1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2011.

  1. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Die bild wieder LOL

    Nach Razzia gegen illegales Filmportal kino.to: Nutzer verunsichert: Habe ich mich strafbar gemacht? - News Inland - Bild.de

    Frage mich wie die Staatsanwaltschaft jetzt noch an die Nutzer kommen will??

    Da in Deutschland die ip Adressvergabe nach 6 Tagen gelöscht wird.
     
  2. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    na ja bei deinem nachbarn ist auch nicht so viel zu holen wie bei den großen ;-)

    deswegen wägt er sich in sicherheit weil keiner einbricht.
     
  3. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet


    Einfach mal beim Hausratversicher seiner Wahl nachfragen, ob man die Wohnungstür auch mit BD+ schützen kann, statt mit einem Türschloss.
     
  4. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Das Bild dort könnte auch Einbrecher zeigen.

    Naja, das Bild ist eh Schleichwerbung... nur Volkswagen drauf
     
  5. ichbinderhagger

    ichbinderhagger Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Warum muss der Steuerzahler die Interessen der "großen" Privatunternehmen sichern? Es müssen ja auch der Steurzahler gerade stehen für diese Aktion die garkeine Filme sehen.
     
  6. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Da gebe ich dir natürlich Recht. Allerdings unterscheidet sich heuzutage die Bildqualität eines 720p oder 1080p Rips nicht wirklich von der einer originalen BD. Und gerade sowas macht bei vielen den Reiz in der "Geiz ist Geil" Gesellschaft aus. Den Leuten wird es heuzutage zu einfach gemacht, und die Verlockung ist zu groß. Du gehst z.B. in den nächsten MM und holst dir Tron Legacy auf BD für 20€, und Person XY zieht sich den 1080p Rip über netload oder wie auch immer mit VDSL in 30 min runter, und das für fast 0€. Unterscheiden tun sich beide Versionen auf dem Bildschirm nahezu nicht. Die "Internetqualität" von der du sprichst, ist gleich die BD Qualität, nur kostenlos. Und das ist der Witz an der ganzen Problematik.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Woher weißt Du das?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Ich sehe bei einer Bluray schon einen Unterschied, ob die mit 10 oder mehr als 30 MBit läuft. Dazu kommt noch der Ton. Und ganz nebenbei habe ich für kaum eine, meiner inzwischen knapp 50 Blurays, mehr als 7-9 Euro bezahlt, von daher kann ich deiner Argumentation absolut nicht folgen. zu Anfang habe ich viel in UK bestellt, und heute achte ich auf die Schnäppchenthreads und Angebote. 20 Euro oder mehr zahle ich höchstens für 3D Blurays.
     
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Trotz der vielen Raubkopien im Netz ist Tron Legacy auf Platz 1 der aktuellen Bluray-Charts: BLU-RAY CHARTS
    Aber die 3D Version. Ob es daran liegt das man 3D Blurays noch nicht preiswert in voller Auflösung kopieren kann ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2011
  10. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Mal einen Denkansatz "Warum muss der Steuerzahler die Einrichtung der reichen Privatleute sichern? Es müssen ja auch die Steuerzahler gerade stehen bei Einbrecherermittlung, bei denen gar nicht eingebrochen wird."

    Schwarzkopieren ist nun mal nicht erlaubt. Der Staat muss diese Verbrechen also verfolgen.