1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Geschmacksache, darüber lässt sich streiten.


    Wie recht der tagesspiegel hat...


    So ist es aber was wäre der deutsche Michel ohne Grund zur künstlichen Aufregung. Zur Not findet sich immer etwas.
     
    brixmaster, LucaBrasil und Ecko gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wird Böhmi zum Rechten erklärt um das Narrativ zu retten. :D
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo geschieht das?
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273

    "Was da zusammenkommt, muss alle Skeptiker beschämen, die da meinen, im öffentlich-rechtlichen Rundfunk agierten die Linken, Linksliberalen und Woken...."


    Hab grad gemerkt das die Nuhr meinten. Mein Fehler.

    Was aber nichts ändert. Denn weder Nuhr noch Böhmermann sind Rechts. In dem Satz soll der Anschein erweckt werden das der ÖR nicht von Linken, Linksliberalen und Woken dominiert wird.

    Am Ende sind beide ähnlich. Den Hampelmann für das bestimmte Publikum spielen und das sagen was sie hören wollen.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche Steuern?
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin dann auch Antifeminist. Gebe ich zu. Nicht gegen Frauen-Gleichberechtigung sondern gegen den Trend, unsere ganze Tradition über den Haufen zu werfen.
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche Traditionen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    14.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von der Amadeu-Antonio Stiftung, wird zum Großteil nur komplett ideologischer Unsinn verbreitet.
     
    Sofa-Sportler und Dirkules gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wie finanziert sich die Amadeu Antonio Stiftung?

    Einnahmen und Ausgaben. Die Amadeu Antonio Stiftung wird durch das Bundesprogramm Demokratie leben! vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Weitere Einnahmen erzielt sie durch Spenden, zu denen etwa die Zeitschrift Stern ihre Leser aufruft.
     
    SteelerPhin und Dirkules gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    3.828
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Traditionen sehe ich durch den Feminismus nicht in Gefahr. Im Bergbau im Erzgebirge wird noch immer das Steigerlied gesungen und Bergmannsumzüge durchgeführt, auch der Karneval ist durch den Feminismus nicht in Gefahr oder Trachtenumzüge im Schwarzwald.