1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der "Kommentar " wurde aber wohl vom offiziellen X-Account des "RND" veröffentlicht. Also handelt es sich eher um ein Konsenz der Redaktion. Oder kann dort jeder Redakteur schreiben was er mag, ohne das eine Kontrolle stattfindet?
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja wenn aber jetzt sogar der Präsident des Bauernverbandes darauf hinweißt das Rechte und andere radikale Gruppierungen mit Umsturzgelüsten unerwünscht sind scheint es zumindest lokal damit schon ein Problem zu geben.
     
    Rafteman und Dirkules gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    @RugbyLeaguer

    Es ist doch aber Usus das Kommentare von Redakteuren auch in den Zeitungen stehen. Bedeutet das auch das das dieser Kommentar die Meinung der kompletten Redaktion darstellt? ich denke nicht.
     
    Rafteman und -Blockmaster- gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann soll man doch mal Beweise vorlegen, wer genau die Bauernproteste unterwandert. Welche Gruppierungen, welche Personen.

    Nur weil es der Bauernpräsisent und die Medien andauernd erzählen muss das nicht stimmen.

    Achja, ich vergaß den unabhängigen, freien, neutralen Verfassungsschutz. Wenn der das noch sagt, muss es ja dann so sein.
     
    SteelerPhin und Redfield gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn er gegen die Redaktion schreibt, würde das wohl kaum veröffentlicht werden.

    Es bleibt dir aber frei das zu glauben.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, wenn die Argumente fehlen, dann wird einfach die Nazikeule geschwungen oder behauptet, dass die Demokratie in Gefahr sei. So wie Anno 2020 bei den Demos gegen die Coronamaßnahmen, so auch Anno 2023/24 bei den Demos und Protesten der Landwirte.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gegen Klimakleber war nur die bürgerlich - rechte Presse objektiv.
    Gegen Bauern nur die linksliberale - objektiv.
    - In diesen Kontext.
    Unabhängige Ökonomen sind für die Beibehaltung der Wegnahme der Subventionen für Agrardiesel.
    Wer bitte hat denn das Haushaltsloch verursacht ?
    Wer bitte war für die Schuldenbremse ?
    Klientel - da sollte man sich mal z.b auch die Entwicklungshilfe ansehen.
    Denn da gibt es auch viel Potential da zu streichen, ohne das die in D wirklich treffen würden.
    Ich habe mal das unberechtigte Wort gestrichen.
    Manchmal muss man auch gegen die "gefühlte" Mehrheit regieren.
    Wenn es in Mittelfrist für die Mehrheit besser ist.
    Ehrlich das ist mir so egal !
    Denn wenn sie nicht steigen würden, würde es anderen auch nicht besser gehen.
    Es sei denn ein Politiker der für Kürzungen oder Preiserhöhungen ist,
    aber in anderen Bezug die Diätenerhöhungen verteidigt;
    dann ist das so als würde der Auswurf direkt mit dem Kopf verbunden werden.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Willst du ernsthaft behaupten dass es keine Aufrufe zu Protesten am 8.1. von Seiten der Rechtspopulisten und sonstigen Schwurblern gegeben hat?
    Und zum x. mal: Wo genau sind die Trittbrettfahrer bei der LG? Und wenn es dieses gegeben hat, wer hat das toll gefunden?
     
    Rafteman gefällt das.
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es besteht aktuell nur der Verdacht. Niemand sagt das es auch so ist. Habe allerdings auch den Eindruck das da jemand die Demo als Mittel zum Zweck nutzt.


    Ach herje. In den Quellen die ich konsumiere gibt’s auch nicht nur die selbe Meinung. Da werden auch gegenteilige Meinungen und Kommentare veröffentlicht.

    Glauben muß ich gar nichts. Wir sind schließlich nicht in der Kirche. :D
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja gut dann habe ich dich schon richtig verstanden. Ich lese da keine „Nazikeule“. Gründe habe ich genannt. Allerdings sollte auffallen das in dem Post der rechte Beitrag von 2020 ist. Dort ist allerdings klar wie das in dem Zusammenhang mit den Bauern passt. Und selbst wenn dieser Beitrag für sich steht sondern für die Coronademos. Wo ist dann das Problem sich von den genannten Gruppen zu distanzieren?
     
    Rafteman gefällt das.