger ist. Je weiter weg man also sucht, umso höher die Wahrscheinlichkeit strafrechtlich bedenkliche Inhalte zu finden. Wenn man also symbolisch drei Portale in Europa abschaltet, dann fördert man nur die Nutzung von Diensten die sich hier gezielt der Kontrolle entziehen.
    Denn die Kinder die freien Zugang zum Internet haben, die finden auch das was sie suchen, und vielleicht noch viel mehr.
    Du siehst, du kannst die Eltern hier einfach nicht aus der Verantwortung entlassen. Du hast vielleicht hundertausende Porno Portale, wo täglich tausende entstehen und verschwinden, und du brauchst 1 Jahr um drei zu schließen. So sieht die Welt doch aus.
     
    fodife gefällt das.
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Wo is mein Wolfi @Wolfman563 ,wenn man ihn sucht? Natürlich, im PORNOTHREAD! [​IMG][​IMG]
     
    -Loki-, ms0705 und Wolfman563 gefällt das.
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Die Server liegen bis heute in der Ukraine.
    Die Anbieter müssen umdenken beim EU Beitritt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.338
    Zustimmungen:
    31.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine erzwungene Altersverifikation für die in Rede stehenden Portale ist zumindest für Deutschland das AUS für Abrufzahlen. Und Deutschland ist einer der größten Pornokonsumentenmärkte. Deswegen wehren die sich auch vehement. Aber ist eben immer blöd, wenn man recht bekannt ist. War damals bei Rapidshare (Filesharing) auch so, wo sich die Behörden drauf eingeschossen haben, obwohl das nur einer von vielen war. Die Kleinen werkeln dagegen problemlos weiter. Und gerade bei Porno ist das hier einfach nur Seite 1 Politik, weil das nicht mal der berühmte Tropfen auf den heißen Stein wäre, wenn die Altersprüfung vorschalten müssten. Die bequemen Alternativen sind schier unerschöpflich.
     
    -Loki- gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also gut, da es schwierig bis verdammt schwierig ist, soll der Rechtsstaat aufgeben …
    Dann kann man die Anbieter gleich ins Land lassen und auch noch Steuern erheben.
    Tolle Einstellung.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer sagt das denn?
    Der Rechtsstaat soll den Eltern helfen ihren Job zu machen, damit man Router einfach für Laien kindersicher machen kann. Der Schlüssel das Problem zu lösen sind die Eltern. Die sind mit der Technik heute überfordert, also muss die Technik elternfreundlicher werden. Das ist der Weg der zum Ziel führt, einen anderen sehe ich nicht. Du kannst nicht das gesamte Internet kindersicher machen, aber den Router der Eltern.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher wäre das ein Weg…..
    Aber, olange es Eltern gibt, und ich glaube es gibt nicht wenige, die so sind, dass sie nie ein Kind adoptieren dürfen, wird dieser Weg auch nicht zum Erfolg führen.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich interessiert, wie man mit den kostenlosen Portalen überhaupt Geld verdienen kann? Das würde ja nur mit Werbung funktionieren, habe aber noch keine gesehen...:coffee:
    Wenn man in Deutschland das Verbot wirkungsvoll durchsetzen will, muss man das Internet abschaffen, so viel ist sicher...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2022