1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Grünen-Haussender, das ich nicht lache! Innenminister NRW Reul war von der konservativen Seite dabei und der Klimaforscher, der dabei war, war auch nicht begeistert von allen Aktionen der Klima-Aktivisten. Ricarda Lang musste die Grünen verteidigen und ihre Haltung zu Lützerath.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    als Konservativ kann man die ÖR wohl kaum bezeichnen. So gesinnungsfreundlich zu den Grünen wie die ARD ist - eindeutig ja! Ich kenne keinen anderen Sender der so ideologisch grünsozialistisch getrieben wird. Zum Beispiel die Tagesthemen mit den Kommentaren ihrer Experten sagen hier meist alles!

    Aber wie bereits geschrieben, die Sendung wollte ich nicht sehen, für mich zu einseitig.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dinge zu beurteilen ohne sie gesehen zu haben oder den ÖR pauschal abzuqualifizieren ist genauso radikal und verbohrt wie die Positionen der „Gegenseite“.
    Nichts besser.

    Man sollte immer versuchen auch die anderen zu verstehen. Kein Mensch bei uns steht morgens auf und sagt: „Mal sehen wie meinem Land am besten schaden kann“.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich habe nicht die Sendung beurteilt, sondern meine Beweggründe wiedergegeben genau diese Sendung am Sonntag nicht zu sehen. Und das war die Auswahl der Gästeliste. Ob die Sendung an sich gut oder schlecht war weiß ich nicht, das habe ich ja auch nicht beurteilt.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Es werden in den Talkshows der ARD und ZDF auch konservative Politiker von der CDU/CSU und der konservative Presse wie der WELT eingeladen, manchmal geht's da auch hoch her.
     
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Auffällig in diesem Jahr ist, dass sehr viele Menschen sehr oft in den fünf Sendungen zu Gast waren. Gleich 22 Personen kamen auf zehn und mehr Auftritte. Insgesamt traten übrigens 544 unterschiedliche Personen in den Shows auf. Norbert Röttgen ist nach Heiner Geißler, Ursula von der Leyen, Peter Altmaier und Wolfgang Bosbach der fünfte CDU-Politiker, der den Talkshow-Königs-Titel erreichte. Seine 21 Auftritte teilten sich dabei recht gleichmäßig auf die fünf Shows auf: Bei "Maischberger" war er dreimal zu sehen, bei "Anne Will", "Hart aber fair" und "Maybrit Illner" jeweils viermal, bei "Markus Lanz" sechsmal.
    Norbert Röttgen entthront Karl Lauterbach als Talkshowkönig
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast die ARD komplett abqualifiziert. Und den ÖR nahezu auch, ist ja nicht dein erstes Posting in der Richtung. Hatte dir mehr Differenzierungsfähigkeit zugetraut als nur diese Stammtischphrasen mit Grünenbashing usw.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    wäre es anders würde ich liebend gerne Lobeshymnen auf die ÖR singen. Ist aber leider Stand der Dinge
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt einen weiten Raum dazwischen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, man braucht ja seine "Kalter Krieg-Auftritte"....

    Zu den Klima- und Gendersternchenwahn wird er ja weniger befragt. ;)

    Das beste ist, man meidet politische Sendungen im ÖR ganz.

    Vorbildlich: "Links, Mitte, Rechts" bei Servus-TV. Gut das die den Deutschland-Teil mit Nachrichten jetzt erweitert haben.
     
    SteelerPhin gefällt das.