1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Popetown

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Marcohq, 25. April 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Popetown

    Da wurde mal wieder viel Lärm um Nichts gemacht. Sehr schön dafür ein Beitrag von SPIEGEL online zum Thema:

    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,414420,00.html
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Popetown

    Sie sollten mal ne Diskussion drüber machen, wofür das "M" in MTV steht.... das wäre doch mal interessant.

    Ich glaub langsam, die BBC hat das Teil nicht gesendet weil sie Angst vor der Kirche hatten, sondern weil die Qualität der Serie es einfach nicht hergab....
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Popetown

    Jeder zweite fordert hier mehr Musikclips auf MTV.
    Würdet Ihr die auch schauen oder geht es nur ums Prinzip (Wie die Kirche nur aus Prinzip meckert)?
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Popetown

    Naja genauso viele beklagen sich über das Programm beim DSF, das seinem Namen auch nur noch zu 1/3 oder weniger Ehre macht...

    Was haben "Spartenkanäle" für eine "Daseinsberechtigung", wenn ihr Programm aus allem besteht nur nicht ihrer Sparte entsprechend...
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Popetown

    Dafür sind Spartensender i.d.R. kleine, finanzschwache Sender, die am Einfachsten das tun, womit man die meisten Zuschauer erreicht (SportClips).

    Darüber hinaus haben sowohl das DSF, als auch MTV intensiv in ihrer Sparte angefangen, die Fremdinhalte sind in beiden Fällen Zugeständnisse an die Zuschauer. Außerdem erreicht man mit Serien und Reihen Zuschauerbindung.

    Wie schon erwähnt, hat sich auch der junge Zuschauer von den reinen Musiksendungen (Die es nach wie vor gibt) weg, hin zu Entertainment und Lifestyle entwickelt.


    Ich frage nochmal: Wer würde sich denn die Musikclips wirklich dauerhaft anschauen? So dauerhaft, dass man ganze Seriensendeplätze erfolgreich mit Musik füllen könnte (American Dad und das geplante Popetown sollten pro Woche 5 Stunden füllen), d.h. fünfmal die aktuellen Top10. Wie oft erträgt der Zuschauer die Clips? Wie schnell ist er mit dem Finger auf der Fernbedienung, wenn ein "unsymphatischer" Interpret kommt? Das sind Serien "sicherer".

    Die reinen Clipsender MTV2 Pop und VivaPlus waren/sind jedenfalls wenig erfolgreich, eben weil ausschließlich Clips nicht mehr gut laufen.
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Popetown

    Für Musik haben sie doch MTV Music:D
     
  7. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Popetown

    Freilich würde ich dann öfters MTV gucken. Das ist mir 1000mal lieber wie solche *gääähn* Sendungen wie "Popetown".
    Aber weil's sowenig Clips gibt auf MTV, habe ich mir sowieso das MTV-Paket bestellt.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Popetown

    Ich habe das MTV-Paket. Wegen VH1 und VH1 classic only. Den Rest brauch ich nicht. Dazu noch HIT24 von Premiere und ich bin einigermaßen versorgt ;)
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Popetown

    Also mit der Darstellung der Behinderten Kinder kann ich sehr gut leben. Die Rollstuhlpyramide war einfach nur lustig. Ok, die Reporterin hat einen der Kinder weggekickt - was solls? Ob man das jetzt mit nem Behinderten, oder jemand anderem macht, ist doch völlig egal. Hauptsache, es wird lustig dargestellt.

    Ich selbst sitze von Geburt an im Rollstuhl und würde mich eher diskriminiert fühlen, wenn man Behinderte nicht durch den Kakao ziehen würde. Es gibt veralberungen von Ostfriesen, Mantafahrern, Blondinen etc., also sind Behindertenwitze nur gerecht und absolut ok, so lange sie nicht verletzend sind.
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Popetown

    Es wurde ja auch nicht die Behinderung veralbert, sondern eher durch den Kakao gezogen, wie mit falschem Mitleid Geld gemacht werden sollte.

    Das fand ich übrigens durchaus bissig und satirisch - und war von daher angenehm überrascht, nachdem ich auf der MTV-Webseite nur einen recht platten Ausschnitt von "Popetown" gesehen hatte. Insgesamt hatte ich durchaus Spaß gestern abend und habe schon schlechtere Satire und Comedy gesehen.

    Die Diskussionsrunde hingegen mag gut gemeint gewesen sein, war aber vor allem grottig moderiert. Herr Kavka mag ja schmissig seine News vom Teleprompter ablesen können. Mit dieser Live-Sendung war er aber sichtlich überfordert.