1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Popetown

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Marcohq, 25. April 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Popetown

    Wer nimmt eigentlich auf das ganz Grundsätzliche von Atheisten Rücksicht?

    Es gibt so viele - auch obskure - Religionen, wie soll ich auf die eigentlich Rücksicht nehmen. Die einen essen kein Schweinefleisch, die nächsten verhüllen ihre Gesichter und die Dritten fühlen sich vielleicht durch das Tragen von Haaren in ihren religösen Gefühlen verletzt. Darf ich dann auch keine Haare mehr tragen...
    Religion ist und bleibt Privatsache.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Popetown

    Ja, aber gerade im "respektieren bestimmter Sachen" sind einige Religionsvertreter nicht besonders gut - oder wo bleibt der Respekt vor der Würde der Frau, vor Schwulen und Lesben? Da sind sich katholische Kirche und Islam in einem Mangel an Respekt eher sehr ähnlich.
     
  3. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Popetown

    Ich sehe das Ganze so:
    Die Serie nimmt nicht die Kirche als Institution auf die Schippe, sondern den Papst. Also geht es nicht gegen die Religionsfreiheit, sondern "nur" um einen Sektenführer.
    Jemand, der sich anmaßt, sich selbst Stellvertreter Gottes zu nennen kann auch durch den Kakao gezogen werden. Mit welchem Recht wird irgendjemand zum Stellvertreter Gottes? Gibts irgendwo ein schriftliches 'ok' von Gott, dass er damit einverstanden ist, von ein paar greisen Männern vertreten zu werden?
    Dann bin ich ab sofort die Vertretung der Sonne und des Regens.

    Die Definition Sekte bedeutet für mich: Eine Meute Gläubiger rennt einem Führer hinterher (Brian wir preisen Dich). Sobald eine Religion einen Führer hat, wird sie zur Sekte.
    Erst recht, wenn um den Führer so ein Tamtam gemacht wird. Oder haben die Führer der Moslems, Juden, Hindus usw. auch einen eigenen Staat und gewaltige Macht?

    Ergo ist das alles eine lächerliche Farce und gegen eine Satiresendung darüber ist nichts einzuwenden.
    Außerdem: Die Zielgruppe der Serie sind MTV Zuschauer, also halbverblödete, nach Klingeltönen jauchzende Teenies.

    Aber wie gesagt ... das ist nur meine persönliche Meinung.
    Und ja, ich sitze im Glashaus und werfe trotzdem mit Steinen (auf meiner Lohnsteuerkarte steht rk)
     
  4. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Popetown

    Nun ja, irgendwie hört sich das wie der Karikaturen-Streit Teil II an.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Popetown

    Das hast Du sehr gut formuliert, horud. :):)

    Ich gehe auch davon aus, daß MTV sich nicht traut, in ähnlicher Weise den Islam zu verhöhnen. Der Grund dafür ist, daß man zuviel "Respekt" hierzulande vor dem islamischen Glauben hat, womöglich auch zuviel Angst um das eigene Fell. Man könnte schließlich anonym Schläge angedroht bzw Morddrohungen erhalten. Bei den "Katholiken" hingegen weiß man ganz genau, die wehren sich nur mit Worten, meist noch recht wohlwollend formuliert, da geht keine "Gefahr" von aus. Dem gewaltätigen Islamisten-Pack (tut mir leid, kann ich leider nicht anders bezeichnen) muß man allerdings weichen. :rolleyes:

    Und, horud, noch eine Sache, die leider schwer in Worte zu fassen ist: Du sprichst hier die Begriffe/Formulierungen: Moral, Geschmack, Glaube respektieren und nicht verhöhnen an. Das ist sehr schwer nachzuvollziehen, wenn man sich selber nicht getroffen fühlt. Einfach deshalb, weil bei mir zB die Grenzen der Moral oder des Geschmacks ganz anders definiert sind als bei Dir. Mir ist deshalb auch nicht klar, worin die Grenzüberschreitung zur Geschmacklosigkeit genau besteht. - In dem Moment, wo man anfängt, Glaubensinhalte zu kritisieren (zB war Maria eigentlich Jungfrau?), fängt man da nicht schon an Glauben zu verhöhnen?
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Popetown

    @ littlelupo

    Das Problem bei den Christen ist, dass sie sich ja kaum noch zu ihrem Glauben bekennen. Ein Grund weshalb viele Muslime auch ein Problem mit uns haben - zwar wird die Religion "Christentum" und "Judentum" anerkannt und normalerweise auch respektiert (auser vom gewaltätigen Islamisten-Pack). Im so extrem gegen Israel hetzenden Iran gibt es sogar eine sehr grosse und aktive jüdische Gemeinde. Aber wir hier in den westlichen Ländern werden von vielen gar nicht mehr für voll genommen. In vielen Ländern werden zwar die chrstlichen Grundsätze sogar in den Grundgesetzen etc. verankert bzw. es wird auf Gott und die Bibel geschworen. Aber wo findet man noch Christliche Etik? Es zählt nur noch Geld, Sex, Besitz, Egoismus. Man gibt zwar überall vor Christ zu sein, aber man zeigt den Glauben nicht mehr. Dies macht uns dann in den Augen vieler Muslime zu quasi "gottlosen" Personen. Liest man diesen Treat, so kann man es sogar nachvollziehen. Es wird teilweise nicht mal respektiert, dass es (und wenn auch nur im tiefsten Bayern) Menschen gibt, die es als unhaltbar finden, dass über den Papst auch nur eine derartige "Satire" gemacht wird. Im Namen von Meinungsfreiheit etc. soll man alles erdulden, sogar das verunglimpfen den eigenen Glaubens (nicht Ansehen der Sendung macht diese ja nicht ungeschehen). Wir outen uns also als eine Morallose Gesellschaft ohne ethische Grundsätze - selbst Sex&Crime zu frühen TV-Sendezeiten wird nicht wegen der Respektlosigkeit gegenüber den Dargestellten, Mitmenschen, Frauen, Andersgläubige, etc. verurteilt, nein man zieht immer nur den "Nachahmungstrieb" der Jugendlichen als Hauptargument ins allgemeine Interesse. Klar, einige der ertappten gewalttätigen Jugendliche geben später zu Protokoll, sie wollten irgendein Video nachspielen. Aber dies ist eher ein anwältlicher Trick, die Schuld irgendwohin zu schieben. Schlimmer ist, dass in entsprechenden Sendungen immer jemand erniedrigt wird und sich, egal zu was für einer Randgruppe (religiös, übergewichtig, homosexuell, blond, arbeitslos, deutsch). Uns wird ständig eingebleut, wir müssten über alle Randgruppen herziehen dürfen, und über jeden Schmutz der über uns gesagt wird lachen - dies wird dann als Humor bezeichnet, bzw. Satire. Egal ob ich gläubig bin, übergewichtig, schwul, oder arbeitslos, wenn ich mich nicht auf den Arm nehmen lasse, bin ich "schief gewickelt". Diese Respektlosigkeitallem gegenüber führt dann irgendwann dazu, dass auch die letzten Hemmungen fallen. Wer seinen Nächsten nicht respektiert und sich über alles lustig macht, was diesem wichtig ist (ich meine jetzt nicht Designerkleidung, Handy oder neuesten Flach-TV), braucht sich nicht wundern, wenn es dann aus dem Ruder läuft. Lauft man heute durch eine Fussgängerzone, sieht man, dass selbst die Eltern keine Respektspersonen mehr sind. Mit freier Entwicklung hat dies nicht mehr zu tun, wenn man von einem wildfremden Kind als Arschloch bezeichnet wird, den Einkaufswagen in die Ferse gerammt bekommt und anschliessend noch die Zunge rausgesteckt wird.
    "Ist ja nur ein Kind" muss man sich dann anhören. "Ist ja nur Satire" heist es bezüglich Popetown, "Ist ja nur ein Autoradio", wenn ins Auto eingebrochen wurde und die Ermittlung eingestellt.
    Unsere Gesellschaft verkommt zu einer Ansammlung von Individuen, deren Grenzen nur noch dann spührbar werden, wenn sie auf Wiederstand stossen, dies kann die Faust des nächsten sein oder ein Bussgeld (dies gibt es jedoch nur noch noch bei Steuerhinterziehung, zu schnellem Fahren oder Ausländer- oder Judenbeleidigen - wenn ein Behinderter als Krüppel bezeichnet wird, ist dies bereits ein Kavaliersdelikt ). Wer alles über sich ergehen lässt, hat irgendwann verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2006
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Popetown

    Nein, ich würde auf keinen Fall sagen, daß wir eine Gesellschaft ohne ethische Grundsätze sind, auch wenn diese Grundsätze heutzutage etwas lascher formuliert sind. Das Eigentum und die körperliche Unversehrtheit anderer Menschen zB ist auf jeden Fall zu wahren. "Geld" und "Besitz" sprichst Du an: Natürlich gibt es die Möglichkeit, sich durch Reichtum/Besitz zu profilieren. Da muß man aber dazu sagen, es soll Reichtum/Besitz sein, der durch eine legale Tätigkeit erworben wurde, nicht durch Waffen- oder Drogenhandel zB.
     
  8. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Popetown

    Egal welche Meinung man zu dem Inhalt des Programms hat, ich finde das ist wirklich ein Skandal, dass auch nur der Versuch unternommen wird von Seiten der Kirche und der CSU, die Ausstrahlung zu verhindern und Einfluss auf das Programm eines Senders zu nehmen.

    Wir sind hier doch nicht im Iran, es gibt immerhin ein grundgesetzlich geschütztes Recht auf freie Meinungsäußerung, Rundfunkfreiheit und ein Zensurverbot in Deutschland!

    Und das einzige Ergebnis ist, dass diejenigen, die Ausstrahlung dieser Serie eigentlich verhindern wollten, sie jetzt richtig bekannt und popular gemacht haben, denn eine bessere PR hätte MTV sich gar nicht wünschen können und gar nicht bezahlen können!
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Popetown

    Ich vermute mal, das ist von MTV schon von vorneherein als Promotion eingeplant worden, "wir haben etwas anrüchiges im Programm, die katholische Kirche wehrt sich dagegen..."
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Popetown

    Nur noch wer Besitz hat, zählt etwas. Besitz in Form des neuesten Handies, Flach-TVs oder hippen Salongeländewagen.
    Während die "Heuschrecken sich "legal" immer mehr Besitz und Reichtum erwerben, buckeln unten diejenigen, die froh sind, noch Arbeit zu haben. Und für was? Der Verdienst stagniert immer weiter aufgrund der Arbeitsmarktlage, gleichzeitig wird einem das Geld immer mehr aus der Tasche gezögen (Altersversorgung, Krankenversorgung, Energie um zur Arbeit zu fahren). Und da die, die Arbeit haben sich ducken und kuschen, gibt es für diejenigen die keine Arbeit haben nicht mal die Change eine zu finden. Trotz Arbeit nähert sich der Level immer mehr dem "Eineurojob" egal wie qualifizert man ist und was man macht".
    Legal kann man nur noch auf Heuschreckenart bzw. durch Ausnutzung der Arbeitskräfte Besitz erwerben.
    Übrigens nicht mal "illegal" als schwarzarbeitende Putzfrau kommt man noch zu Reichtum. Soweit das Wort zum 1.Mai.
    Ein respektvoller Umgang zu Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten, Kunden, Dienstleister und Arbeitslose gehört auch zur christlichen Ethik.
    Aber so wie man sich über den Papst lustig machen darf, kann man auch jedem HartzIV-Empfänger mit einem Mallorca-Rolf (oder wie der hiess) gleichsetzen.
    Die Art des Respektlosen Umgang beschränkt sich nicht nur auf den Glauben. Sie ist überall zu finden. Mit Meinungsfreiheit und freier Entfaltung kann man dies nicht mehr begründen.