1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Wie sagte mein damaliger Kollege zu unserer Chefin, als die eine Messung anzweifelte, weil wir keine "Raser" (die es schon aufgrund der Verkehrssituation gar nicht geben konnte) feststellen konnten:

    "Sagen Sie mir das gewünschte Ergebnis und ich ändere die Parameter entsprechend" :D
     
    Rohrer und Teoha gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und genau das glaube ich nicht. Kürzlich wurde in NRW über Wochen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Das Ergebnis war eindeutig, 60% aller Autos fahren 100 km/h oder weniger, und nur 1% aller Autos fahren 160km/h oder mehr. Die restlichen 39% verteilen sich dazwischen, mit einem Maximum bei 120. Das ist schlicht die Realität, geschuldet auch der Verkehrsdichte.
    Und was den Verkehrsfluss angeht, ich wohne hier in einer Gegend in der es seit rund 10 Jahren Tempolimits gibt, und zwar teilweise 100, und teilweise 120. Und ich kann dir sagen was das gebracht hat, der Verkehr ist weniger fliessend geworden. Ich beobachte vor allem ein Problem häufiger, welches es früher, ohne Tempolimit nicht gab, und das sind sehr langsame Kleinwagen auf der rechten Spur, die von LKW überholt werden. Als es kein Tempolimit gab, schienen sich manche Leute nicht auf die Autobahn zu trauen, die fuhren dann lieber Landstraße. Jetzt mit Tempolimit aber trauen sie sich auf die Autobahn, sind mit 60 km/h aber zufrieden, und wollen auch nicht schneller fahren. Man spart beim Einkaufen halt ein paar Ampeln wenn man über die Bahn fährt.

    Wer mal in Amerika war, der weiß was Verkehrsfluss bedeutet. Alle Autos haben einen Tempomat, und niemand fährt langsamer als erlaubt. Und das macht einen fliessenden Verkehr, wenn es sein muss auf 10 Spuren parallel, aus! Ich war öfters zur Rush-Hour im Großraum Los Angeles unterwegs. Du siehst die völlig verstopften Straßen, und denkst du brauchst ewig um da durch zu kommen. Und dann stellst du fest, es fliesst eigentlich ganz gut. Und was ist der Unterschied?
    Kaum jemand wechselt dauernd die Spur, kaum jemand fährt schneller und kaum jemand fährt langsamer als erlaubt. Das gehört alles zusammen.
    Ich wäre also sofort für ein Tempolimit, aber nur wenn es in beide Richtungen gilt. Richtgeschwindigkeit 130, und Strafen über 140 und unter 120. Dann bin ich sofort dabei. Sonst wird das nichts mit deinem Verkehrsfluss.
     
    Klang19, Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die mit Abstand meisten Toten auf Autobahnen, gibt es bei LKW Unfällen am Stauende. Das sind keine Raserunfälle, und die werden durch ein Tempolimit auch nicht weniger. Man geht bei diesen extrem risikobereiten Fahrern aber ohnehin davon aus, dass sie sich nicht an ein Tempolimit halten würden. In der Totenstatistik wirst du ein Tempolimit also kaum sehen.

    Wie wäre es mit einem Tempolimit auf Probe?
    Wir führen Tempo 130 ein, und schauen wie stark der Spritverbauch abnimmt, und wieviel weniger Tote es gibt. Sollte beides nicht beobachtet werden, heben wir es wieder auf. Wäre das ein Kompromiss?
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wäre mir recht. Dann hat diese müßige Diskussion darüber endlich ein Ende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2022
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine praktische Studie mit auswertbaren Zahlen?!einself Hier in Deutschland?!!eineself?

    Bist du wahnsinnig. Das Motto lautet, wir machen erstmal für viel Geld und dann wenn genug Geld verbrannt wurde stellen wirs wieder ein oder verbrennen weiter. :D
     
    emtewe gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem wird sein, wenn man feststellt dass Tempo 130 nichts bringt, fordern die Tempolimitbefürworter sofort Tempo 100, und dann 80 usw... das kann man ja in anderen Ländern beobachten. Vor allem fordern es meist die, die selber gar nicht betroffen sind. Alleine schon Umfragen unter der Gesamtbevölkerung zum Thema Tempolimit, könnte man solche Umfragen nicht auf Fahrzeugbesitzer und Führerscheinbesitzer begrenzen? Dass der durch Medien manipulierte Bahnfahrer für ein Tempolimit ist, liegt doch auf der Hand, rettet man damit doch die gesamte Welt von allem Übel. Der Klimawandel stoppt und Putin beendet den Krieg... rund 3 Tage nach Einführung des Tempolimits in Deutschland. So wird es ja gerne dargestellt.
    Deshalb sollte man vielleicht vor allem die fragen, die regelmäßig auf ein Auto angewiesen sind. Und nicht einfach "jeden".
    Wenn es um kostenlose Kinderbetreung geht fragt man ja auch nicht die gesamte Bevölkerung, also auch die die keine Kinder haben, ob das der Staat bezahlen soll oder nicht. Und das macht man aus gutem Grund nicht, sonst wäre plötzlich eine Mehrheit dagegen. Wenn es um Rentenerhöhungen geht fragt man auch nicht alle, wer dafür und wer dagegen ist.
    Aber beim Tempolimit darf plötzlich jeder Bahn- und Radfahrer seine Meinung äussern? Auch Leute die keinen Führerschein haben? Was soll das?
     
    kjz1, Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja wodurch wurde der Stau denn erst verursacht? ;)
    Das ließe sich aber recht einfach langfristig ändern wenn man keine PKWs mehr bauen braucht die schneller als 130km fahren können. Wozu dann auch?! ;)
    Wo? Zumal man ja festgestellt hat das es etwas bringt!
    Es geht doch nur darum das die Autoindustrie ihre "F1 Kisten" los wird. Es ist nur eine Schwanzverlängerung.
    Da gibts auch einige die dagegen sind, logisch
    Weil es die genauso betrifft!
     
    Gast 223956 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Durch Pförtnerampeln und Tempo 30 an den Autobahnabfahrten. Hier wollen Autofeinde überall die Autos aus den Städten raus haben, ohne dafür adäquaten Ersatz zu schaffen. Statt den ÖPNV attraktiver zu machen, macht man das Autofahren unattraktiver.
    Das Ergebnis: Firmen verlassen die Städte

    Stimmt, es gibt auch keine Mofas die schneller als 25 fahren. Denn wenn etwas nicht schneller gebaut wurde, kann man es auch nicht illegal umrüsten.

    Ja, in Ländern mit ganz anderen Sicherheitsstandards als in Deutschland. Wenn du im europäischen Ausland mal auf Autobahnen unterwegs warst weisst du das ich meine. Meine größte Überraschung gab es mal in Spanien. Erst ein unscheinbares Schild "60", und kurz darauf fast eine 90 Grad Kurve. Und später gab es da sogar eine Ampel auf der Autobahn. (Ok, ist ein paar Jahre her)
    Aber es gibt einen sichtbaren Zusammenhang zwischen der Qualität von Autobahnen, und dem Nutzen von Tempolimits. Das wäre übrigens ein interessantes Argument. Man kann sagen, dass der Unterhalt von Autobahnen mit Tempolimit billiger wird. Schliesslich kann man bei Tempo 100 einem Schlagloch doch ausweichen, da muss man es nicht direkt weg machen. Da können die Autopiloten von Tesla dann auch mal schön Schlagloch ausweichen lernen...
     
    Rohrer, Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @emtewe
    Gorcon hat wohl noch nie in seinem ganzen Forenleben zu anderen Argumenten gesagt: "Da könnte dran sein" oder "Ist auch ein Aspekt".
    Geschweige denn: "Ich habe mich geirrt"

    So what ? :cry:
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Thema Tempolimit kann man ja auch ewig diskutieren, da sind die Fronten verhärtet. Mich ärgert nur wenn mit falschen Argumenten nur so um sich geworfen wird. Daher gefällt mir die Idee eines Tempolimit auf Probe immer besser. Aber es muss dann auch wirklich sicher sein, dass es wieder zurückgenommen wird, wenn sich der versprochene Erfolg nicht einsetzt. Also Putin nicht 3 Tage später die Waffen niederlegt und seine Soldaten aus der Ukraine zurück ruft, oder wenn nicht eine Woche später der Klimawandel vorbei ist. ;)
     
    Teoha, Wolfman563 und Insomnium gefällt das.