1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2011.

  1. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Naja der Vergleich hinkt schon was. Dann kann man ja auch sagen: Wer FreeTV hat, braucht Sky nicht. Es geht ja darum das dort viele aktuelle Filme liefen, die bei Sky erst nach einem Jahr oder länger gezeigt werden.

    Hast aber auch so nichts verpasst, die Bildqualität war eh unter aller Sau...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Aber eine weitere Schwachstelle muss es ja auch gegeben haben:
    Die Seite hat ja von verkauften Werbeflächen gelebt.
    Und um das Geld für die Werbung zu bekommen, muss es ja eine Kontaktmöglichkeit zu den Betreibern inklusive Kontonummer gegeben haben.
    Vielleicht ist die Polizei darüber an die Hintermänner gekommen.
     
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet


    der hype wird sich auch legen. da bin ich mir sicher.
    man muss schon freak sein um zu wissen wie man sich da die filme organisiert.
     
  4. ichbinderhagger

    ichbinderhagger Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Warum müssen die Rechteinhaber sich nicht selber vor Diebstahl usw. schützen?
    Warum muss der Steuerzahler für die Rechteinhaber die Sichermachung bezahlen?
     
  5. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Leider verstehe ich das nicht...

    Was ist Untouched-BluRay-Rip mit 50GB??

    Laut Übersetzer und eigener Recherche heißt das:
    Unberührtes Blu-ray aufreißen mit 50 Gästebildern :rolleyes:
     
  6. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Das dürfte doch die BD sein, wie sie an sich qualititativ vorliegt, oder?D.h. ohne Bearbeitung;)
     
  7. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet


    weil du auch nicht den polizei einsatz zahlst wenn du 110 wählst weil beim nachbarn eingebrochen wird.....
     
  8. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Da der deutsche Steuerzahler das Gehalt der deutschen Polizisten/-innen bezahlt und deren gesamten materiellen Ausstattung (inklusive des Anrufs bei 110) ist diese Aussage unwahr.
     
  9. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    dann korrigier mich bitte richtig und nicht so ..

    ich war der meinung das die polizei durch steuern bezahlt wir...zmindest zum größten teil ...
     
  10. ichbinderhagger

    ichbinderhagger Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Mein Nachbar macht aber seine Bude relativ sicher zu, so dass sich kein Einbrecher die Mühe macht.

    Bei den Rechteinhabern sieht es aber ganz anders aus, da geht das eben einfacher mit dem "Einbrechen".
    Die geben einfach nicht das Geld für Sicherheitseinrichtungen aus wie mein Nachbar und Gelegenheit oder die einfache Möglichkeit macht eben Diebe. Bzw. könnten doch die Rechteinhaber die Verfolgung bzw. die Anklage gegen diese Verbrecher machen, warum der Steuerzahler? Warum ist der Staat der Kläger?

    Außerdem gehe ich in einem Film um die Qualität usw. zu genießen. Lasst doch den Kids die Filme in der "Internetqualität".