1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.848
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Einfach mal bei deinen verhassten Staatsmedien informieren oder mal Höckes Machwerke lesen.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich informiere mich ausführlich in den Medien. Auch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
    Sonst würde ich ja nicht mitbekommen, wie der ÖRR oftmals manipuliert, Fakten verdreht und Mitglieder der Grünen oder SPD dem ahnungslosen Publikum als unabhängige Experten oder zufällig vorbeikommende Passanten verkaufen will.
     
    SteelerPhin und Nelli22.08 gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.322
    Zustimmungen:
    14.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein "Unwort" sollte schon in gewisser Frequenz, in der Öffentlichkeit und/oder Medien präsent gewesen sein, ansonsten wirkt die Auswahl doch in gewissem Maße, "erwünscht", je nach der persönlichen Ausrichtung der Auswählenden.

    Oder kann ich jetzt (in begrenzter Öffentlichkeit) ein bestimmtes Schlagwort heraushauen, das dann zum Unwort erklärt wird, weil es dem jeweiligen Weltbild des Gremiums in den Kram passt?

    Lächerlich und billigst durchschaubar diese Auswahl...
     
    Pille Palle und Redfield gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.848
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ja, man will hier ein Zeichen setzen. In meinen Augen wird das höchste Zeit.
    Höcke spricht von der Notwendigkeit einer "Verabschiedungskultur", klingt halt besser als "Deutschland den Deutschen".
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.322
    Zustimmungen:
    14.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ganze Schulklassen aus nicht/kaum deutschsprechenden Schülern und teils nahezu komplette Stadtviertel, aus integrationsunwilligen Ausländern bestehen, stimme ich in diesem Punkt Höcke ausdrücklich zu.

    Rückführung in Großer Zahl, auf Rechtsstaatlichem Wege, absolute Notwendigkeit!
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja hier geht's nicht um ein prägendes Wort in den Medien sondern um online eingesendete Vorschläge. Da habt ihr wohl geschlafen bei der Einsendung.

    Die Sprach-Fachleute bestehend aus u.a. Linguisten, erarbeiten das Unwort des Jahres ehrenamtlich und aus der Überzeugung, dass Sprachkritik wichtig für eine Gesellschaft ist.

    Aber was interessieren sich schon die Wutbürger für die Gesellschaft.

    Der sprachkritischen Jury geht es um Ausdrücke in der öffentlichen Kommunikation, die "gegen sachliche Angemessenheit oder Humanität verstoßen". Derartige Unwörter erfüllen mehrere inhaltliche Bedingungen.

    Ihr seid leider zu durchschaubar.

    Vielleicht wäre wohltemperierte Grausamkeit besser, ging vermutlich nicht weil es zwei Wörter sind.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bekommt die AfD einen Preis von den Staatsmedien und ist auch wieder nicht richtig :LOL:. Sonst freut ihr euch doch immer über kostenlose Werbung?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.224
    Zustimmungen:
    3.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    west263 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD


    Schon interessant das da Morddrohungen gegen jenen Kanal normal sind.
    Der Kanal Tobias Huch ist gemeint.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für diese Nachmittagsunterhaltung. Ich kannte bisher weder den einen noch den anderen.
    Was ich aus dem Video mitnehme:
    1) Jeder Rotzlöffel darf sich Journalist nennen.
    2) Man sollte in der Schule deutlicher auf das Euthanasie-Programm des 3. Reiches eingehen. Das würde manche Möchtegern-Nazis vielleicht auf andere Gedanken bringen.
     
    Benjamin Ford und Dirkules gefällt das.