1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polizeiaktionen (gut/schlecht) - Polizeischikane - Polizebelästigung - Nur mit Nachweis posten -

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Benjamin Ford, 12. Juni 2020.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Genau das meine ich ja, der jetzige Weg ist viel zu kompliziert.

    Die jetzige Regelung ist doch offensichtlich sinnfrei wenn es einen Toten gab und keine Cam an war.

    Keiner will (oder sollte in der Lage sein) einem Polizisten den ganzen Tag zuzuschauen, aber die 5-10 Minuten vor einem tödlichen Schuss sollten doch wohl wichtiger sein als das Recht am eigenen Bild.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.035
    Zustimmungen:
    6.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du die Glaskugel oder das Gespür dafür hast, wann der Schuss fällt oder die Messerattakte startet, hast du übersinnliche Kräfte. Meistens, aber nur meistens, haben Polizisten ganz viel zu tun, wenn sie zu Ereignisorten gerufen werden und so ganz nebenbei müssen sie auch noch auf ihre Eigensicherung achten, Menschen beruhigen, befragen, Situationen analysiere/erkennen, viel Schreibkram erledigen usw und das alles in kürzester Zeit.
    Aus der Ferne oder vor dem TV ist alles einfacher, glaub' mir.
    Und Alarm für Cobra 11 oder Rosenheimcops ist nicht Polizei!
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.447
    Zustimmungen:
    8.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den USA funktionieren die Bodycams. Man kann technisch viel lösen wenn man denn will.

    Für die Polizisten ist es einerseits ein Kontrollorgan aber hilft auch dabei ihnen zu helfen im Nachhinein.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Aufnahme in selbst überschreibender Endlosschleife sind Standard bei KFZ Dashcams. Bestimmte Abschnitte werden nur vor Löschung geschützt wenn die Kamera dank Sensorik ein "Ereignis" erkennt oder der Anwender einen Knopf drückt. Die Technik ist banal und längst vorhanden. Es scheitert alleine am Rechtsrahmen bzw. politischem Willen.

    P.S.
    Und auch bei solchen KFZ Dashcams passiert es immer wieder das ein Richter das Video für "legal" hält und verwendet. Alles eine Frage der Interessenabwägung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2025
    Ulti gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.035
    Zustimmungen:
    6.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, können die Bodycams hier auch alles, die können mehr als erlaubt ist. Eben erlaubt, also Gesetzte ändern.
    Gewerkschaften, Personalvertretungen, Landes- oder Bundesdatenschutzbeauftragte alle haben/wollen mitreden, stellen Frage, haben Einlassungen, Vorschläge, Forderungen, jeder gegen jeden. Seid froh, dass die Kameras so funktionieren wie jetzt funktionieren, viele hätten sie ganz gern ganz verhindert.
    Deutschland ist eben nicht USA, zum Glück.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.447
    Zustimmungen:
    8.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben alle nichts zu melden wenn es nach mir geht.

    Und das werden diese sinnlosen Organisationen auch noch merken.
     
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1.025
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Hier ein Beispiel dafür
    Polizei-Handys seit Cyberangriff nicht nutzbar

     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.447
    Zustimmungen:
    8.980
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Gemessen an dem was ich hier erlebe, dürften die Mehrheit der Behörden/ öffentlichen Einrichtungen ITtechnisch dramatisch unterbesetzt sein.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.035
    Zustimmungen:
    6.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wundert es, in der Ausschreibung werden IT-Fachleute mit Masterabschluss in Netzwerktechnik, Administration, Programmierung oder Systemanalyse gesucht und als Einstiegsamt wird E_A9/E_A10 angegeben. Wenn einer clever ist, handelt er vielleicht E_A11 raus. Endamt nach zig Jahren vielleicht mal E_A13.
    In der freien Wirtschaft bekommt man bei einem max. befriedigenden Masterzeugnis 60.000 bis 80.000 Jahresgehalt, Geschäftswagen, mindestens 1 Tag HO in der Woche und ggf. weitere Vergünstigungen, die Guten mehr.
    Alles haben wollen und unter Durchschnitt bezahlen, ist doch klar wer da kommt.