1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die erfolgreiche Politik im Bausektor setzt sich fort.

    Immobilien: Krise in der Bauwirtschaft verschärft sich
    Studie zur Bauwirtschaft: Krise hält an – Bau erholt sich erst ab 2025
    Kostenexplosion bringt Wohnungsbau ins Stocken
    Wohnungsbau: Baugenehmigungen für Wohnungen brechen auch im September ein
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erfolgreiche Politik der EZB wohlgemerkt. Dass bei 4,5% Leitzins der Bauwille gegenüber 0% gedämpfter ist, ist nachzuvollziehen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kann gut übertragen werden.
    Auf Ereignisse der Vergangenheit Gegenwart und wohl auch leider Zukunft.


    [​IMG]
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.760
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Warum ist das ein Problem . (n)
     
    KlausAmSee und TefeDiskus gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur in den Moscheen (wobei man sicher auch nicht alle über einen Kamm scheren darf). Das Problem beginnt doch schon in der Schule. In unserem Grundgesetz steht "der Religionsunterricht ist ein ordentliches Schulfach". Nach meiner Interpretation geht es dabei um eine einheitliche Wissensvermittlung für alle Schüler, in der auf alle Weltanschauungen eingegangen wird. Schule soll bilden und nicht polarisieren.

    In der Praxis sieht es aber tatsächlich so aus, dass die Religions"Lehrer" von den jeweiligen Kirchen bezahlt werden, weswegen das dankend angenommen wird (hurra, kostet uns nichts!). Selbstverständlich streng getrennt nach Weltanschauungen, schließlich wird ein hauptamtlicher Katholik, der von der katholischen Kirche bezahlt ist, nicht die Errungenschaften und Werte des Islam, des Judentums oder gar der Protestanten hervorheben. Entsprechend werden muslimische Lehrer, die möglicherweise sogar aus der Türkei bezahlt werden, ganz bestimmt nicht auf die Errungenschaften unseres Grundgesetzes hinweisen.

    Die Probleme sind lange bekannt, aber es wird sich nichts ändern, denn die Verfilzung zwischen den kommerziellen Kirchen und der Politik ist zu groß. Zudem müsste man für einen neutralen Unterricht erst mal Lehrer finden und diese auch bezahlen. Da reitet man lieber das Trojanische Pferd, welches man nicht selbst füttern muss.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Religion ist privatsache und sollte eigentlich grundsätzlich nicht in Schulen "unterrichtet" werden, zumal es da nicht um Wissen geht, was Schulen ja eigentlich ausmacht bzw. ausmachen sollte. Schulen helfen letztlich auch kaum gegen Radikalisierung, weil diese anderswo stattfindet wie bspw. in Moscheen. Diese gehören meiner Meinung nach viel strenger kontrolliert! Wie oft hört man bspw., dass in Moscheen anders gepredigt wird als offiziel verlautbart. Aber was will man von einem Staat noch großartig erwarten, der seine Religionslehrer von Erdogan aussuchen lässt. (n)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Zur allgemeinen Bildung gehört nach meiner Auffassung auch, über Religionen, ihre Geschichte und die Verbrechen in ihrem Namen aufzuklären.
    Das steht für mich gleichauf zu der Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus.

    Vorderste Bedingung ist jedoch, dass die zu Beschulenden der deutschen Sprache nicht lediglich rudimentär mächtig sind. Womit bereits das erste Problem zu Tage tritt.
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn die "zu Beschulenden" jegliche Kritik an ihrer Religion ablehnen und Lehrer dafür bisweilen gar von deren Eltern bedroht werden, dann macht dieses beschulen wenig Sinn. Wirklicher Religionsunterricht funktioniert nur mit Schülern, die auch ein Mindestmaß an Bildung bzw. Zivilisation mitbringen. Das ist bei uns oftmals nicht der Fall. Das wäre so ähnlich, wie wenn die halbe Klasse aus Nazis bestehen würde. Denen brauchst du auch nichts vom Holocaust erzählen. Die lehnen dich ab oder lachen dich aus und du erreichst rein gar nichts. Gleiches haben wir nun halt mit den ganzen radikalen Arabern.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mir ging es um überhaupt. Dass hierzulande und nicht nur auf die Migration bezogen, allerhand versaut wurde, steht nochmal auf einem anderen Blatt.

    Wir haben, und so ein viertel der Schüler nicht in der Lage ist, nach dem Schulbesuch eine Ausbildung zu absolvieren bald noch ganz andere Probleme.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau aus den genannten Gründen ist es wichtig, dass der Unterricht eben von einem ordentlichen vom jeweiligen Bundesland bezahlten Lehrer durchgeführt wird, der auch entsprechend ausgebildet ist. Aber eine solche Ausbildung gibt es scheinbar in Deutschland gar nicht, da wird wohl immer nur in Richtung einer bestimmten Weltanschauung ausgebildet. Wahrscheinlich stecken auch da die entsprechenden Organisationen finanziell fördernd hinter.

    Es werden falsche Prioritäten gesetzt. Wenn ein individueller Religionsunterricht wichtiger als Mathe oder Deutsch ist, braucht man sich über viele nichtsnutzige Jugendliche nicht zu wundern.
     
    Rafteman gefällt das.