1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    ....zu so vielen Themen hat der Olaf nix zu sagen aber hier kommt
    er plötzlich wie Kai aus der Kiste?....naja,die Leute interessiert eher was anderes ,
    vorallem ausserhalb Bayerns
    Olaf Scholz: Des Kanzlers Kommunikationsstrategie – und ihre Grenzen
     
    west263 und Redfield gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage noch mal nach der Schule damals. Wurde Aiwanger gemaßregelt, von der Schule geworfen, suspendiert? Wenn nicht, warum nicht?
    Ich meine Bayern ist doch da streng, man konnte von der Schule fliegen wenn man "Stoppt Strauß" kommuniziert hat.
    Eine Schülerin kämpft gegen Strauß

    Will man wirklich aus Streichen, die Strotz-Dumm waren, die Jahrzehnte her sind, eine Regierungskrise in Bayern machen, nur weil die Süddeutsche ein Projekt braucht um Zeitungen zu verkaufen?
     
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    die CSU braucht dringend %%% will man nicht auf die Grünen angewiesen sein. Von denen (und der SPD) holt Markus keine Stimmen zu den schwarzen zurück. Von der FDP wohl auch wenig und derjenige der die AFD wählt, der geht nicht mehr zurück zu CSU. Die Frage ist mehr:

    Wem hilft es wenn man die FW angeht und wem schadet es? Jedenfalls wird es nicht der AFD schaden und ich glaube wirklich dass viele "jetzt erst recht" FW oder AFD wählen. Der Aiwanger ist halt auch noch so ein Hybrid zwischen der CSU und der AFD weil er deutlich sagt was Sache ist. Wenn man dem jetzt wegbricht gehen halt einige dann weiter und stärken die AFD. Aber naja, ich schweife ab.....
     
    Pille Palle gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Daraufhin hätte er beim Direktor antreten müssen. Ihm sei damals mit der Polizei gedroht worden, wenn er diese Sache nicht aufklärt. Seine Eltern seien darüber nicht in Kenntnis gesetzt worden. Als Ausweg wurde ihm angeboten, ein Referat zu halten. „Dies ging ich unter Druck ein. Damit war die Sache für die Schule erledigt.
    Antisemitische Hetzschrift publiziert? Hubert Aiwangers Bruder will das Flugblatt verfasst haben (berliner-zeitung.de)
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    nach der einen Krise, Kindersicherung, ist vor der nächsten Krise, Industriestrompreis;)

    also langweilig geht anders ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2023
    Pille Palle gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das, was die Schule veranlasst hat, kann man lesen. Überall wo die Fakten aufgeführt sind.Auch in der NZZ oder Welt.

    11. Klasse, Gymnasium.

    Das ist kein Streich gewesen.
    Diese Relativierungen gehen gar nicht.


    Man könnte darauf hinaus, dass 35 Jahre vergangen sind. Verjährt.

    Auffällig ist, dass Aiwanger still ist. Das ist sonst nicht seine Art.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2023
    Dirkules gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    vorhin saß bei Welt im Studio ein Strafrechtler und hat diese Hysterie, wegen einem 35 Jahre alten Zettel, mal richtig eingeordnet.
    - und eines was da ganz klar rum kam war, das es damals nicht strafbar war und ist heute auch nicht strafbar.
    - und nur weil der Zentralrat der Juden sagt, das wäre Antisemitismus, ist es das noch lange nicht
     
    Pedigi und Gast 227647 gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    4.205
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber wenn heute ein 8-jähriges Migranten-Kind irgendein Schimpfwort sagt, dann ist der Aufschrei groß und es werden härtere Strafen und Konsequenzen verlangt.:rolleyes:
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Haben die nicht sogar den Aiwanger in Schutz genommen?
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    das kann ich dir nicht sagen.