1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, weil es die Regionalzeitungen dort einstellen und gegen Bezahlung abverlangen.
    Aber z.B. der MDR bringt faktisch nichts zu Magdeburg. (Das ist eh ein Sender der den Norden Sachsen-Anhalts vernachlässigt) In meiner Zeitung hab ich jeden Tag mehrere Seiten von meiner Stadt. Also ich möchte nicht auf meine Zeitung verzichten. Die brauch ich zum Frühstück. Ich halte übrigens die Presse für wichtig bei der Information. Weit wichtiger als das Fernsehen.
    Leider blenden zu viele Menschen vernünftige Informationen völlig aus.
    Sicher ein Baustein zu diversen Verschwörungstheorien.

    Das Internet filtert zu sehr nach persönlichem Befinden. Ist sehr gefährlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2023
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ist wenig hinter der Paywall. Tageszeitung kriegt in meinem Aufgang (10 Parteien) nur noch 1 Rentnerpaar geliefert ;). Ist für die wohl gewohnter Alltag, morgens beim Frühstück die Zeitung. In der Bahn sehe ich niemanden mehr mit Zeitung.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und das halte ich für schlecht.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Vielleicht lassen sich von den 9 anderen in deinen Aufgang z.Bsp. vier diese weiterhin liefern, nur online. ;)
    Insoweit verständlich, weil man einige Berliner Tageszeitungen z.Bsp. via Pressreader oder Onleihe lesen kann.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, das hier ist nicht dein Land, andere autokratische Systeme sind dir deutlich näher.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So verabschiedet man sich in seine eigene Blase.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Mutter - 65 - hat mir die Tage gesagt, dass sie die Tageszeitung auch kündigen wird.
    Sehr schwächelnder Regionalteil. Sonntagsausgabe ist schon Samstag dabei und somit nutzlos. Überregionales lese sie im Netz.

    Der hiesige Regionalteil hat nur noch ugf. zwischen zwei und fünf Seiten (oft mit großen Anzeigen gestreckt). Was gerade mal zehn Kilometer weiter passiert, steht in anderen Regionalteilen (ja, Plural!) dieser Zeitung.
    Völlig aus der Zeit gefallen und an den Lebenswirklichkeiten und Bewegungsradien vorbei.

    Das Digitalabo dieser Regionalzeitung kostet satte 43,60 - keine drei Euro weniger als Print. Die "Nachbartageszeitung" kostet digital nur 9,99. Hat zwar keinen hiesigen Regionalteil, aber immerhin von den angrenzenden Großstädten Mannheim und Ludwigshafen. Wahrscheinlich wird meine Mutter das abonnieren.
     
  8. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Das ist ein Teufelskreis viele Zeitungen kürzen wegen Kostendruck den Inhalt und verlieren dadurch noch mehr Kunden was den Kostendruck weiter erhöht
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Auch beim Focus oder Spiegel-Online schreiben vereinzelt durchaus auch vernünftige Leute. Ich meine, die Verlage sind ja auch nicht blöd. Die wissen schon, dass die nicht nur Clickbait machen bzw. nur ausschließlich ihre Kernzielgruppe bedienen dürfen. Aber die Gesamtausrichtung samt der vielen Haltungsjournlisten macht es mir unmöglich sowas Spiegel-Online oder Welt-Online regelmäßig zu lesen bzw. dafür zu zahlen. FAZ geht für mich gerade noch so, ist aber bisweilen auch schon grenzwertig. Bei der NZZ bekommt man leider insgesamt zu wenig über Deutschland zu lesen, sonst würde ich die wohl abonnieren. Die haben sich zwar auch ordentlich auf rot-grün eingeschossen, bieten aber immerhin einen gewissen Kontrast zu deutschen Medienlandschaft.
     
    SteelerPhin, Redfield und Teoha gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollte aber bei der Kernkompetenz, dem Regionalteil am wenigsten gekürzt werden.
     
    Redheat21, Redfield und Mario789 gefällt das.