1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Monitor darf gerne parteiisch sein, dann sollen sie die Sendung aber als "Meinung" oder sonstiges bezeichnen...ähnlich wie "Dauerwerbesendung" z.b.
    Das gleiche würde ich auch sagen, wenn es jetzt ein Magazin gäbe, das eher meinen politischen Vorstellungen entspricht, oder einer AFD nahen Sendung.

    Die bekommen massig (Zwangs)-Gebühren, dann sollte auch objektiv berichtet werden oder man soll den Leuten die Wahl lassen, wenn man dafür kein Geld mehr ausgeben will!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2021
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    "Dauerkommentar" wäre vielleicht etwas. Und neu dazu....
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessanterweise habe ich mich gar nicht zur Arbeitsweise von Monitor geäußert. Deswegen erschließt sich mir dein Satz nicht. Eines aber stimmt: Es steht mir frei, eine Meinung zu haben.

    Aber wofür soll dein zweiter Link eine Quelle sein? Es ist nur die Stellungnahme von mehr oder weniger Betroffenen, die die WDR-Berichterstattung offenbar nicht gut finden. Sprich: Es werden Meinungen geäußert. Mehr nicht.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumal Betroffene die Berichterstattung gerne kritisieren, wenn sie nicht so gut finden. Auch das Gegenteil soll der Fall sein. Ich gehe davon aus, dass Betroffene eher selten sich objektiv über die Berichterstattung äußern, die sie selbst betrifft. Aber das müssen sie ja auch nicht.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne keine Selbstdarstellung von Monitor, in der von Objektivität die Rede ist. Kennst du eine?


    Die Sendung
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    "seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse"
    Entspricht für mich dem Anspruch, objektiv zu sein, vielleicht nicht 1zu1 vom Wortlaut her, aber in der Richtung.

    Abgesehen davon gefällt mir, die Selbstdarstellung
    "Unbequem sein, irritieren, provozieren"
    fast noch besser:

    Gerade Monitor bezichtigt jedem, der nicht der eigenen politischen Linie entspricht, der "Spaltung der Gesellschaft".
    Und die rühmen sich mit "provozieren"?

    Heuchelei pur...
     
    Gast 144780 und Gast 188551 gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Monitor ist ein (linkslastiges) Meinungsmagazin. Und das war es schon, so lange ich denken kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2021
    Gast 144780 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da stelle ich mal folgende Frage.

    Du siehst einen Haufen auf der Straße.
    Gibt es an dem Haufen was positives, oder ist das grundsätzliche kritisieren des Haufens "das bedienen der üblichen Feindbilder ?". Denn die negativen Seiten des Haufens sind sichtbar und niemand ernsthaft positives Seiten sehen, selbst wenn man es versucht. Es sei denn es ist "die Rechte für mehr Haufen auf der Straße Partei".
    - siehe das mal analog.
    Oder was hat den AfD oder QD positives gebracht, außer mehr Wut und Unwahrheiten auf die Straßen.
     
    Teoha gefällt das.
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich streite nicht ab, das die von mir genannten Gruppen z.t. auch negative Seiten haben, dennoch akzeptiere ich deren Ansichten (sofern gewaltlos), auch wenn ich den Großteil davon nicht teile (speziell Corona Leugner).

    Andererseits, wenn man so mutig und investigativ seitens Monitor recherchiert, komischerweise sieht man da keine Berichte über Flüchtlingsgewalt, Clan Kriminalität, Türkischen Nationalismus in D.
    Nein, selbst für Übergriffe auf Juden durch Muslime, ist lt. Monitor im Grunde die AFD verantwortlich.

    Wenn man so "harten Journalismus" betreibt, dann entweder in alle Richtungen oder man sollte offen seine politische Agenda darlegen...
     
    RugbyLeaguer und Gast 144780 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag alles sein, aber trotzdem ist Montor naturgemäss kein "objektives" Medium und erweckt auch nicht den Anschein. Abseits dessen, was sie natürlich sagen müssen.
    Denn über sich selbst zu schreiben, "polarisierend und einseitig" kann man wohl kaum erwarten.