1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    als meine früheren Autos (und da waren vom Kadett bis zum 5er diverse Fahrzeugklassen drunter) - den Kontext nicht verstanden?
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Scheinbar verstehe ich irgendwas nicht, wenn sich alle gegenseitig liken. Geschenkt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mir ging es ja um die Zahl die da im Raum steht. Die reden ja immer von den paar hundert Millionen Tonnen die man "sofort" einspare. Ich bezweifel beides, die Höhe und die Zeit nach der die Wirkung eintritt!
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Also mein Auto würde mehr Sprit sparen, wenn ich in einer Zone 30 etwa 70-90 fahren darf. Mein Auto verbraucht um 70-90 km/h konstant am wenigsten. Darunter verbraucht es deutlich mehr, und darüber auch. Auch spannend, der Verbrauch nach unten ist erheblich höher, im Stadtverkehr mit Stop and Go schnell 15-17 Liter. Und wie gesagt, bei 200 km/h knapp 12 Liter pro 100 km.
    Wenn also das Argument Spritsparen ist, dann fahre ich auf der Autobahn 100 und in der Stadt überall 90. Ist OK. ;)
     
    Wolfman563 und NurderS04 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    ... wie auch die Zahl der Verkehrstoten ... denn die Zahl ist bei hohen Geschwindigkeiten vergleichsweise gering ... und vor allem sind da auch die ganzen Suizidfahrer eingerechnet, die sich absichtlich am Brückenpfeiler die Kante geben ...

    Zudem gab es eine größere Studie, die besagte, dass die Zahl der Unfälle bei Tempo 100 größer als bei 160 ist ... weil die Leute unkonzentrierter fahren ...

    Letztendlich kann man alles so drehen, wie es grad passt ... der faktische Nutzen ist jedenfalls verschwindend gering ...

    Denn nur wenige Menschen fahren wirklich schneller als 140 ... und auch die nur selten ... in vielen Studien gewisser grüner Kreise wird einfach pauschal gerechnet, dass immer und überall mit xxx km/h gefahren wird ... und der typische Durchschnittsverbrauch hergenommen ... völliger Unsinn.

    Man müsste mit Überwachung aller Fahrzeuge feststellen, welche Fahrzeuge mit welchem Verbrauch tatsächlich wie schnell fahren ... und wie oft!

    Dann müsste man das auf verschiedene Limitierungen umrechnen ... dann und nur dann könnte man echte Einsparungen ermitteln ... ist aber unmöglich ... also haut man einfach mal tolle Einsparpotentiale raus, um Stimmung zu machen ...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hängt vom Auto ab. Ein Elektromotor hat das höchste Drehmoment im Stand. Hier gilt, je langsamer desto sparsamer.
    Einen Verbrenner fährst du am besten dort wo die Drehmomentkurve am höchsten liegt, im größten Gang.
    Also Schritttempo für Elektroautos, und irgendwo 70-90 für Verbrenner wäre optimal.
     
    Wolfman563, NurderS04 und Teoha gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Richtig, Du verstehst nicht, dass sich meine Aussage zum Minderverbrauch meines SUV-"Klimakillers" allein auf meine bisherigen Autos und nicht z.B. deinen Fabia oder gar alle Autos bezog.

    Und damit wir trotzdem vergleichen können:
    Der niedrigste Verbrauchswert meines Tucson (177 PS, Allrad, Doppelkupplungsgetriebe) lag bisher laut Bordcomputer bei 6,5 l pro 100 km, der aktuelle Durchschnitt bei 8,7 (überwiegend Kurzstrecke zur und von der Arbeit, auf dem Rückweg durch die Stadt und meist im Stau).

    Alle meine früheren Autos, vom Kleinwagen bis zur Limousine der oberen Mittelklasse und von 60 bis 150 PS, lagen bei mindestens 9, meist über 10 Liter.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das dachte ich mir ja, dann hatte ich es doch verstanden. Wollte nur angeben, dass ich mit - mehr Glück als Verstand - einen guten Kombi erwischt hab, der uralt ist, keinerlei Elektronik-Färz hat und vom Verbraucht mit aktuellen Autos gut mithalten kann, trotz einer guten Motorisierung. Schont meinen Geldbeutel und das ist toll :cool::D

    Ich weiß, dass das mit den alten Autos natürlich nichts am Hut hatte. Äpfel mit Birnen weil Uralt usw. schon klar :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wen interessiert denn wieviel ein Auto auf 100km verbraucht? Letztendlich zählt nur wieviel jeder im Jahr verbrennt. Wenn ich alles bis 10 km mit dem Fahrrad erledige, und mein Auto konsequent nie auf Kurzstrecke nutze, und mit 300-400 Litern im Jahr auskomme, dann ist es vollkommen egal ob es 5, 8, 10 oder 15 Liter auf 100 km verbraucht.
    Für die Umwelt gilt auf jeden Fall, weniger fahren ist besser als neue Autos kaufen!
    ...aber das ist natürlich schlecht für die Wirtschaft...
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich als nicht gerade gesunder Mensch interessiere mich sehr wohl für den Verbrauch. Lange Strecken mit dem Rad gehen nicht und dort wo ich arbeiten oder beruflich und privat mal hin muss, ist der ÖPNV eine Katastrophe, zumal zu den noch recht aktuell zählenden Covid Zeiten mein Interesse am ÖPNV gleich 0 war und noch ist.