1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 25. Oktober 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Nur so nebenbei:

    http://www.stiftung-warentest.de/online/haus_garten/test/1423826/1423826/1419532.html


    Aus dem Jahr 2005:

    http://www.stiftung-warentest.de/online/bild_ton/test/1304959/1304959.html

    Wobei in dem letzten Text noch erwähnt wird, dass immerhin Aldi noch die besten Sachen anbietet.


    Aus 2003:
    http://www.stiftung-warentest.de/online/computer_telefon/test/1140310/1140310/1140753.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2006
  2. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Klar, dass ist der sogenannte "Drittel-Mix" :

    1/3 ist von guter Qualität
    1/3 ist von normaler Qualität
    1/3 ist "Montagsproduktion"/"B-Ware mit kleinen Fehlern"

    Solange der grössere Teil der Geräte es bis über die Gewährleistungsdauer von 2 Jahren schafft, macht der Händler immer noch seinen Schnitt.

    Dass ist eine reine "Erbsenzählerei" und wird von jedem Controller durchgeführt, bevor es z.B. um eine Rückrufaktion bei einem defekten Bauteil bei einem Gerät oder einem Fahrzeug oder etwas ähnlichem geht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Es stellt sich allerdings die Frage, wie bestimmte Produkte es über eine Qualitätskontrolle schaffen, die schon konstruktionsbedingt unbrauchbar bis Schrott sind.

    Wie gesagt: Die Pulsuhr, die ich mir aufgrund ihres verlockenden Preises bei Aldi mal mitgenommen hatte, war unbrauchbar, da die Tasten nicht entprellt waren. Selbst wenn man sich noch so große Mühe gegeben hat, registrierte die Elektronik regelmäßig mehrere statt nur einem einzelnen Tastendruck. Bei einer Stoppuhr absolut unbrauchbar, wenn man Zwischenzeiten messen will und plötzlich nach einem Tastendruck 5 Ergebnisse hat.
    Durch das Einstellungsmenü zu kommen, war auch eine echte Herausforderung.

    Die Tastenentprellung ist kein mechanisches Problem, so dass man hier nicht von Produktionstoleranzen ausgehen kann. Das Ding wurde schon so konstruiert.

    Beliebter Klassiker bei den Billigprodukten sind auch Einsparungen bei Stützbatterien, -akkus oder -kondensatoren. Der Freund, der sich auf das Abenteuer "Traveller-Digitalkamera" eingelassen hat, weiß ein Lied davon zu singen: Batteriefach auf, alle Einstellungen weg! Nebenbei muss noch erwähnt werden, dass sich unter der Batteriefachabdeckung auch die Speicherkarte befindet. Also mit jedem Kartenwechsel musste man alle Grundeinstellungen an der Kamera neu vornehmen.

    Zufall?

    Nun, ich hab mir vor Jahren bei Aldi einen der ersten tragbaren CD-Player mit MP3-Funktion gekauft. Wenn man den einschaltet, hat er auch alles vergessen, was man zuvor eingestellt hat, was insbesondere unangenehm beim digitalen Lautstärkeregler auffällt: Der Player brüllt nach jedem Einschalten stets mit Maximallautstärke.

    Dann wäre da der eingesparte Lüfter in dem Festplattengehäuse, der der Elektronik letztlich den Hitzetod beschert hat.

    Die ersten Aldi-PCs waren dafür bekannt, dass ihre Netzteile so knapp bemessen waren, dass schon eine einfache Speichererweiterung dazu führen konnte, dass die Spannung zusammenbrach.

    Von den hoffnungslos untermotorisierten Elektrowerkzeugen, deren Lautstärke ihre einzige Stärke sind, will ich erst gar nicht anfangen...

    Sparen, sparen, sparen.

    Die sparen sogar beim Kleber, so dass viele Geräte wie ein Chemielabor stinken, sobald man sie einschaltet.

    Aber das ist ja alles nicht wahr. Nur pure Einbildung. Reine Phantasie... :rolleyes:

    Gag
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Ich stelle sie ja nicht als unsinnig dar, sondern lediglich als Einzelfälle, die nicht höher zu bewerten sind, als die ganzen Problemfälle (auch in diesem forum) die bei Markengeräten auftauchen.

    Serienfehler gibt es auf beiden Seiten - aber ich wiederhole mich.

    Donn
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Selbstverständlich gibt es bei Markengeräten Probleme -- das bestreitet niemand.
    Wenn typische Probleme beim Modell XYZ des Herstellers ABC bekannt sind, dann meidet man es einfach.

    Aber nochmal: Genau das kannst du bei den Discount-Produkten nicht, das will dir aber nicht in den Kopf, weil du wie immer Recht behalten willst. Selbstverständlich gibt es unter der Discountware auch gute Produkte. Aber man weiß bedauerlicherweise vorher nicht, welche das sind.

    Nebenbei bemerkt: Wenn die Stiftung Warentest rund ein Drittel der angebotenen Produkte als "Fehlkäufe" bezeichnet und einem weiteren Drittel mindere Qualität bescheinigt, dann sind das für mich keine "Einzelfälle" mehr.

    Gag
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Wie bereits erwähnt, gibt es in vielen Fällen im Internet vor Einführung aussagekräftige Testberichte, die man recherchieren kann.

    Nebenbei bemerkt:
    Die Stiftung Warentest testet ja laufend Markenprodukte, u.a. auch mit negativen Ergebnissen. Warum sind diese Ergebnisse weniger gewichtig, als ein jährlicher komprimierter Test?

    Donn

    P.s.: Du beharrst im übrigen genauso auf Deine Meinung, wie ich auf meine. Das nur mal am Rande.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Wie ich bereits schrieb: Markenprodukte sind identifizierbar und werden über einen längeren Zeitraum angeboten, Aktionsware hingegen nicht.

    Es wird auch im normalen Regal jede Menge Müll angeboten. Dieser Müll hat jedoch einen Namen, so dass man sich vorher umfassend informieren und mit anderen Produkten vergleichen kann.

    Die Aktionsware steht jedoch heute im Regal, morgen nicht mehr, so dass man einem gewissen Zeit- und Entscheidungsdruck unterliegt. Das ist schließlich das Konzept dieser Verkaufsart. Ein auf Erfahrug mit einer bestimmten Marke beruhender Vergleich ist nicht möglich, da die Geräte alle Phantasienamen tragen -- ob sich nun etwas hochwertiges dahinter verbirgt oder nicht. Hinzu kommt noch, dass man die Geräte noch nicht einmal vor Ort testen kann. Hier im Forum berichtete mal jemand, dass er zwei oder drei verschiedene Fernseher bei Discountern gekauft und dann immer wieder zurück gebracht hat, weil sie nichts taugen. Okay, wer die Zeit und die Möglichkeit hat, soll das ruhig machen. In einem Laden mit Auswahl brauche ich meistens nur wenige Minuten um zu erkennen, ob mir ein bestimmtes Modell schon allein von der Funktionalität her zusagt.

    Der Schnelltest in den einschlägigen Magazinen ist ein erster Anhaltspunkt, jedoch werden bei weitem nicht alle Produkte in der Kürze der Zeit getestet -- und schon lange nicht in einem Maße, wie es bei normalen Tests üblich ist.

    Die Discounter sind doch selbst daran schuld, dass ihre Produkte pauschal schlechtgemacht werden. Wer sie als ein Einheitsbrei vermarktet, der kann doch nicht erwarten, dass der Kunde differenziert. Wie sollte er das denn auch, wenn der Anbieter alles mögliche tut, um das zu verhindern?

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2006
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Gott sei Dank tut das ja die Masse nicht, sondern nur ein paar wenige. Die Verkaufszahlen sprechen ja für sich.
    Die meisten Konsumenten sind ja zufrieden mit den von Ihnen erworbenen Produkten.

    Donn
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Da du ja meinst, dass man sich vorher informieren kann, machen wir mal die Probe auf's Exempel.

    Ich möchte mir eine neue Fernbedienung kaufen. Aldi bietet demnächst eine an: http://www.aldi-sued.de/index.php?p=product_02/product_4414.html
    Dazu suche ich jetzt einen Test- und Erfahrungsbericht. Oder soll ich mich auf meine Erfahrungen mit der "Marke" Tevion stützen?

    Mein Mikrowellenherd ist auch schon etwas betagt, wie gut, dass Aldi einen im Angebot hat: http://www.aldi-sued.de/index.php?p=product_02/product_4411.html Also her mit dem Testbericht!

    Zu "Inotec" ist übrigens nichts zu finden. Achso, ich muss ja nur beim Importeur anrufen. Ähm. Moment mal... Wie heißt der denn überhaupt?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Polizei findet 5,5 Tonnen Gammelfleisch

    Scheiße schmeckt! 100.000 Fliegen können sich nicht irren... :rolleyes: