1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Hier in der Firma sagen die meisten, jetzt wählen wir den Aiwanger erst recht. Diese Schmutzkampanie ist einfach nur peinlich. Meine Stimme hat der Aiwanger sowieso.
     
    Ulti und DunkinDonut gefällt das.
  2. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    da hast du vollkommen recht! Das verstehe ich auch aber was mir immer aufstößt ist wenn es heißt "ihr Deutschen bla bla bla"

    Was kannst du dafür was vor 90 Jahren war? Was kann ich dafür? Die Amis haben die Indianer vertrieben; die Schwarzen werden heute noch nicht "gleich" behandelt. Die Engländer haben in den Kreuzzügen ganze Länder vernichtet und werden nicht kritisiert. Die Römer waren auch grausam und ich fahre heute gerne nach Italien ohne die Italiener für ihre Vorfahren zu kritisieren usw.

    Es gab Verfolgungen immer und überall und es ist furchbar ABER m.E. werden nur die Deutschen heute noch überall schief angeschaut & müssen sich heute noch zig mal dafür entschuldigen. Meine Großeltern leben nicht mehr aber selbst die konnten als damals Kindergartenkinder etc. nichts dafür und dann soll die heutige Generation noch immer dafür herhalten?! Nope

    Nochmals zum Aiwanger. Mir vom Arsch lieber als die Ampel Politiker vom Gesicht.
     
    Ulti gefällt das.
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    und das ist auch gut so!
     
    Gast 227647 gefällt das.
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    und die, die jetzt alle so laut schreien sind genau DIE, die uns arabischen und muslimischen Antisemitismus importieren

    Finde den Fehler !!!
     
    jfbraves gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Kann ja auch mal was aus der Versenkung herausholen.
    Ich hatte damals auch Witze über Buchenwald intus.
    Und letztes Jahr erst im Berchtesgardner Land, konnte man sich durch aus ins finstere Zeitalter zwischen 33 und 45 zurückversetzt fühlen.
    Bischofswiesen, HBF Berchtesgarden, Kehlsteinhaus, die Ruinen am Obersalzberg, das waren Zeugnisse unserer Geschichte und ich staunte erstmal nicht schlecht, wie HBF und das Haus in Bischofswiesen an diese Zeit erinnerte. Selbst mit den heute verbotenen Zeichen wie Hakenkreuze und SS Runen in voller Pracht.
    Dann stellte ich weitere Nachforschungen an und stieß auf Pullach, Sitz des heutigen Bundesnachrichtendienstes.
    Als Treppenwitz empfand ich, das der Präsident des BND sein Büro im alten Schlafzimmer von Herrn Alfred Borrmann hat.
    Dieses Pullach wurde für Rudolf Heß gebaut und ist heute bis auf kleine Änderungen noch genau mit den selben Gebäuden bestückt, natürlich renoviert. Sogar in den Gärten des BND noch ausgestellt mit Skulpturen der arischen Bildhauerkunst.

    ...und jetzt regt man sich über einen pubertierenden Jugendlichen Aiwanger auf, weil es antisemitische Flugblätter im Schulranzen hatte.
    Und was glaubt Ihr wie die Moslems in D über die Juden denken. Fragt Sie doch einfach mal. Die Antworten würden wohl schockieren.
    Wen will man hier in D eigentlich alles verarschen?
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fehler ist, dass noch nie jemanden 6 Millionen Juden oder Menschen allgemein in so kurzer Zeit getötet hat und auch sonst alle ausrotten wollte. Bzw. das so systematisch in die Tat durch staatlichen Apparat vorsätzlich geplant, umgesetzt und durchgeführt hat.

    Und das nicht vergessen werden darf, auch in Tausend Jahren. Und dafür gar keine Rechtfertigung oder Relativierung geben darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2023
    Gast 223956 gefällt das.
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Ist jetzt die Frage wieviel Relativierung und Ignoranz @Politik Moderator akzeptiert.
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Genau diese Reaktionen habe ich auch erwartet. Diese Nummer von der SZ wirkt nur allzu bemüht und gekünstelt.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Da ist nichts gekünstelt. Da setzt sich eine seriöse Zeitung vehement gegen Antisemitismus ein und vergisst (?) darüber journalistische Sorgfaltspflichten.

    Aiwanger ist und war immer gut im Austeilen von Dreckszeug. Jetzt erntet er. So ist das in der Politik.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Dass der Aiwanger zu Rechtspopulismus tendert, bestreite ich gar nicht. Aber diese Nummer jetzt, mit diesem imho wirklich albernen Pamphplet, in dem ich weniger Antisemitismus und viel mehr typische jugendliche Wut und Auflehnung entdecke, da glauben doch selbst die SZ-Journalisten nicht, dass der Quatsch wirklich ernstgemeint war! Es ist einfach eine billige Kampagne vor den Wahlen in Bayern. Aber ok, Mitleid mit dem Aiwanger habe ich jetzt auch keins.