1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mal sehen wie sich das auf die Stimmungsmache auswirkt...

    Quelle: Axel Springer wechselt „Bild“-Chefredaktion komplett aus
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was die Online anbieten ist grausam. Logisch haben die ne Zielgruppe aber diese Art der Berichterstattung samt Superlativen ist nicht hilfreich.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe die offline Variante der BILD (Papierform) schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt. Aber auch die war vor Jahren schon grausam.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da reicht es schon die Schlagzeile an der Tanke zu überfliegen. Sehr flach und schön populistisch.

    Bin gespannt ob sich was ändert. Spätestens wenn die BILD vernünftig wird, sollte man sich definitiv Sorgen machen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bitte damit nicht vergleichen.

    Löwen oder Krokodile töten nicht aus Spaß, sondern um ihre Ernährung gewährleisten zu können.

    Somit kann man solche Nichtmenschinnen auch nicht als Tiere bezeichnen.
    Das wäre eine Verharmlosung.
    Da stimmt etwas nicht im Nischel bei solchen Elementen.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das ist jetzt auch so eine typische naive Sichtweise und genau der gleiche Quatsch, wie dass Kinder angeblich alle "unschuldig" sind. Tiere töten selbstverständlich auch aus reinem Egoismus bzw. um Konkurrenten (um Nahrung oder um Weibchen) zu beseitigen. Da werden dann auch schon mal eiskalt des Nachbarn Babys getötet.
     
    Teoha gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    So integer und seriös.



    Das Thema fliegt nach wie vor unter dem Radar. Mal sehen ob es überhaupt mal Konsequenzen geben wird.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quark.
    Raubtiere töten auch Rivalen, die ihr Revier bedrohen. Und so sieht sich z.b. Putin.
    Der Mensch ist ein Raubtier.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ulti gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2023