1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Findest du es fair, dass nicht der ganze Bericht ausgewertet wird? Es wurde geschnitten wie es passt!

    Im Anschluss wird auch Ulrike Möslinger die Leiterin der Galeries Lafayette gehört, sie ist dafür, dass die Straße wieder für den Verkehr geöffnet wird.

    Der Bericht ist im großen und ganzen ausgewogen, die grünen Tussi hat das ZDF Team angesprochen und sich nicht als Politikerin ausgegeben, die Frage ist ob die Drehscheibe so ein großes Team hat alle Personen die sich vor die Kamera drängen zu durchleuchten?

    Der ganze Bericht ist hier zu finden: Berlin wählt – Thema Verkehr

    Ach der Arbeiter der Bänke aufstellt zeigt seinen Unmut

    Das was der Kanal macht ist Stimmungsmache und Framing.
     
    Gorcon, Dirkules, LucaBrasil und 4 anderen gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er nutzt es genau so, wie andere auch. Man "kämpft" also mit den gleichen Mitteln.
    Ich erinnere an die gestellten Szenen mit den beiden reichen Gören in Lützerath;)

    Die Grüne war also durch Zufall da und die "Kundin" ebenso.

    Klar:D

    Und übrigens geht es bei der Zusammenstellung nicht um den Bericht als solches, sondern um die Zufälle. So ist es auch betitelt.
    Warum sollten sie dann den ganzen Bericht wiederholen?

    Das Problem ist, dass man sich durch solchen Journalismus selbst diskreditiert. Ein ÖR muss seine Interviewpartner zumindest mit den einfachsten Möglichkeiten überprüfen.

    Name bei google hätte vermutlich gereicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2023
    Redfield gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man links zu HORIZONT sieht, weiss man doch Bescheid was kommt.......und von wem es kommt.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    In der Hinsicht nehmen sich "Rechte" wie "Linke" gar nichts. So ehrlich sollte man schon sein.
     
    Redfield und Grauhaar gefällt das.
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das ZDF wird daraus lernen.

    Vermute, dass die Aktivistin gut vernetzt ist und aus der Anwohnerschaft wegen der Kameras einen Tipp bekommen hat. Sie haben sich übertölpeln lassen.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die ÖR werden solange nichts lernen, solange sie die Lizenz zum Gelddrucken haben. Die kommen einem bisweilen wie eine Versorgungsanstalt für Pensionäre und Aktivisten vor.
     
    Redfield gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute eher, dass die Grünen mit dem ZDF und der ARD gut vernetzt sind und die Grüne nicht zufällig vorort war..
     
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Hat es in der Friedrichstraßenplanung auch eine Beteiligung der Berliner Bevölkerung gegeben?
    Ideen sammeln (unter professioneller Anleitung in Sachen Kommunikation).
    Experimentieren, was funktioniert und was nicht.
    Mobile Angebote, Aktionstage/-wochenenden?
    Best Practise - wie haben andere Städte das gemacht? z.B. Kopenhagen.
    Einfach sperren, das kann nicht klappen.
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das ist eine Beleidigung der Rechten (Konservativen), was du meinst sind Rechtsextreme. So wie deine 3 Vorredner.
     
    Wolfman563 und Gast 223956 gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier gibt es Rechtsextreme? Wo? Will ich sehen.

    Bitte namentlich erwähnen.

    PS. Aber so das ich es lesen kann bitte:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2023