1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pommes-Frites Krise erwartet!?!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 10. August 2006.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    *LOL* ---- Das nenne ich mal eine klassisches Eigentor.
    McCain ist der Hauptlieferant von "Mc Donalds" und die Friteusen-Frites im Laden und bei Mc Donalds sind faktisch identisch! :eek:

    Burger King wird auch von McCain beliefert, allerdings sind deren Pommes bereits ab Werk vorgesalzen.

    Labrig dürfen die Pommes bei keinem der beiden sein. Ist das der Fall wurden sie entweder zu lange gelagert (max 15 Minuten sind erlaubt!) oder das Öl ist alt und muss gewechselt werden!
    In beiden Fällen sollte man sich auch ruhig mal trauen zu reklamieren!
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Für Endverbraucher wird in der Regel eine andere Kartoffelsorte verwendet und ich bezweifle, daß da das gleiche minderwertige Fett verwendet (beigemischt) wird wie in den Fast-Food-Tempeln.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Mc Donalds verwendet übehaupt kein Fett, sondern reines Pflanzenöl zum fritieren. Und nein, die Friteusenpommes von McCain (die großen weißen, z.B. von REAL) sind identisch mit denen die Mc Donalds nutzt!
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Hmm, ich dachte Öle sind Fette die bei Raumtemperatur im Aggregatzustand flüssig sind.
    Ich habe vermutet, daß @Major König die Backofen-Friten meint. Der Hausgebrauch einer Friteuse ist doch eher selten.
    Woher weißt Du, daß es sich bei den "Friteusenfriten" um die gleiche Kartoffelsorte wie bei den Fast-Food-Tempeln handelt? Arbeitest Du in der Branche?
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Klar, hier hast du natürlich recht. Ich hatte mit Fett jetzt die haushaltsübliche "FETTBLÖCKE" gemeint. Für die Systemgastronomie sind diese natürlich rein von der Praxis der Säuberung, Entsorgung und Hygiene kaum verwendbar.

    Naja, Backofen Fritts sind ja nun wirklich ein mieser Ersatz für Fritten, die frisch aus der Friteuse kommen. Der Herstellungsprozess ist ja auch ein komplett anderer. Zudem kosten Friteusen für den Heimgebrauch ja nun auch nicht Welt. Wir haben auch eine Friteuse und ich kenne bei uns im Freundes und Bekanntenkreis kaum jemanden, der keine besitzt.

    Ich habe in der Branche gearbeitet. Knapp ein Jahr bei Mc Donald's und ca. 2 Jahre bei Burger King. Mittlerweile sitze ich aber in der Versorgungsindustrie. Deshalb denke ich schon, dass ich deshalb mehr Eindrücke in den Zweig der Systemgastronomie werfen konnte, als der normale Kunde!
    Die verwendeten Lebensmittel lassen sich lückenlos bis zum jeweiligen Landwirt zurück verfolgen. Im Falle der Friteusenfritten von McCain liegt der Hauptunterschied in der zusätzlichen Qualitätskontrolle durch den Kunden (Mc Donalds) selber, der bestimmte Vorgaben gibt, hinsichtlich Mindestgröße etc.

    Egal, was man von solchen Fastfood Ketten hält. Die Qualtätskontrolle ist wohl in keinem Restaurantbereich größer!
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Hmmm, dass habe ich nicht gewusst dann ist der Herstellungsprozess in denn Filialen eben nicht so toll. Wobei ich auch der Meinung bin, dass die Pommes von McDoof dünner sind als die Pommes von McCain die man selber kaufen und zubereiten kann. Selbst die vom WürgerKing sind besser als die von McDoof aber das ist bei den Burgern auch. Das einzigste was mir persönlich bei McDoof besser schmeckt als bei WürgerKing sind die Chicken Nuggets. Ich mache mir meine Pommes übrigens in der Friteuse.

    @ Eiffelquelle

    Da Du ja so gut bescheid weißt mal folgende Frage:

    Wieso stehen oft McDondals und WürgerKing in unmittelbarer Nähe zueinander? Zur Eröffnung eines WürgerKings vor ein paar Jahren bei mir in der Stadt, habe ich mit dem Filialleiter gesprochen und der meinte das McDonalds das sogar möchte aus Konkurrenzgründen. :eek: Stimmt das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2006
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Naja, "Qualitätskontrolle", hier handelt sich es bei der Systemgastronomie um möglichst gleichbleibende Produkte. D.h. in allen Filialen soll es gleich schmecken und aussehen. Das hat aber nichts mit Qualität im allgemein verstandenen Sinne zu tun, denn es ist relativ ob die besagte "Qualität" gut schmeckt und gut ist, sondern es geht darum, das sie immer gleich ist.
    Bezeichnend ist hierbei auch das von dir genannte Kriterium der Mindestgöße. Es gibt da ja noch mehr, wie Farbe oder z.B. keine dunklen Stellen, die allerdings auch nicht geschmacksbeeinflußend sind, sondern nur eine gewisse "Reinheit" und hochwertige "Güte" eines an sich ungenießbar gemachten Produktes suggerieren soll.
    Zurück zu den Pommes, da Du ja bestätigt hast (oder doch nicht?), daß es sich bei den Fast-Food-Pommes um genau die gleichen bzw. gleiche Kartoffelsorte wie bei den Endverbraucher "Friteusenpommes" handelt und Du in der Branche tätig bist und warst, würde mich mal interessieren, warum manche Hersteller von Pommes für Endverbraucher eine andere Sorte verwenden als für die Gastronomie. Ich weiß nur das es so ist, aber auch nicht warum.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Nehmen wir mal an es sind die gleichen McCain, dann kann es an mehreren Dingen liegen, daß sie Dir aus deiner Friteuse zu Hause besser schmecken.

    Ich glaube eine Vorgabe des Gesetzgebers an die Gastronomie ist, das Friteusenfett nicht über 170 Grad Celsius zu erhitzen.
    Nur kann es dazu kommen, daß die Friten hierbei zuviel Fett aufnehmen und deswegen labbrig werden und man nur das Fett schmeckt.
    Jetzt kommen wir zur Qualtität, ist dieses Fett auch noch minderwertig bzw. hat einen schlechten Geschmack und ist extrem schwer verdaulich, dann potenziert sich die Sache zu Fast-Food-Läden-Friten.
    Nimmst Du zuhause hochwertiges Fett und schraubst die Temperatur etwas höher vermeidest Du den Effekt des übermäßigen Eindringens in die Friten und außerdem schmeckt alleine das außen anhaftende Fett wesentlich besser und man schmeckt sogar noch sowas wie Kartoffel.:D
     
  9. bsmuenchen

    bsmuenchen Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2003
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Nein, es geht durchaus auch um die Qualität, das heißt Geschmack, Inhaltsstoffe usw. Natürlich sollen die Produkte möglichst überall gleich schmecken, das Ziel ist aber, dass sie überall gleich GUT schmecken...
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pommes-Frites Krise erwartet!?!

    Gut nur im Sinne von sich noch verkaufen lassen.
    Nehmen wir als Beispiel mal den Johnny Walker (der hat den Vergleich zu Fast-Food zwar auch nicht verdient, obwohl er für Whiskey-Liebhaber auf eine Stufe zu stellen ist). Bei diesem geht es darum, daß er immer gleich schmeckt und nicht darum, daß er immer gut schmeckt. Dazu wird aus allen Whiskeysorten solange gemischt, bis der in der Farbe und im Geschmack den Qualitätsstandard Johnny Walker entspricht.
    Das er gut schmeckt ist lediglich der Rückschluß des Herstellers aus der Tatsache, daß er ihn recht gut verkaufen kann.