1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist doch schön, dass Du hier wieder Fake News der Rechtsradikalen verbreitest. Da sieht man, wo Du Dich so rumtreibst.


    Faktencheck: "Auslandspresse warnt vor deutschen Medien"
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2018
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wußte gar nicht, daß Bräutigam nicht mehr bei der Tagesschau ist. Na ja, ich habe diese auch ca. ein Jahr lang nicht mehr gesehen.

    Vorab Auszug aus einem Interview mit Bräutigam.


    Öffentlich-rechtlicher Gesinnungsjournalismus

    Exklusivabdruck aus „Lügen die Medien?“ Ein Interview mit dem ehemaligen Tagesschau-Redakteur Volker Bräutigam.
    Regierungsfromm, tendenziös, defizitär, agitatorisch, propagandistisch und desinformativ. Der ehemalige »Tagesschau«-Redakteur Volker Bräutigam findet deutliche Worte für den Gesinnungsjournalismus, den er dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk testiert. Doch was stört ihn genau? Und wie glaubhaft ist die Kritik aus seinen inzwischen zu Dutzenden eingereichten Programmbeschwerden, in denen er etwa die Verbreitung von »Propaganda statt Fakten« sowie von »Falschbehauptungen und Verdrehungen« kritisiert?

    Herr Bräutigam, Sie waren als Redakteur bei der »Augsburger Allgemeinen«, der »Stuttgarter Zeitung« und schließlich viele Jahre bei der »Tagesschau« tätig. Inzwischen reichen Sie regelmäßig sogenannte Programmbeschwerden ein und werfen den öffentlich-rechtlichen Medien Gesinnungsjournalismus vor. Was ist da los?

    Statt einer eigenen Antwort darauf zitiere ich lieber den bewundernswerten Journalisten Peter Scholl-Latour. Pointierter als er könnte auch ich nämlich nicht beschreiben, was los ist:


    »Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung.«

    Das war auf die Nachrichtensendungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gemünzt. Die sind oft haarsträubend tendenziös, regierungsfromm und demagogisch. Sie provozieren Widerspruch seitens der Zuschauer. Mittlerweile sind folgerichtig zahllose Programmbeschwerden über »ARD-aktuell« und »ZDF heute« dokumentiert.
    weiter lesen
     
    FilmFan, +los, Gast149901 und 2 anderen gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und wiedereinmal schreibt einer vom Anderen ab.
    Über Google nichts gefunden= Fake News. So einfach.
    Tolle Fakten Prüfung.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachrichten auf twitter oder facebook sind äußerst selten vertrauenswürdig.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Gibt es eine belastbare Quelle für diese Anschuldigung?
     
    Rafteman und Fragensteller gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja seit kurzem. Circa seit 1990. OK, ich bin mal nett. Vielleicht verwechselst Du auch Volker Bräutigam mit dem Rechtsexperten Frank Bräutigam. Den gibt es aber immer noch.

    Seit einigen Jahren schreibt Volker Bräutigam vor allem Programmbeschwerden an die ARD mit russischer Staatspropaganda im Auftrag von Russia Today.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2018
    Monte gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wie Du lesen kannst haben die Faktenprüfer über Googel nichts gefunden.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf rechten Facebookseiten was gefunden, muss stimmen, ohne Prüfung einfach weiterverbreiten. Tolle Faktenprüfung.

    Lies halt den Mimikama-Artikel über die dilettantische Fälschung komplett.

    Faktencheck: "Auslandspresse warnt vor deutschen Medien"
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2018
    Rafteman und Monte gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ehrlich, der Beitrag in diesem Medium(Welche Zeitung ist das genau) klingt sowas von an den Haaren herbeigezogen, dass er alleine der Logik nach schlicht unglaubwürdig ist.

    Ich kritisiere unseren "Qualitätsjournalismus" ebenfalls oft, auch in der meiner Ansicht nach teils tendenziösen einseitigen Berichterstattung beim aktuellen Thema Chemnitz. Trotzdem ist dieser Artikel keinen Deut besser, nur eben im anderen Extrem. Dazu kommt, dass er offensichtlich nicht mal verdrehte Fakten enthält, sondern schlicht Erfundene.