1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar kann man Gruppen Sichtbarkeit geben. Dagegen spricht nichts. Nur ob man dazu eine hoch kontroverse Sprachmanipulation einsetzen sollte in Nachrichtensendungen, diese Frage stellt sich schon. Ob diese Art Sprache dies überhaupt erreicht, ist ebenfalls alles andere als unumstritten.
    Als Belehrung empfinde ich es, weil den Verantwortlichen die Ablehnung in weiten Teilen der Bevölkerung bewusst ist. Man nimmt aber diese Ablehnung ganz bewusst in Kauf. Anstatt also gerade in dieser Frage, wo es doch um das Zusammenführen der Gesellschaft geht, wo man doch gerade Verständnis für diese Minderheiten schaffen möchte, verwendet man gezielt eine hochumstrittene Sprachform, die zudem - man muss es immer wieder betonen - nicht regelkonform ist. Wenn man weiß, dass es provoziert, und man es dennoch tut, dann provoziert man bewusst.
    Auch das ist bestimmt in gewissen Formaten erlaubt, aber nochmal, sollte man dies wirklich in einer Hauptnachrichtensendung tun, deren Hauptzweck noch immer die unvoreingenomme Informationsvermittlung ist ?
    Muss man diese Art Sendung wirklich nutzen, um gerade hier Gruppen sichtbar zu machen, und zwar auf eine Weise, die hoch umstritten ist ?

    Und das lässt mich mittlerweile am Urteilsvermögen der ZDF Verantwortlichen zweifeln: es ist wichtiger, eine polarisierende Sprechweise zu nutzen, als die konsensuale Basis zu erhalten - die akzeptierte gemeinsame Standardsprache - um Vertrauen in eine unvoreingenommene Berichterstattung nicht zu gefährden. Anstattdessen nimmt man genau das Gegenteil in Kauf.
    Und das muss man bei einer von allen finanzierten Einrichtung nicht klaglos akzeptieren. Sie muss sich an hohen Maßstäben messen lassen.
     
    hdtv4me gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können wir dies bescheuerte Genderthema nicht in dem einen Thema belassen ?
     
    Volterra gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich versteh auch die ganze Aufregung nicht. Und was da immer alles reininterpretiert wird.... :LOL:
     
    Monte und Volterra gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.317
    Zustimmungen:
    14.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein neuer Tiefpunkt für das Magazin "Monitor":

    Antisemitismus der Anderen: Die rechte Kampagne vom "importierten Judenhass"

    Selten einen so einseitigen Bericht gesehen, der die klaren Fakten nicht wahr haben will.
    Im Endeffekt ist lt. Monitor die AFD an den Judenfeindlichen Ausbrüchen, unserer muslimischen "Mitbürger" Schuld...
    Unterstes Niveau seitens Monitor und des unerträglichen Georg Reistle.

    Die NZZ analysiert wie gewohnt seriös:
    Antisemitismus: Wie die ARD-Sendung «Monitor» Derailing betreibt
     
    hdtv4me und Schnellfuß gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Womit sie nicht ganz unrecht haben!
     
  6. srumb

    srumb Guest

    Begründe es, mein Freund, begründe es!
    So ein dahin geworfener Satz zeugt nicht von Diskussionskultur!
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD gibt es erst seit 2013, so richtig rechts-außen sind sie seit 2016. Daher fehlt mir da bezüglich des muslimischen Antisemitismus wirklich der Zusammenhang.
    Dass die AfD besonders in Ostdeutschland Antisemitismus befördert in der dort meist säkular-religionsfernen Bevölkerung ist dagegen bestimmt ein Faktor.

    Aber Monitor war immer schon das linksaußen Magazin in der ARD, das war schon unter Bednarz so. Nur da war es halt noch SPD gefärbt, heute ist geht es wirklich bis an den linken Rand.
     
    kjz1, Pedigi, Eike und einer weiteren Person gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer noch Monitor guckt, ist selbst schuld.
     
    Pedigi und RugbyLeaguer gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmungsmache pur...
     
    Gast 188551 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Früher mal waren Journalisten kritisch aber neutral.
     
    Pedigi gefällt das.