1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polytron BSK-Blindaufsätze: Lösung für Kabel-Verweigerer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hier ist von 262 -610 durchweg alles mit TV/Radio belegt. (früher gings mal bis 810Mhz fast durchgängig)
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hab einen Link zur Liste hinzugefügt.
     
  3. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Rude language: "Kabelverweigerer" )-:
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wird wohl kaum ein Mieter bereit sein, sich seine Dose abklemmen zu lassen.
    - sofern die Übergabe nicht im Keller und Co ist.

    Wer sich für den KNB bereit hält, damit er den Anschluss abklemmt,
    sollte sich dafür bezahlen lassen, für den Aufwand
    das man zu jener Zeit zu Hause ist.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich hatte mal recherchiert, man muss den "Abklemmer" unendgeldlich reinlassen.
    Du kannst die ägern, blöde Termine machen und wenn du aber mehrfach trotz Termin nicht da bist, bekommst du die Rechnung,
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für Telekom-Netze bräuchte es einen Sperrfilter mit Durchlassbereichen 5-204 MHz und 700-1800 MHz. Gibt es nicht, baut auch keiner.

    Es ist nicht 1990. Für keinen Vermieter ist eine Umrüstung auf reines lineares Fernsehen interessant, da das ab 2030 tot ist. Über Kabel gibt Internet und Telefon, das interessiert die Mieter.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn, dafür gibt es Null Belege.
    Und das interessiert die meisten dort nicht.
     
  8. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Das 'primakabel Entgelt' von PŸUR kostet bei uns 14,99€.
    Basis TV mit Öffis in HD, sonst nix.
     
  9. urmel511

    urmel511 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2024
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das sollte aber auch in einem angemessenen Zeitraum passieren.

    Alte Wohnung (7 Parteien) 2001 Kabel Deutschland gekündigt (Selbstzahler). Ca 2005 kam Post von Unitymedia, man möchte jetzt die Dose verplomben. Hab dann mal blöd nachgefragt, was die 4 Jahre gemacht haben und denen die Kündigungsbestätigung von KD beigelegt. Und sie mögen mal gerne auf das Dach schauen, da hängt seit 2000 eine SAT Schüssel. ... Bis zum Auzug 2018 kam nie wieder was.

    Aktuelle Whg (3 Fam. -Haus (Selbstzahler)), Kündigung UM Nov. 2022 ... bis jetzt, 18 Monate später, kam nichts
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja klar, Theorie und Praxis :D

    Das haben wir ja hier auch schon erörtert, dass nie und nimmer genug Personal da ist, alles zu bewältigen.