1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 25. Oktober 2006.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Jupp, ist bei mir auch der Fall. Ich bin (natürlich auch u.a. beruflich bedingt) bist auf wenige Ausnahmen voll mit günstigen Geräten eingedeckt. Vom Autoradio (Tevion CRM2005) über den Satelliten Receiver (Skymaster PVR9500, DX24, DXL9400), DVB-T-Receiver (Skymaster DT500, DTL1000) oder den DVD-Spieler (Tevion DVD8000, Mastertec Pro) bis hin zu Küchengeräten (Mikrowelle Severin).

    Markengeräte bei mir sind: Fernseher 72cm CRT von Grundig (ja, noch einer von den echten), Waschmaschine von Bauknecht, Hifi-Anlage von Marantz im WZ und im Schlafzimmer Aiwa und im Arbeitszimmer Sony. Kaffeemaschine von Moulinex.

    Seltsamerweise habe ich bei den Billiggeräten noch nicht einmal einen Defekt gehabt, bei den Markengeräten war der Fernseher zum Beispiel schon zweimal, die Waschmaschine einmal defekt. Beide Geräte innerhalb von 3 Jahren. Der Hit ist die Sony-Analge, dort war insgesamt schon drei mal der Verstärker kaputt (1x MosFET linker Kanal, 1x Netzteil Brückengleichrichter, 1x Filterstufe/Bandfilter für den SUB).

    Der Mastertec DVD-Player ist ca 8 Jahre(denke ich so in etwa) alt, hat einen eingebauten 5.1-Verstärker, steht unter 3 Geräten (SAT, VCR, DVD-Spieler) und hat nicht einen Defekt gehabt. Heute fungiert er nur noch als 5.1 Verstärker für Fernsehen, dennoch funktioniert er einwandfrei.

    Donn

    P.s.: Das soll keine Statistik oder Auswertung sein, lediglich mal eine Auflistung wie es auch laufen kann.
     
  2. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Ich hatte mir mal einen Philips-DVD-Rekorder gekauft. nach 4 Wochen war der defekt und musste eingeschickt werden. 2 monate war der weg und es tat sich nichts.Erst nach viel Telefoniererei kam dann ein neues Gerät von Philips.
    Dieses konnte nach 1 Jahr dann kaum noch DVDs lesen. Nie wieder kommt ein Gerät dieser Marke in meine Wohnung.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Hör' mir bloß auf mit diesem Schrottgerät! :mad:
    Das war das einzige Mal, daß ich ALDI wirklich nach einer Woche etwas wieder auf den Ladentisch geknallt habe.
    Verrauschter Radioempfang selbst im Frankfurter Raum. Nichterkennung von CDs und vor allem, daß er bei längeren MP3s nach einer Pause jedesmal von vorn anfängt und sich nicht die Pausenstelle merkt. Absolut unakzeptabel!
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Echt? Also meins ist funktioniert. Die RDS-Übergänge beim Frequenzwechsel sind in der Tat ein wenig holperig, aber CD und MP3 funktionieren einwandfrei.


    Donn
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Ich hab auch ein Tevion Autoradio. Aber nur, weil ich auch ein Nissan mit Colabüchsenlautsprecher habe. Da brauch ich kein supa-dupa-Radio, Car-Hifi wär das allerletzte, in das ich investieren würde. Eine größere Geldvernichtung gibts überhaupt nicht. Das Zeug wird durch die derbe Hitze und Erschütterungen so derbe belastet, dass das einfach keine Anschaffung fürs Leben (wie z.B. gute Wohnzimmer-Standboxen) sein kann. Ansonsten ist es nur ein Reiz für Autoknacker.

    Allerdings hatte ich das mp3-Radio auch schon 2x in der Werkstatt, 1x den Pickup getauscht und das andere mal nen Wackler an nem Flachbandstecker beseitigt. Beide Fehler sind halt erschütterungsbedingt, aber die Reparatur kann ich auch nur berufsbedingt leisten, ansonsten wäre sowas komplett unrentabel.

    Auch greift sich die Tastenblende vorne massiv ab und die Bedienung ist waffenscheinpflichtig. Aber naja, es läuft.

    Wo aber noch billig massiv auffällt, ist z.B. bei diesen Sourroundsystemen mit integriertem DVD-Player, dies als beim Aldi gibt. Das DVD-Laufwerk ist nicht mal auf Gummifüße gestellt, sodass sich beim Abspielen durch den Motor gerne Ressonanzschwingugen aufs Gehäuse überlagern, was man dann als unschönes Knarren hört. Und der Klang kommt einfach an ein vergleichbares System von JVC oder YAMAHA absolut nicht ran. Die Bässe aus dem Subwoofer klingen z.B. wie ausm Klo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2006
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Spiel mal ein MP3 mit 1..6 Stunden. Ja, sowas gibt es, wenn man sich Hörbücher, Sprachkurse oder Webradio-Mitschnitte einlegt. Und da fand ich es dann extrem nervend, wenn ich nach dem Tanken wieder von Hand 3h vorspulen mußte, um die richtige Stelle zu finden. Mehrere gekauft (nicht kopiergeschützte!) CDs konnte er nicht abspielen. Ist nacheinander durch alle Titel gesprungen. Ansonsten war die Ausstattung ja nicht schlecht, vor allem SD-Card und USB fand ich sehr praktisch. Danach hab ich nochmal ein paar Euro draufgelegt und zum JVC gegriffen - damit klappt alles, und der Klang ist sowieso um Längen besser.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Was dann aber nicht am Player liegt sondern am Dolby-Digital Wandler des Verstärkers.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Ok, MP3s mit so einer Länge habe ich in der Tat noch nicht benutzt. Aber bei CDs hatte ich noch nicht einmal Schwierigkeiten. Was ich ein wenig nervig finde ist, dass man auch Einstellungen wie Random nach dem Aussschalten der Zündung weg sind. Die Klangeigenschaften finde ich bei dem Teil sogar ausgesprochen gut. Eigentlich bin/war ich was Autoradios betrifft immer ein Fan von panasonic.

    Donn
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Ich glaube, er konnte auch nur Random über die ganze CD, nicht per Folder? Das hatte mich auch gestört, weil ich geplant hatte, eine USB-Platte dranzuhängen. Naja...
    Ich hab bisher Roadstar, Tevion, Kenwood und 2x JVC durch. Alles im selben Auto mit den selben Lautsprechern. Von der Klangfülle her ist JVC mit Abstand am besten - ich hab sonst nirgends solche Bässe gehört, ohne Zusatzequippment! Das 600Euro Kenwood klang dagegen richtig flach. Das Tevion hätte ich für die restlichen ca. 2 Jahre auch noch im Auto behalten, wenn nicht diese Mängel gewesen wären.
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Heute hat offiziell der Prozess gegen den Gammelfleisch Händler begonnen.
    Da bin ich ja echt gespannt ob die dem was nachweisen können.

    Sein RA erzählt was von " er wäre ja nur der Händler gewessen, und müsste sich nicht persönlich von der Qualität der Ware, mit der er handelt, überzeuen ".

    Das kann ja "eiter" werden.
    Zum Schluß verklagt er noch die Bundesregierung wegen Rufschädigung und Verdienstausfall.
    Oder ... was noch besser kommt: der kleine Metzger/Fleischer an Ecke ist wieder Schuld, weil er seine Ware immer billiger haben will.