1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Giffey fordert jetzt ein Demokratiegesetz. Gesetzesverstöße stehen unter Strafe/Ordnungswidrigkeiten. Na da bin ich ja mal gespannt, wie weit die Giffey damit kommt.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wieso ich? Ich habe keinen Einfluss auf die Entscheidung von ca. 17% der Wähler.
    Was den Vergleich der CDU mit der AfD angeht, blendest du vermutlich die Kampagne der Union gegen den Asylmissbrauch (Mitte der 80er) aus.
    Das unterschied sich nicht sehr von den Äußerungen der AfD.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lässt sich das noch steigern, vielleicht mit Blitzkrieg, Atombombenabwurf oder so etwas?
     
    straller und LucaBrasil gefällt das.
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht zu vergessen kath.net. Allein die Überschrift ist ja schon hanebüchen. Wenn man "die ARD" ankündigt, sollte man sich nicht nur mit einem einzigen Beitrag der Tagesthemen befassen. Freundlich ausgedrückt ist das unseriös, wobei mir noch andere Begriffe dazu einfallen.
     
    straller gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da schaukeln sich die Richtigen wieder an ihren eigenen Fantasien hoch. Und eine Gestalt wie "Schnellfuss" sprengt wieder einmal alle Grenzen mit seinem unsäglich geschichtsvergessenen, infamen und dummen Vergleich.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ei, ei, ei. Ein einzelnes Plakat bei einer Bürgerschaftswahl in Bremen (übrigens Anfang der 90er) führt zu einer "politischen Ähnlichkeit" zwischen AfD und (früherer) Union? Ach so, das ändert natürlich alles im Vergleich zu den minimalen Unterschieden die ich aufgezeigt hat. Was haben wir noch? Rüttgers "Kinder statt Inder" und die Abstimmung vom brutalsmöglichen Aufklärer Koch gegen Ausländer. Beweisführung gelungen. Wen interessiert schon das große und Ganze...
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aha unseriös! Dem Zweiten ist aber auch vor ein einigen Tagen passiert. Zufall? Wohl eher nicht.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung, wovon du sprichst. Den Tagesthemen ist nichts passiert. Dort wurde offenbar ein Beitrag gesendet, in dem keine Rechtsradikalen zu wort kamen. Und?
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Schnellfuß volkswirtschaftliches Lehrbuch, Band 17. Danke für Deinen Hinweis.

    Leider sind Organentnahmen bei Toten für die Krankenhäuser völlig unrentabel, was einer der Hauptgründe sein dürfte, warum es in Deutschland so wenige gibt. Die AfD- Wähler stehen insofern dem Geschäft nicht im Wege, sie fördern nur die Ausreden der Krankenhäuser, die Eingriffe nicht vorzunehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2018
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    [


     
    NurderS04, grummelzack und uklov gefällt das.