1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach @Nelli22.08, wieder nur tumbe Anti-Propaganda von dir, damit bekommst du doch noch nichtmal an deinem Stammtisch Zuspruch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2022
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann schau Dir die Doku an, der von Dir gezeigte alte Mossi wird nicht neu gebaut. und der neue kann wohl nicht in Serie gebaut werden, weil die Ersatzteile z.B. Kugellager Airbags usw. fehlen.
    Warum Russland sowjetische Automarken wiederbeleben will | MDR.DE
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.317
    Zustimmungen:
    14.340
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert beim Spiegel aber nun wirklich nichts mehr.
    Ist genau so wie WDR gucken. Politisch vorselektierte Berichterstattung. ;)
    Es gilt eine Agenda zu konstruieren.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die Spiegel-Online Fans werden dir jetzt antworten, dass dass rechtes Geschwätz ist und die NZZ sowieso rechts ist. :whistle:
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer heute die Medien in Gänze nicht hinterfragt, der ist schlicht zum Klogang zu blöd. Sorry.
    Allein wie unsere angeblichen Qualitätsmedien das Wort "Aktivisten" übernommen haben ohne zu hinterfragen, ist ein Ding aus dem Tollhaus.

    Im Klimabereich sind diejenigen Aktivisten die sich eben aktiv für Umweltschutz und z.B. Baumbepfanzung einsetzen.
    Mich hat noch nie jemand als Aktivist bezeichnet, obwohl ich mich schon finanziell und mit Spatenstich bei der Aktion "Mein Baum für Magdeburg"
    Aktionen eingesetzt hab.
    Die vermeintlichen Aktivisten kleben sich aber auf die Straße oder an Bilder. Sind dabei aber recht passiv.
    Daher würde ich sie, wäre ich tatsächlich ein Qualitätsmedium, eher als Passivisten :sneaky: bezeichnen.
    Und der Bildungsgrad wird auch nicht hinterfragt. Denn das schnelle rollende Auto belastet nun mal weniger die Umwelt wie langsame oder stehende Pkws auf der Strasse.
    Auch das müsste die Passiven wissen wenn sie den Physikunterricht durchlaufen haben.

    Und so geht es in einer Tour weiter. Eine Frau Bearbock wird hofiert wenn sie sich über zwei Gehenkte im Iran lautstark aufregt (was richtig ist) , über duzende Ermordete in Saudi Arabien im Monat aber nicht. Warum die EU und Deutschland die ganze Welt verändern will, bis auf die USA mit ihrer Todesstrafe natürlich nicht, und so schädliche Außenpoltik macht, vor allem für uns selbst.
    Und so könnte ich X andere Beispiele geben.

    Es wird viel zu wenig hinterfragt. Fällt mir jeden Tag mehr auf.
    Wer die Medien aber nicht tief genug hinterfragt, der wird ihnen ein leichtes Betätigungsfeld geben. Und das nutzen sie aus, wie eben der Spiegel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2022
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn gewisse Teile der Bevölkerung ihre Zeit mit sinnvoller Tätigkeit verbringen als ALLES zu "Hinterfragen" (neuer Volkssport ?), wäre weitaus mehr damit gedient.
    Hinterfragen ist wichtig und richtig, aber man muss damit ungehen können

    Die schon manische Bestrebung ALLES zu hinterfragen und ALLES (ausser Russlands Schuldfrage am Krieg, aber lassen wir das) anzuweifeln
    und Gegenbeweise für Offensichtliches zu suchen, ist mehr Fluch als Segen.

    Es fehlt zum einen das wichtigste Hinterfragen, nämlich das der eigenen Fähigkeit "alle" Dinge final bewerten zu können. (Hat nämlich niemand)
    Und zum anderen die Fähigkeit herauszufiltern, was Sinn macht zu hinterfragen......und was nicht.
    Und drittens die Überschätzung der eigenen Qualifikation.
    Und viertens die falsche Interpretation des begriffs "Hinterfragen". Das wird nämlich sofort zum pauschalen Abstreiten und per se bezweifeln:
    Zack. WDR Lügenpresse....

    Jeder meint, zu allem eine Meinung haben zu müssen. Egal wie abstrus. Und das schöne in digitalen Zeiten ist ja, amn kann sich überall irgendwelche Beweise, Umfragen und Studien herbeigooglen, die einem belegen, dass die Erde eine Scheibe ist und der Mensch nie auf dem Mond war.

    Und aus dieser Überflutung der Bestätigungen des eigenen Irrglaubens entstehen dann solche Aussagen wie oben zitiert. Der spiralfömige Weg in die Blase ist dann vorgezeichnet.
    Und jeder kann sich denken, welcher Weg gemeint ist. Und bei manchen ist es der Weg der dahin führt, wo man herkam.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    In der DDR musste doch nichts hinterfragt werden ;)
     
    Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daher vermutlich der Nachholbedarf.
    Damals zu wenig, jetzt zu viel.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musste nicht, hat aber jeder. Darum hat kaum einer die AK geguckt, selbst die eigenen Sprecher nicht nicht ;),
    und die Zeitungen haben vorsichtshalber schon reingeschrieben wessen Organ sie sind.
    Daher hat man die Zeitungen eher von hinten nach vorn gelesen.
    Also erst, Lokal, Sport, Kultur (Da wären auch die Organe nicht schlecht) und dann, wenn überhaupt, vorn die Phrasen.
    Diese Übung fehlt heute Vielen... Wenn überhaupt noch Zeitungen abonniert werden.
    Leider immer weniger. Kann man auch bedauern.
     
    Gorcon gefällt das.