1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische und nicht politische Randgruppenwitze - Schwarzer Humor - Keine political correctness

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von AlBarto, 19. Juni 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich glaube einigen ist nicht klar wie unsere Wirtschaft funktioniert. So wie das mit dem Kurzarbeitergeld während Corona funktionierte, wird das nicht noch einmal gehen. Das Kurzarbeitergeld kam aus der Arbeitslosenversicherung. Die Kasse war gut gefüllt, da sich durch Hartz-IV dort mehr angesammelt hatte mit der Zeit. Aber diese Geldquelle ist nicht endlos, und immer mehr Kredite für den Staat werden auch irgendwann zu einem Problem.
    Um es mal ganz krass zu sagen. Wer sich den Sprit um zur Arbeit zu fahren nicht mehr leisten kann, der muss dann halt Fahrrad fahren. Und wer dazu nicht bereit ist... irgendein anderer ist dazu bereit, und der kriegt dann den Job. Es wird genug Leute geben die einen neuen Job suchen.
     
    kjz1 und Gorcon gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oder fährt Bus und Bahn. Höhere Nachfrage, mehr Linieneinsätze. Das ist mir hier in der Region aufgefallen. Sind die Busse voller, wird der Takt auf jeden Fall im nächsten Jahr verdichtet. Da gab es Linien, die 2x täglich fuhren, die nun den ganzen Tag fahren. Auch bei einer Dorfverbindung interessant. Wer dann einen Job ablehnt, weil er zu faul ist den Weg zu ändern... Wer sich den Sprit nicht leisten kann, hat wohl eh schon einen Job gehabt, in dem er sich das hat gerade so leisten können und von den Niedriglöhner sowieso viele den ÖPNV nutzen behaupte ich jetzt einmal.

    Gerade gestern Abend lief ein Bericht in den ÖR von einer Katalysatoren-Firma, die auch nicht verstehen, warum man nicht eiskalt auf alles (außer GAS vorerst) aus Russland verzichtet? Denn der Preis vom Palladium mit dem Bezug von anderen Quellen würde auch nur um 10 % steigen. Bei anderen Produkten auch so. Ja meine Güte, dann soll sich jemand, der jetzt ein Haus baut paar Leerrohre zustätzlich in die Wände legen um vielleicht später noch Steckdosen, Netzwerkdosen oder Heizungsrohre (z.B. für Räume die man eh noch gar nicht nutzt oder benötigt) nachzurüsten.

    Natürlich gibt es Opfer, das ist traurig und hätte ... hätte ... hätte ... vermieden werden können, aber die aktuelle Situation ist Ernster, als sie nur sein könnte und das muss man wirklich alles machen um Russland aufzuhalten! Die Meisten, die etwas auf der Kante haben, müssen halt nur 2 Wochen statt 3 Woche in Urlaub fliegen... ohhh wie traurig. Noch wohlhabendere merken nichts von den steigenden Kosten. Und für Hartz IV Empfänger wird ja etwas getan demnächst.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, oft gilt:
    [​IMG]
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, Denk mal an den Hausbau, Fenster Rahmen sind aus Alu, schon jetzt sind die Lieferzeiten extrem lang und wer dann ein Haus baut kann damit rechnen das es Monate länger dauert bis es fertig ist und dann erheblich teurer wird (Bauholz kostet ja auch mehr als das doppelte) Mit etwas Pech sind dann die Bauherren schon Pleite bevor sie einziehen können weil alles doppelt abgebucht wird.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich weiß, ich bin in der Branche tätig als Elektro-Planer und bekomme auch mit, dass es überall Probleme und massive Preissteigerungen gibt. Aber was willst Du denn konkret machen?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon
    Bauholz ist schon wieder auf dem preislichen Rückweg und aktuell auf Vorkriegsniveau.
    Auch Stahl wird nicht mehr so kritisch gesehen.
    Aluminiumfenster sind im Privatbereich eher unüblich. Gesamtanteil am Markt etwa 20%, davon aber die Masse im gewerblichen Bereich.

    Aber abgesehen davon, ja, es würde/wird hart. Das bezeifelt niemand.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer ein Haus baut wird auch sicher nicht unter der Brücke wohnen und absaufen, so wie es prognostiziert wurde.
    Man muss dann halt länger zur Miete oder bei Mutti wohnen, ja das Kostet Geld und Nerven (für Mutti) die Welt geht nicht unter.

    Die Spritpreise gehen auch wieder runter, ich habe heute einen Lastzug Diesel für 156,70 € / 100 gekauft, macht 1,86 € Wenn nun noch das Gesetz kommt.

    Ich vermisse hier aber die Randgruppenwitze.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einfach ist es nun auch nicht. Die allerwenigsten leben bei Mutti und bauen direkt im Anschluss. Die meisten müssen aus gekündigten Mietwohnungen oder verkauftem Voreigentum raus.

    Und wenn dann zusätzlich noch die Bank eine notwendige Nachfinanzierung (denn steigende Materialkosten kann ich nicht mit Eigenleistung kompensieren) ablehnt, dann wird es bitter. Am besten noch mitten im halbfertigen Bau. Da werden zukünftig noch viele Lebensträume bitter scheitern.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.