1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pop-up-Sender "Sky Cinema Awards"

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von KLX, 16. Januar 2019.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Hey, das neue Sky ist doch gemacht nach euren Wünschen! :)

    :ROFLMAO:
     
    digistar und samlux gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Darum ging es überhaupt nicht in meinem Beitrag (wenn Du nochmal nachlesen möchtest..?) ;)- aber wenn Du das ansprichst, das mit dem Rückgang der Nutzung ist ja Fakt, lineares TV wird weniger genutzt und der Trend hält noch an. Die Fernsehzeiten von Zuschauern sind rückläufig, die Einschaltquoten sind rückläufig, Kinofilme kommen zuerst als Leihstream auf den Markt bevor sie im (Pay-)Fernsehen laufen, alle Sender konzentrieren sich immer mehr auf ihre Mediatheken und "Gesamtkontakte" inkl. Abrufzahlen, etc. Das ist nicht "eine Studie", die das behauptet und da wurde nicht "eine Umfrage" gemacht, das sind Analysen des Marktes von diversen Stellen.
    Das ist zu finalistisch - auch davon spricht niemand, dass man kein TV schaut und dafür alle Internet. (Typische Skydenke: Man hat Sky ODER anderes Fernsehen, beides nutzt man ja nicht:p)
    Nur dass die TV-Landschaft sich ändert und weiter ändern wird zeigt der Trend: Mehr Eigenproduktionen, Shows, Live-Geschichten als Filme & Serien ist ja heute schon Fakt. Nicht grundlos bastelt Pro7 an einem kompletten Umsturz des eigenen Programms. Es guckt keiner mehr täglich über Stunden einen Film- und Seriensender, weil "Abruf" aus nachvollziehbaren Gründen dort die Oberhand gewinnt. Vollprogramme oder Spartensender wie Lokal- oder Sportsender werden auch zukünftig noch Zuschauer generieren.
    Und auch nochmal an der Stelle: Wenn der UHD-Regelbetrieb der Sender beginnt, hat das klassische Fernsehen eine neue Chance sich stärker zu platzieren - nur nutzen muss man sie dann auch.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Jugendlichen und den Twens ist das lineare Fernsehen praktisch tot, aber die Mehrheit der TV Zuschauer ist älter als 40 und die werden sich wohl so schnell nicht vom linearen TV verabschieden. Obwohl ich über 50 bin und seit Jahren nur noch on Demand oder Streaming schaue...Ich will TV schauen wann ich will und nicht wann Programmmacher es mir vorschreiben wollen.
     
    digistar, BerlinHBK und Cumulonimbus gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ganzen Streaming Anbieter sollen lieber erstmal was in Sachen Sport angeht eine bessere Bild und Tonqualität bieten wie über Sat und Kabel!
    Dann kann man mal drüber diskutieren ob linearen TV tot ist.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Jugendlichen und den Twens ist das lineare Fernsehen praktisch tot, aber die Mehrheit der TV Zuschauer ist älter als 40 und die werden sich wohl so schnell nicht vom linearen TV verabschieden. Obwohl ich über 50 bin und seit Jahren nur noch on Demand oder Streaming schaue...Ich will TV schauen wann ich will und nicht wann Programmmacher es mir vorschreiben wollen.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Sky fängst du aber jetzt an....:p:D
    Was heißt "finalistisch". Wenn es lineares TV irgendwann nicht mehr geben soll, muss man dann ja darüber schauen, oder? ;)

    Im Ernst: Du hast Recht mit fallenden Quoten usw. Ich meinte in meinem Beitrag nur, dass viele "normale" Zuschauer (mal die Cracks hier ausgenommen) doch idR ganz normal TV schauen. Da ist weder HD Standard, genauso sind diese Leute noch weit entfernt, alles On Demand/Streaming zu sehen. Selbst wenn sie die technischen Voraussetzungen dafür haben. Ich muss mir da nur meine Bekannten mal ansehen. Das einzige was die über HD sehen sind die ÖR, da die nix Kosten (jaja, GEZ, ich weiß).

    Das Sender u. Programme im Wandel sind, auch da stimme ich dir zu. Jugendliche konsumieren heute lieber alles über youtube o. ä. Wenn die mal in unserem Alter sind, wird das ganze sicher noch ganz anders ausschauen als heute. Daher vielleicht auch, dass ProSieben das Programm total umkrempelt. Als ich 20 war, war ProSieben einer der "coolsten" Sender die es gab. Wenn die heutige Jugend aber kaum noch TV schaut muss ich mich natürlich ändern, ansonsten kann ich nicht im Markt bestehen.

    Ich bin jedenfalls zufrieden damit, was ich sehen kann. Mir gehts da eher um Inhalte, und da bin ich mittlerweile sehr gut versorgt. Ob ich das über Sky, Amazon oder wem auch immer schaue, ist mir egal.

    Auf UHD bin ich mal gespannt. Ob das eine Nische wird wie 3D oder es sich halbwegs durchsetzt wie HD.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Du kannst aber doch lineares Fernsehen mit mit Sport vergleichen.
    Lineares Fernsehen ist ja nicht nur Sport, im linearen Fernsehen gibt es auch noch andere Programme als Sport.
    Komisch ist auch, das alles was Fernsehen angeht immer nur mit Sport oder Fussball verglichen wird.
    Dabei ist Sport und Fussball nicht alles im Leben.

    Das lineare Fernsehen, wird jedenfalls länger leben, als es einige hier vielleicht wünschen würden.

    Auch diese ganzen Studien über den Untergang des linearen Fernsehen, kommen bestimmt von den Streaminganbietern um die Fernsehzuschauer vom linearen Fernsehen auf ihre Plattformen zu locken.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe bewusst nur Sport erwähnt und nicht Film oder Dokus weil bei Netflix und Amazon laufen die ja in sehr guter Qualität.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn wir schon bei den Jungen Leuten sind, da braucht es doch keine so gute Bikdquali den die haben dann meist auch keinen TV sondern schauen am Laptop oder Tablet ;)
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will Sport über meinen TV gucken und nicht über den Laptop!
     
    HannesK und krissy gefällt das.