1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dazu werden sie aber wahrscheinlich garnicht die Gelegenheit haben, wenn die Temperaturen immer weiter und schneller ansteigen und alles vertrocknet!
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    5.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Und jetzt sind wir wieder bei der Art von (geschürter?) Hysterie, die niemandem weiterhilft, außer den Weltuntergangs-Propheten und Geschäftemachern, die davon profitieren wollen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja klar, die bösen Wissenschaftler und bösen Solar und Wind Hersteller haben sich verschworen um Geld abzuzocken. Aber zum Glück gibt es noch die guten Leute der Öl und Gas Lobby die uns retten werden.... :rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.932
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Anzahl ist aber nicht das Problem! denn die Bevölkerungsreichsten Gebiete verbrauchen am wenigsten Ressourcen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muuuuaaaahh, "Bevölkerungsanzahl/wachstum ist kein Problem"..........:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    ms0705 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    5.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass man diese Länder weiter konsequent arm halten müsste, damit das auch so bleibt. Dass das so keine Lösung sein kann, das weißt du hoffentlich selber.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Naja ... eigentlich müsste man das Gegenteil davon tun. Wenn man sich mal die Geschichte der Menschheit anschaut, führte eine Anstieg des Wohlstandes immer zu einem Rückgang der Geburtenrate und dabei spielt das kulturelle Umfeld und die Erziehung und selbst die Religion eine eher untergeordnete Rolle. Je schlechter es den Menschen in einem Land geht, desto mehr vermehren sie sich. Schaut man sich aber mal Länder an, die ähnlich zivilisatorisch aufgestellt sind wie Deutschland, dann liegen die alle deutlich unter der Geburtenrate die nötig wäre um überhaupt den Status Quo an Bevölkerung zu erhalten. Die längere Lebenserwartung der einzelnen Generationen verzögert diesen Effekt ein wenig aber unterm Strich gilt die Formel:

    Je weniger Not, desto weniger Kinder.

    Das gilt für Deutschland genauso wie für komplett andere Kulturkreise wie zum Beispiel Japan oder Singapur. Selbst Länder die fest in islamischer Hand sind, zeigen diesen Effekt. Die Geburtenrate in den Ver. arabischen Emiraten ist praktisch Parallel mit dem wirtschaftlichen Aufstieg der Region von einem R-Wert von 6,6 auf 1,37 runter gekracht. Exakt das gleiche beobachten wir in Katar oder Saudi-Arabien. Die Kurvenverläufe sind nicht unbedingt zeitgleich, aber trotzdem fast deckungsgleich.

    Mit einer konsequenten Erhöhung des Lebensstandard würde man auf Dauer das Problem Überbevölkerung wohl ganz alleine in den Griff bekommen ... sie würde sogar schrumpfen und somit der erhöhte Pro-Kopf Verbrauch an Energie gar kein so großes Problem mehr darstellen. Der Mensch reguliert sich praktisch von selber.
     
    DVB-T2 HD und brixmaster gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.755
    Zustimmungen:
    5.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn du jetzt noch schlüssig erklärst, wie man das hinkriegt, also globalen Wohlstand für alle, dann schlage ich dich für den Nobelpreis vor! ;)
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es WIRD so kommen! Sieht man doch jetzt schon! Immer mehr Sommer mit wochenlang über 30 und immer öfter auch 40 Grad! Und kein Regen! Das ist für unseren Beitengrad NICHT normal!
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    9.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:

    Bitte sag mir das du so sprichst wie du schreibst.
     
    EinStillerLeser gefällt das.