1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pop-Up-Channel "Sky Cinema in Love" im Februar 2018

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von KLX, 15. Dezember 2017.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    dann fehlt nur noch die
    Brailleschrift wenns so ist.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach so, aufgrund des englischen Namens hatte ich fälschlicherweise daraus geschlossen, dass der Kanal auf der Insel, und nicht bei uns startet ...
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ist doch ein deutsches Sky-Forum. Warum sollte man für einen englischen Pop-Up-Kanal hier extra einen Thread eröffnen? Das man vor Neid blass wird was dort wohl alles zu sehen ist was bei uns wahrscheinlich aus Rechtemangel nicht laufen würde? ;)
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, was will man? Der Vergleich hinkt halt. 24,99€ zu weit über 100 Pfund bei komplett.

    Da werde ich nicht blass vor Neid bzgl. des Rechtemangels. Hier kann man dann sein gespartes Geld in andere Anbieter, meist Streaming-Anbieter, investieren und dann ebenfalls die Sachen schauen, die man hier bei Sky nicht sieht. Also, im Prinzip alles gleich. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde bei uns jeder Vollpreis zahlen, wäre es hier sicherlich auch nicht anders als jetzt. Sky Deutschland hätte in jeden Fall viel weniger zahlende Kunden. Ist wie mit der Werbung. Die gäbe es dann auch weiterhin.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Werbung bin ich bei dir. In GB und den USA und wahrscheinlich auch anderen Pay-TV Sendern dieser Welt ist Werbung nichts "schlimmes". Pay-TV heißt ja nicht, werbefrei zu sein, sondern exklusiven Inhalt zu zeigen. Das mit der Werbefreiheit ist eine deutsche Erfindung.

    Der TV-Markt ist z. B. in GB auch ein anderer. Beispiel "Game of Thrones": Siehst du hier ein paar Monate später im Free-TV, in GB überhaupt nicht im Free-TV. Ich brauche als Sender schon den exklusiven Kontent, sonst kann ich kein "Vollpreis" verlangen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also. Darum sollte man Vergleiche ständig mit UK und Sky plc. unterlassen. Der TV-Markt ist hier in Deutschland ein total anderer.
     
    King200 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Daher hat halt auch Sky Deutschland weniger Rechte als Sky UK. Ist schade, ja. Aber irgendwo auch logisch.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ist aber schon erstaunlich auf was man alles gerne verzichtet, nur um wenig zahlen zu müssen.:(

    Da scheinen unsere Nachbarn ja zahlungswilliger zu sein um ein gutes Programm zu bekommen.:)

    Tja in Deutschland heißt es nun mal "Geiz ist geil" und das wird im wahrsten Sinne des Wortes vom deutschen Zuschauer auch so gehandhabt.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht. Wie gesagt, Serien wie "GoT" oder "House Of Cards" - dies kommt ja alles im Free-TV bei uns. Filme auch. Die halt in UK (zumindest die Serien, wie ich weiß) nicht kommen. Also musst du dort entweder fürs Abo oder die Blu-Ray zahlen, um die Serie/Film zu sehen. Sportschau kommt hier 45 Minuten nachdem die Spiele beendet sind. Im UK irgendwann samstags/sonntags Abends um elf. Schon ein Unterschied.

    Hier schaut man dann halt RTL 2 o. ä.