1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Viele Bauern haben sich doch schon vom Bauernverband distanziert, der Verband hat letzte Woche auch nicht zu unangemeldeten Verkehrblockaden aufgerufen trotzdem fanden diese statt.
    Ob du das für unverhältnismäßig hälst ist eigentlich egal, wenn Rettungsfahrzeueg wegen Verkehrsblocakden nicht durch kommen dann ist es egal wer diese Blockaden verursacht. Die Bauern blockieren auch für ihre Ziele die ich für ungerechtfertigt halte.
    Das meiste geht eh ins Ausland und ist gar nicht für den deutschen Markt, anscheinend unterstützen ja jetzt alle die Bauern dann dürften ja Aldi und Lidl ihr Billigfleisch nicht mehr weg bekommen aber am Dienstag ist das alles wieder vergessen Hauptsache man hat sein Billigfleisch.
     
    brixmaster gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dacht ich's mir doch ... Aber Hauptsache mal wieder einen rausgehauen bzw. eine Behauptung in den Raum gestellt, die mit offiziellen Quellen mal wieder nicht belegt werden kann.
     
    SteelerPhin und Nelli22.08 gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es werden nicht die Bauernproteste in die rechte Ecke gestellt, sondern die Trittbrettfahrer aus dieser Richtung die ebenso für den 8. zu Protesten aufgerufen haben.
    Und wie bereits gesagt: Wo genau und wann haben sich denn Linksradikale neben der LG auf die Straße geklebt?
     
    Rafteman gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Genau so sieht es aus.
    Und die Klimaterroristen werden größtenteils noch toleriert oder mit Alibi Strafen belegt.
     
    Mario789 und SteelerPhin gefällt das.
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja diese Protokolle sind anscheinend nicht öffentlich aber auch die FDP bercihtet darüber das es einen einstimmigen Beschluss gab, ob du das glaubst oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal. Wenn du mehr Infos haben willst musst du halt selbst dich informieren.
    Bauern konfrontieren FDP-Chef: Der erinnert an Zustimmung der Union und AfD
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lies mal, was nach dem Gelb Markierten Absatz weiter geschrieben steht.

    Dort steht nämlich auch:

    Gleichzeitig fordert der Ausschuss das Bundesministerium für Finanzen auf, geimeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu prüfen, ob und wie ggf. ein geeignetes Förderprogramm zur Kompensation aufgebaut werden kann.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das ist Polemik. Ich kaufe nicht das Billigste und selbst meine Eier - beim Bauern. Ist sogar ein Ökobauer....
    Ich verzichte nicht auf Fleisch, esse es aber auch nicht überproportional. In der Woche gibt's meist nur "Stulle mit Brot" ein bisschen Gemüse, Obst oder etwas Wurst und etwas Käse. Gekocht wird nur am Wochenende. In der Regel.

    Und ja, unsere Landwirtschaft muss sich dem globalen Markt stellen. So ist das nun mal. Wenn Du unsere Bauern kaputt machst, übernehmen andere. Da ist plötzlich auch die Ukraine nicht mehr unser Freund. Darum geht's ja auch im Kern.
    Die Bauern müssen faire Bedingungen haben damit sie sich dem Wettbewerb stellen können.
    Wer das nicht will, muss auch gegen die Globalisierung und eigentlich auch gegen Marktwirtschaft sein. Huch...damit haben ja auch Linke Gruppen kein Problem.
    Und wenn es um Getreidelieferungen in arme Länder geht, da schreien sie auch nach Europa, der Ukraine und Russland....
     
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und trotzdem ziehen Demonstrationen „Gesindel“ an. Ich kann mir durchaus vorstellen das da rechtsextreme bzw. andersgerichtete mit am Werk sind und diese für ihre Zwecke missbrauchen. Das sich die Bauern davon distanzieren finde ich gut. Nur leider lässt sich nicht kontrollieren wer da alles wirklich mitdemonstriert.

    Davon ab finde ich dieses solidarisieren mit den Bauern bei Social Media etwas scheinheilig. Wo waren die jetzigen Befürworter eigentlich bei den vorherigen Auflagen die den Bauern auferlegt wurden?

    Ich kann verstehen das die Bauern demonstrieren. Allerdings wenn ich lese das viele hauptgewerblich mit 40-60% subventioniert werden und sich jetzt wegen ca. 10% Jahresumsatzverlust beschweren dann muß man sich fragen warum ist das so. Warum schaft man es sich nicht von den Subventionen zu lösen. Diese Steuererleichterung die ja wieder halbwegs von der Regierung zurück genommen wurde wird ja von allen Bundesbürgern bezahlt werden müssen.

    Wenn ich mir z.b: Instagram so anschaue dann sehe ich zwar das sich viele mit den Bauern solidarisieren aber manche Beiträge dort wirken auf mich so als ob Chaos und Destabilisierung des Staates oberstes Ziel wäre und nicht die Unterstützung der Bauern. Nicht von den Bauern direkt aber von einer scheinbaren Gruppe die ich nicht identifizieren kann. Solche Aktion die nur dem Chaos dienen und der Destabilisierung des Staates verurteile ich von beiden Seiten (rechts wie linksextrem).

    Das sind nur meine Gefanken dazu. Das heißt nicht das es so ist. Auf mich wirkt das aber teilweise so. Und das ohne die Bauern in eine Schublade zu stecken.
     
    Rafteman und -Blockmaster- gefällt das.
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja aber es wird aufgefordert die Subventioan abzuschaffen und dann evtl. einFörderprogramm es wird aber nicht gefordert das es ein Förderprogramm geben muss.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mal ganz unabhängig davon, dass dort auch kein Abstimmungergebniss zu finden ist. Ist Dort aber ein anderes "nettes" Detail zu finden, was sowohl von Dir als auch von Ramelow offensichtlich bewußt bei der ganzen Sachen weggelassen wurde. Denn unter der gelben Markierung gehts ja noch weiter und dort steht.
    Aber wie ich schon geschrieben habe, wenn es darum geht dem politischen Gegner eins auszuwischen, wird da ganz gerne mal etwas wichtiges weggelassen.