1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polytron stellt preisgünstigen Modulator "HDM 1 multi" vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2018.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Beschreibung nach ist das eher ein Spielzeug als ein Werkzeug.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    [​IMG]

    Beschreibung von diesem: HDMI in DVB-C/T

    ----------
    [​IMG]

    [​IMG]

    Das - der von dir "verglichene" und mit Preisangabe dafür versehen hier im Beitrag - ist ein HDMI in DVB-S/S2 Modulator :)
    Abgesehen davon das er nicht einmal ähnlich ausschaut ist das ein riesen Unterschied .......

    ---------------

    Und den gibt es dann auch noch als HDM1-ULS
    [​IMG]

    Der widerrum macht HDMI in DVB-C/T ... ist aber qualitativ kein "mini" und daher ebenfalls wieder teurer als diese Low-Budget-Version vom neuen "kleinen".

    Und dann gibt es noch die Profi-Geräte die weit teurer sind , dann auch mit HDMI in DVB-C/T und IP ...
    HDM-1 C (in DVB-C) bzw. T (in DVB-T)

    [​IMG]

    Der ist aber technisch weitaus besser in der MER-Ausgabe (Signal"qualität") .... und das alles kostet eben immer was !
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja ist gut, hast gewonnen, da hat mir mein kurzzeit Gedächtnis einen Streich gespiellt ;)
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    doppelt .. gelöscht
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Wo steht den dazu ein Preis ? Woher hast du diese Info ?
    Im Netz finde ich dazu akt. noch nichts: polytron hdm 1 multi - Google-Suche

    Hier im Beitrag hatte ich übrigens dazu auch schon was geschrieben:
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Nimm einfach ein Hotel, nehmen wir nur 30 Zimmer.
    Der Hotelier möchte einen Willkommen-Kanal, einen Kanal für die Speisekarte, einen für interne Telefonnummern und - das hatte ich neulich - für einen Image-Kanal wo er per Drone rund um sein Hotel aufgenommen hatte (sehr schön gelegen in Weinbergen, ein super Film gewesen).
    Die Programme wurden per DVB-C (4x MAG auf dem eine Endlosschleife des Filmes läuft und 3x einfach eine .pdf geöffnet ist die man immer aktualisieren kann am MAG selbst) eingespeist, am TV von Programmplatz 1-4 eingestellt .... den sonst sieht die kein Gast, den ... würde der jemals umschalten auf einen HDMI-Eingang (abgesehen davon das wohl keiner hier nur 25x splitten würde/könnte und zu jedem TV 4 HDMI-Kabel extra legen müsste :) ) ?
    Davon wären dann hier sogar 4 notwendig gewesen, HDMI 1-4 alleine für so ein Vorhaben .. so sind sie jetzt ganz bequem in der Standard-Senderliste als DVB-C drin.

    Und das sind nur kleine Anwendungen, ich habe Projekte mit 8 HDMI-Einspeisungen .....

    Und ja, das geht auch per IP .. im Krankenhaus z.B. hier (2x Neubau bei uns) wurde alles per LWL auf Standard Multischalter gebracht .... dort dann in einen Server der bestückt war mit Digital-Devices PC-Karten. Darunter sogar 4x Sky-Programme. Das alles geht dann per Netzwerk an die TVs, ebenso per Netzwerk sind die TV-Geräte selbst eingebunden mit einem Rückkanal. Den per Touchscreen kann man umschalten, Sky-Programme buchen (kosten extra, klar !), Telefonfunktion nutzen, Essen bestellen uvm.. Und dort wurden dann eben parallel noch HDMI in IP Modulatoren mit eingeschalten für die internen Info-Seiten ... der Vorschlag das über PC direkt zu machen und über die Digital-Devices Karten ebenfalls umzusetzen wurde abgelehnt da es einfacher war jeweils einen EXTRA PC zu stellen für die Pflege der Infos-Seiten die dann wieder einzeln zurück über den IP-Modulator die Einspeisung machen.

    Und glaub mir, dort ist kein "mini" installiert .... dort zählt MER, Zuverlässigkeit ! Wenn dort mal was kaputt geht (gerade neulich die LWL-Zuleitung vom Dach runter als ein Arbeiter in einen Kabelstrang seine Handlampe eingehängt hat) muss das schnell wieder gehen. Den 800-1000 Leute die unten anrufen "mein TV geht nicht mehr" ist nicht gerne gesehen.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100

    Mein "Die Dinger" bezieht sich auf die Gattung, und war Antwort auf den Einwurf vom @FilmFan :

    Und für HDMI -> DVB-C Modulatoren habe ich eben nichts gefunden, was weniger als ca 500 € kostet

    EDIT: Ich nehme meine Aussage zum Preis von ähnlichen Modulatoren zurück

    139 €

    Edision HDMI Modulator lite HDMI > DVB-T schwarz
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2018
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei Amazon gibt es auch welche für DVB-C:
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die "beiden" kann man nicht wirklich vergleichen, denn der "billigere" kann zum einen nur DVB-T und auch nur 1080p@30FPS, der andere aber 1080/60p. Das ist schon ein Indiz für eine wesentlich potentere Hardware, und da kommt ja beim Polytron-Modulator auch noch die hardwareseitige DVB-C Unterstützung hinzu.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Gibts doch auch bei Amazon alles .. für unter 40€ sicher, wenn es durch den Zoll kommt und die CE-Zeichen nicht zu schlecht nachgemacht sind.
    Dafür sind dann dort aber DIN Nummern drauf die man lange suchen muss weil es diese gar nicht gibt.
    Sicherlich sind die dann aber Sky-Zertifiziert und haben vergoldete F-Anschlüsse. 3D werden sie auch können, die Anleitung wurde sicher von Google-Translate in jedem Fachbegriff zu 100% richtig übersetzt.