1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Porno-Konsum im Netz: Was macht die Deutschen an?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Andererseits können die "Free-Portale" aber auch helfen die Bekanntheit zu steigern und Umsatz mit neueren Clips und Livechats zu machen.

    Wenn die Dartsteller und Darstellerinnen z.B. kurze Previews ihrer aktuellen Clips und zudem die älteren Clips als Vollversion dort hochladen, steigert das schon die Bekanntheit und den Umsatz.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Es gibt aber auch Seiten wo nicht nur Clips zusehen sind sondern längere ganze Filme mit besonderen Inhalt,
    ausserdem sind diese kurzen Clips und wo vielleicht zwei Damen miteinander spielen total langweilig ... !

    frankkl
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.323
    Zustimmungen:
    15.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Horrorfilme sind interessanter und unterhaltsamer.
    Da weiß man oft erst am Ende was passiert.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    klar... so gar gegen Cash bei RTL Now und als Pre Premiere^^ von unter uns, über GZSZ... über sämmtliche Script Show´s
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich glaube ein Horror-Film hat auch letztlich ne andere Funktion^^
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    ...na ja, aber nur bis du mal drei gesehen hast, das Schema wiederholt sich letztendlich doch ziemlich häufig. Im Gedächtnis bleiben dann vor allem Filme, die die gängigen Muster durchbrechen.
    Für mich zählen zu den besten "Horrorfilmen", Alien, Shining, Descent, The Ring und Final Destination.
    Womit ich nie wirklich etwas anfangen konnte war The Blair Witch Projekt.
    Vor allem "The Ring" habe ich in heftiger Erinnerung, natürlich durch die Szene mit dem Fernseher. Als ich das zum ersten mal sah, habe ich mich total erschrocken, ähnlich wie bei Alien, als alle am Tisch saßen...

    Edit: Ups, falscher Thread, wie seid ihr denn hier auf Horror gekommen? Ist doch albern.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    ich würde gern muddi mit kopftuch "dabei" sehen....ob sie da auch die raute macht?
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    [​IMG]

    ... das sind ja Bilder die will man nicht haben ...
     
    Sky Beobachter und a.k.a.moznov gefällt das.
  9. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Je älter ich werde, desto mehr trifft das irgendwie auf alle Filme zu (n).
    Kommt auf das Alter der Konsumenten an. Ich weiß noch, dass wir als Teenager (so 14-, 15-, 16-jährig) kilometerweit gelaufen sind, wenn wir wußte das irgendwer einen Porno auf Video hatte und den verkaufen/verleihen wollte/tat. Da war das große Filmkunst :D.
    Und wenn man nun, aus welchen Gründen auch immer, keinen Sex mehr machen kann, ist es doch gut, dass es solche Filmchen gibt.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube gerade bei dem Thema hier gehen Geschmäcker und Neigungen weit auseinander. Ich kann mich an lange Diskussionen mit dem Besitzer einer Videothek erinnern, der von Kunden immer nach "speziellen" Sachen gefragt wurde. Seine Aufgabe war dann immer zweierlei, erst prüfen ob sowas legal ist, und dann erst schauen wo er sowas besorgen konnte. Tja, heute fragen die Leute wahrscheinlich gleich Google, und nicht mehr den Videothekar ihres Vertrauens. Bleibt die Frage wer da die Legalität überprüft?