1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Ne, war anders:
    Nach Chrupalla-Attentat: Polizei veröffentlicht Phantombild von Hauptverdächtiger
     
    Dirkules, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    LucaBrasil und Berliner gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe mich in meinem Beitrag ausschließlich auf die freie Wirtschaft bezogen und geschrieben das dort der AG deutlich weniger einfluss auf das Privatleben eines AN. Denn Du meinstest ja

    Von daher werden solche Chatnachrichten nicht grundsätzlich zu einer fristlosen Kündigung in der freien Wirtschaft führen.
    Und ja, auch der lokalen Handwerker oder gar der überregionale Handwerker gehört zur freien Wirtschaft.
    Wer bestimmt denn überhaupt ob und welches Image einer Firma gut oder richtig ist? Wer bestimtm denn was Rassismus ist und was nicht?
    Sind das wieder die gleichen wenigen Personen die meinen Sie haben die Deutungshoheit?
    Ich war selbst schon mit Rassismusvorwürfen konfrontiert, weil Personen aus einen bestimmten Kulturkreis immer wieder der Meinung sind, dass Regeln die für alle gelten, gerade für sie nicht gelten, weil Sie besondere Rechte hätten. Da wird ganz schnell mal die Nazikeule und die Raissmusskeule von diesen Personen rausgeholt um ihre nicht vorhandenen "rechte" durchzusetzen. Solche Personen sind total beliebt bei uns in der Firma und demensrepchend werden Sie dann auch, unabhängig von irgendeinem guten Image, behandelt.
    Aber klar wenn ich mit der Firma genau dieses Klienteil und auch das Klientel der Personen mit Deutungshoheit und Genderwahn ansprechen möchte, dann wird ein gutes Image wichtig sein. Weil dieses Klientel da besondern empfindlich ist. Bei allen anderen firmen der freien Wirtschaft wird es auch laufen, wenn man auf solches Klientel verzichtet.
    Man sollte auch das Image in der freien Wirtschaft nicht überbewerten. So enorm wichtig wie das von Dir dargestellt wird, ist das nun auch wieder nicht.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.531
    Zustimmungen:
    1.984
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Als Satiriker kann er alles sein oder auch nichts ;)
    Man muss ihn nicht mögen und auch für meinen Geschmack provoziert und übertreibt er es oft unnötig.
    Und wenn er solch investigativen Journalismus betreibt, muss es auch passen (BSI Affäre).

    Dennoch, dieser alte Käse hält sich offensichtlich recht lange, auch ohne sein Dazutun.
    Siehe Teil 2 von gestern Abend.
    Da gibts möglicherweise doch noch Klärungsbedarf. Ich finde das zumindest interessant.
     
    Rafteman gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst Reitschuster ist über die interne Kommunikation entsetzt :LOL:
    Zwischen "Handy ausgeschaltet" und "Nahtoderfahrung wegen Attentat" (AfD Seiten) ist eben ein größerer Unterschied.
     
    Dirkules, LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das bleibt unstreitig. Ansonsten habe ich meine Ansicht in der Frage ausreichend dargelegt und entsprechendes verlinkt.
    Der eine versteht es, einer anderer nicht.

    Für mich bleiben Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei noch immer das, was mein größtes Vertrauen genießt. Da müssen sich andere Institutionen mächtig lang machen um da heranzureichen. Was nicht heißt, dass es wie über all wo Menschen arbeiten nicht auch schwarze Schafe gibt, ich jedoch hier mitnichten eine grundsätzliches Problem oder eben lediglich die Spitze eines Eisberges erkennen kann. :)
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.531
    Zustimmungen:
    1.984
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Sicher kein Phänomen, welches sich nur bei der Polizei finden lässt.
    Nach der Sendung sind auch nicht alle oder die Mehrheit der Polizisten für mich Nazis.
    Im Gegenteil. Ich weiß nun einfach, dass es unter ihnen welche gibt und bin froh durch Böhmermann davon zu erfahren. Fertig.
    Dass man aber auch einen anderen Eindruck durch Böhmermann und seine teils sehr verengte Perspektive erhalten kann, kann ich nachvollziehen. Manchmal fragt man sich bei ihm, ob das jetzt unbedingt sein musste.
    Andere Satiresendungen wie Extra3 sind mir daher auch lieber.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotzdem muss man eben feststellen, dass er mit seiner Berichterstattung Recht hat, da können hier Teile des Forums auf und nieder springen. Er trifft einen Nerv und als Betroffener der Drohungen hat er auch das Recht mal genauer nachzufragen was da alles schief läuft und möglicherweise durch den Sonderermittler aus den eigenen Reihen versucht wird zu vertuschen!

    Das ganze als alten Käse abzutun setzt dem ganzen noch die Krone auf. NSU 1.0 war kein Spaß und wurde nicht vollkommen aufgearbeitet. Was die Erben bereits auf dem Kerbholz habe ist jetzt schon Schlimm genug, müssen nach Lübcke noch weitere sterben bevor sich was tut?

    Mulmig wird mir auch bei der der Begründung wie sich der Einzeltäter die Adresse beschafft haben soll, scheint alles an den Haaren herbeigezogen um die eigene Truppe zu schützen.
     
    master-chief und Benjamin Ford gefällt das.
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.509
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    doch wurde, soweit möglich und ist im NSU Bericht aufgeschrieben. Nur war und ist dieser unter Verschluss.
    Warum und weshalb das so ist und was da drin steht, hat uns Unwissenden Jan Böhmermann in einer seiner Sendungen im letzten Jahr mitgeteilt.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit meinte ich durch die eigenen Reihen, auch hier musste die 4. Gewalt wieder eingreifen. Im Grunde ist der Sumpf nicht ausgetrocknet wie die letzten beiden Sendungen zeigten.

    Die Versuche von den Rechte den Böhmermann zu diskreditieren geben ihm nur um so mehr Aufschwung, somit macht er alles richtig und es ist immer wieder lustig wie Teile des Forums Schnappatmung bekommen :D
     
    Benjamin Ford gefällt das.