1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    CDU-Spitze trifft Bauernverband: Kritik an Ampel-Koalition

    Da sieht man es wieder. Die CDU macht mit den Extremistischen Bauern gemeinsame Sache..
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe das Gefühl das Gewalt oder Blockaden dann eher
    angenommen werden, wenn es der eigenen politischen
    Richtung passt.

    Linke Gewalt; Rechte Gewalt.
    Jedwede Gewalt oder Angriffe sind schlecht.
    Oder die "XXX" Politik !
    Es gibt nicht links oder rechts; es gibt u.a nur gut oder schlecht.
    Mit seinen Zwischentönen der beiden Richtungen.

    Der Kopf sollte das Tool sein, was der Mensch nutzt.
    Ideologie in jedweden Zusammenhang ist nur der Schleim,
    auf den man in sinnloser Anstrengung festklebt.

    Unbenommen das Bauern schon immer eher konservative Wähler waren.
    Aber die AfD jene wunderbar in Beschlag nehmen können.
    Die AfD ist so ein Müll wie die Bauern in ihren Güllewagen mitführen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2024
    Dirkules gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Welche Alternative ist den Bauern gegeben, wo kann man den Akkutrecker, -häcksler oder -mähdrescher kaufen?
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erinner mich da gerne an die Jugend. Aufm Dorf hatte jeder Bauer einen oder mehrere Diesel Benz PKW. Warum wohl.... :rolleyes:
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kein Vergleich zu den 1,5 Tonnern, verkleidet als Diesel SUV und just fo fun, inmitten jeder Großstadt. :)
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und, was ist mit die Vermögenssteuer?
     
    Eike gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich das irgendwo behauptet? Die Linken hast du ja ins Spiel gebracht. Und auch beim Thema Gewalt gegen Polizisten von Linken (oder sonst wem) wüsste ich ebenso niemanden der das gut geheißen hätte.
    Halten wir noch mal fest: FFF oder LG hat weder Politiker oder sonst irgendwelche Personen persönlich bedrängt. Auch sind bei Aktionen von FFF oder LG keine links- oder rechtsextremistischen Gruppierungen dabei gewesen (kann mich zumindest nicht dran erinnern). Einzig Sachbeschädigung sehe ich als gemeinsamen Faktor.
     
    Rafteman und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaub dann doch nicht das es ganz so schlimm ist. Ökonomen sagen das durch das Ende der Subventionen keine Pleitewelle entsteht. Es wird mit um die 10% Verlust bei den Jahresumsätzen der Bauern gerechnet. Und die die wirklich in Schieflage sind denen ging es vorher auch schon schlecht,so die Ökonomen.

    Ich habe durchaus Verständnis für die Bauern. Ständig neue Auflagen usw. Wenn ich aber lese das das Einkommen aus ca. 40-60% Fördergeldern besteht dann muss man schon mal fragen was die letzten Jahre da schief gelaufen ist und warum man es nicht geschafft hat sich aus dieser scheinbaren Abhängigkeit der Subventionen zu lösen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2024
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja genau wo sind eigentlich die Fakten das hier Existenzen zerstört werden?
    Lt. mehreren unterschiedlichen Quellen würde die Agrardieselerstattung weinen durschnittlichen Betrieb mit 100ha zwischen 2300 € und 3900 € im Jahr und das soll die existenzen zerstören?
    Dagegen sind die Gewinne der Betriebe um 45 % gestiegen im Schnitt auf über 140.000 € trotz höherer Kosten.
    Die Agrardieselsubvention macht nur einen sehr kleinen Teil der ganzen Subventionen aus am meisten kommt von der EU.